Nachdem die Entwicklung bei den Höckerschwänen so positiv verlaufen ist, habe ich mir mal wieder die Zeit genommen und bei den Weißstörchen, am Hof Freisfeld, vorbeigeschaut. Auch dort sieht es sehr gut aus. Erste Stehversuche bei den kleinen Störchen konnte ich auch schon beobachten. Wie das aber immer so ist, je kleiner die Küken sind, desto schlechter kann man ihre Zahl bestimmen. Sie wiegen beim Schlupf etwa 80 Gramm und haben die Größe einer Faust. Mal schaut ein Küken hoch, dann wieder zwei der Winzlinge. Sehr selten aber alle. Jedenfalls nicht, wenn man gerade da ist. So freute ich mich einen dritten Jungvogel zu sehen und auch ablichten zu können. Sind doch auch wieder schöne, neue Nachrichten.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Mutter Storch räumt auf.
- Da fliegen die Fetzen.
- Dann aber. Ein Küken steht auf. … WOW. Das sind deutlich erkennbare Fortschritte.
- Es gibt noch ein drittes Storchenküken am Hof Freisfeld. Es hat lange „verstecken gespielt“. Bei meinem Besuch zeigte es sich.
- Bei den Höckerschwänen sieht es auch sehr gut aus. Die Eltern wachen über sie mit Argusaugen und allen vier Küken geht es gut.
Nach einem schönen Wochenende aushäusig komm ich jetzt zum nachgucken hier, das sind ja richtig prima Nachrichten mit dem dritten Storchenküken! Die Bilder sind klasse, hoffentlich werden alle drei groß und stark!
Und eben solche schönen Nachrichten gibt es auch bei den Höckerschwänen, besser kann eine Woche nicht anfangen.
Liebe Grüße
Monika.
Das stimmt. Es sind gute Nachrichten und das hat mich auch sehr gefreut.
LG Jürgen
Ich muss jetzt unbedingt mal wieder nach Obersöchering, nachschauen, ob die Störche dort auch schon Nachwuchs haben…
Sie werden Nachwuchs haben. Sonst wird die Zeit knapp.
Dort hat es letzte Woche so furchtbar geregnet. Ich hoffe sehr, dass die Störche diese Wasserfluten vom Himmel heil überstanden haben.
Einfach mal nachschauen.
Es hat in manchen Gebieten mit viel Regen, hohe Verluste bei den Storchenküken gegeben.
Das ist schön … der Nachwuchs wird gebraucht 😉
Vielen Dank. So ist es.
Das sieht doch super aus!
Finde ich auch. Jetzt kann man in aller Ruhe in die Zukunft sehen.
Fantastisch gute Nachrichten! Ich freue mich mit Dir! 🙂
Das ist schön. Danke.
Ein schönes Wochenende.
LG Jürgen.
Auch Dir ein feines Wochenende!
Danke sehr.
Hallo Jürgen,
du solltest mal einen Bildband, Postkarten oder Kalender herausgeben, fällt mir gerade so ein.
Ich hatte in letzter Zeit überhaupt keine übrig für`s Internet, war aber gestern wieder bei meinen Störchen. Ein Paar mit 3 und eines mit 4 Kindern.
Mal sehn, wie`s weitergeht mit diesen wunderbaren Tieren, die sich alles teilen!
Bis demnächst
Jürgen aus Loy
Hi Jürgen,
das auch noch. Ich habe ja auch sonst Langeweile. Lach …
Film und Fernseharbeit, die Tageszeitung, bis zu 40 Vorträge im Jahr. Täglich mind. 10 Stunden, oft mehr für meinen Blog.
Manche Menschen schlafen nachts, das sollte ich mir abgewöhnen. Scherz …
Anstatt mehr zu machen, werde ich in Zukunft alles reduzieren. Es wird nur noch meinen Blog geben. Auch den werde ich „runterfahren“
möglicher Weise ganz einstellen.
LG Jürgen
na bitte, klappt doch, viele schöne Momente wünsche ich dir für heute, Klaus
Auch für Dich nur das Beste. Ein schönes Wochenende wünscht Dir
Jürgen
beste Grüße, alles wird gut
So soll es sein.
Jetzt wird’s eng im Storchennest. So viel Nachwuchs: erfreulich, aber viel Arbeit für die Eltern.
Das ist der Nachteil. Wenn aber alle drei durchkommen, hat es sich gelohnt.