- Ein Reiherentenpaar. Zwei wunderschöne Wasservögel. Sie hielten sich oft in der Nähe auf und lenkten mich ein wenig in der langen Wartezeit ab.
Da habe ich tagelang, bei Sonne, Wind und Regen, einige Stunden in der Nähe der Insel gestanden, auf der die Höckerschwäne und die Kanadagänse gebrütet haben. Ich habe aber nicht nur die Nester beobachtet. Auch im Wasser, rund um die kleine Insel, war immer Betrieb. So habe ich es mir nicht entgehen lassen, auch davon einige Fotos zu machen. Dadurch ist der heutige Tagesbericht entstanden, den ich „Sammelsurium“ nenne. Ich finde die Fotos sollten nicht einfach so im Archiv verschwinden.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Hier zeige ich noch einmal meinen Standort mit dem Blick rüber zur Insel mit dem Schwanennest.
- Der männliche Höckerschwan wachte über das Geschehen in seinem Revier. Er achtete auch argwöhnisch auf das, was ich machte.
- Das Reiherentenweibchen.
- Das Reiherentenmännchen.
- Überall in der Nähe waren auch die Kanadagänse.
- Eine weibliche Stockente in der Ufervegetation.
- Der Haubentaucher auf der Suche nach einer Fischmahlzeit.
- Auch eine Nutria konnte ich bei der Morgentoilette beobachten.
Es war eine Woche, die nicht meinem normalen Rhythmus entspricht. Ich hatte mich festgebissen und auf den Schlupf bei den Höckerschwänen gewartet. Wer mich kennt weiß auch, dass ich dann nicht gerne aufgebe. Schön, dass es doch noch geklappt hat und ich zur richtigen Zeit da war.
Morgen gibt es auf „Linsenfutter“ etwas ganz Besonderes. Der Name „Schmankerl“ wäre da nicht übertrieben. Mehr wird noch nicht verraten.