Da turnte ein Eichhörnchen hoch über mir im Geäst herum. Oft gesehen, aber immer wieder ein schöner Anblick. Kein Wunder, dass es dann bei mir in den Fingern juckt. Es ist wie ein Zwang. Verweigern unnütz. Ich muss dann abdrücken.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Das Eichhörnchen balancierte geschickt über die Äste.
- Dann war anscheinend eine kleine Pause angesagt.
Auf der menschlichen Beliebtheitsskala rangieren Eichhörnchen sicher ganz weit oben. Das kommt wahrscheinlich auch durch ihre Gestalt. Die Körper- und Gestaltungsform erinnert irgendwie an einen Kobold. Dann der wunderbare, buschige Schwanz. Ein herrlicher Anblick. Besonders gefallen uns aber wohl auch ihre besonderen Kletterkünste. Mir gefällt daher ein Ausdruck für tollkühne Kletterer. Genannt auch … Klettermaxe.
In den nächsten Tagen steht eventuell auch wieder einmal eine nächste Storchenrunde an. Wohin ich dann fahre, ist noch nicht sicher. Einige Storchennester sind für mich nicht sehr interessant. Entweder abseits meiner Tour oder zu weit ab. Vielleicht fahre ich auch mal wieder zum Bauernhof an der Holzstrasse, in Hamm Herringen. Wohin auch immer es geht … es gibt 16 Storchenküken auf 6 besetzten, von insgesamt 9 Nestern. Sicher gibt es da etwas zu berichten.