Heute möchte ich einmal eine Lanze brechen. Eine Lanze für einen eher unbeliebten Vogel. Ich erwarte durchaus keine Sympathiebekundungen. Ist er ein Räuber? Er wird so bezeichnet. Aber wie muss man den Begriff in der Natur definieren? Sind nicht alle Fleischfresser in der Natur Räuber? So weit so gut. Aber die Elster ist ein schöner Vogel. Um nicht zu sagen ein wunderschöner, farbiger Vogel. Dieses metallisch glänzende Gefieder ist eine wahre Pracht. Die Bilder, die ich heute zeige, sprechen eigentlich für sich. Deshalb habe ich auch ganz bewusst auf Untertitel verzichtet. So lässt jedes einzelne Foto Raum für Phantasie. Ich hatte das Glück dabei auch das spielerische Lernen einiger Jungvögel beobachten zu können.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
Bei vielen Gartenbesitzern sind Elstern unbeliebt. Die Vögel gelten als Singvogelkiller. Das stimmt so nicht. Diese machen nur etwa 15 Prozent der Nahrung aus. Meisen und andere Kleinvögel können den Verlust des einen oder anderen Jungvogels, mühelos verkraften. Das ist die Natur. Wir jammern ja auch nicht jedem Regenwurm hinterher, der von Singvögeln erbeutet wird.
Morgen lade ich alle Leser auf den Bauernhof ein. Der 2.Teil der Storchentour steht an.