In den letzten Tagen habe ich einige Storchenhorste besucht. Es waren das Nest auf Schloss Heessen, der Horst auf dem Hof Freisfeld und gleichzeitig auch die gegenüberliegende Nisthilfe. Außerdem besuchte ich die Störche, die auf einem Strommast ein Nest gebaut haben. Darüber hatte ich auch schon am 24.April berichtet. Ich hatte das Glück auf den belegten Nestern alle Küken ablichten zu können. Teilweise gelangen mir auch Fotos von Fütterungen. Den Anfang mache ich mit dem Nest auf dem Strommast. Über die anderen Besuche werde ich in den nächsten Tagen berichten.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Oben auf dem Mast haben sich die Weißstörche häuslich eingerichtet.
- Etwas näher herangezoomt.
- Um einmal einen Eindruck der Entfernung zu vermitteln und was meine „Tüte“ so zu leisten in der Lage ist. Altstorch und ein Küken.
- Der kleine Storch scheint Hunger zu haben.
- Jetzt wird auch das zweite Küken munter.
- Die Hälse werden gereckt. Wo bleibt der „Nachschub“?
- Hoppla … auch das dritte Geschwisterkind hat was mitbekommen.
- Der „Pizza-Express“ rollt an. Aber erst noch schnell „die Betten“ machen.
- Dann hat die Wartezeit ein Ende. Es gibt endlich „was auf die Gabel“. Geht doch.
Nach der Rückmeldung vieler Storchenbeobachter, mit denen ich laufend in Kontakt stehe, musste ich feststellen, dass in vielen Regionen, wegen der großen Regenmengen ein deutlicher Verlust an Jungstörchen zu verzeichnen ist. Besonders betroffen sind dabei südliche Gebiete. Die Störche in meinem Revier blieben zum Glück bislang davon verschont.
Ein Glück, dass die drei Küken wohlauf sind… Ich war noch immer nicht in Obersöchering, hoffentlich komme ich demnächst endlich mal dorthin, damit ich nach „meinen“ Störchen schauen kann.
Gefällt mirGefällt mir
Dann wird es Zeit. In etwa 4 Wochen beginnt in allen Gegenden das „große Fliegen“.
Gefällt mirGefällt mir
Die schwindende Anzahl der Jungstörche ist traurig, aber wahrscheinlich gibt es von Jahr zu Jahr immer gewisse Fluktuationen in der Überlebensrate.
Gefällt mirGefällt mir
Eigentlich gibt es erst höhere Todesraten bei der Reise in den Süden.
Vorher schon so viele „Ausfälle“ ist nicht so gut.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist sehr bedauernswert.
Gefällt mirGefällt mir
Sehr, sehr schade. Finde ich auch.
Aber in der Natur ereignen sich täglich solche Dinge.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da hab ich mich jetzt echt gefreut, zu sehen, wie es den Störchen geht, die in dem Strommast ihr Nest gebaut haben, wie erfreulich, drei kleine Störche, wunderbar! Über Pizza-Express und Betten machen hab ich herzlich gelacht, klasse!
Ich bin sehr gespannt auf die weiteren Berichte von den anderen Störchen, starte gut wieder in die neue Woche, liebe Grüße
Monika.
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir.
Du weißt ja, Lachen ist gesund.
Auch Dir eine schöne Woche.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die sind aber auch teilweise gefährlich weit hoch angenistet, oder? LG
Gefällt mirGefällt mir
Die Höhe ist kein Problem. Lebensgefährlich wäre es, wenn die Leitungen unter Strom stehen würden. Der wurde aber abgeschaltet.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Schoen, dass es so viele Junge gibt!
Gefällt mirGefällt mir
Danke. Sieht hier ganz gut aus.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Immer wieder erstaunlich, wo und wie Störche deren Nester auch selbst bauen können. Man kennt a immer häufiger nur noch die Nisthilfen. Toll die Tele-Aufnahmen. Danke, und genieße den schönen Sonntag! LG Michael
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hier wird das Storchenaufkommen immer größer. Nur stehen drei Nisthilfen, das Umweltamt aufgestellt hat, leer. Ein Schelm, wer böses dabei denkt.
Statt dessen bauen die Störche lieber selber. Egal ob auf einem Schöoß oder einem Strommast.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es heißt ja auch „Eigenheim“. Lol Vielleicht warten die auf ne „Zulage“, in Form eines Fisch- Froschteiches. Aber das Umweltamt muß ja die Frösche auch schützen, nicht verfüttern. 😉 LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Ha, ha, ha …
Gefällt mirGefällt mir
eine große Versammlung, da ist er, der Sommer 2019, passe auf dich auf und genieße ihn, Klaus
Gefällt mirGefällt mir
Bei 30° gibt es für mich keinen Genuß mehr.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
geht mir auch so
Gefällt mirGefällt mir
Dann schwitzen wir zusammen.
Gefällt mirGefällt mir
Das ist ja mal ein Plätzchen!!! 🤪
Gefällt mirGefällt mir
Danke. So ist es. Sicher mit toller Aussicht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Superklasse! Ich möchte auch so eine „Tüte“, aber dann gibts immer viel mit rumzuschleppen …
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir.
Tüte mit Kamera 3,5 kg. Nicht gerade wenig.
Gefällt mirGefällt mir
es ist ein wundervoller Anblick, wie diese Vögel dem gigantischen Stromnetz ein Strohnest aufgesetzt haben.
Gefällt mirGefällt mir
Es gibt so viele wunderbare Dinge in der Natur zu beobachten.
Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag.
Gefällt mirGefällt mir