Nachdem die Entwicklung bei den Höckerschwänen so positiv verlaufen ist, habe ich mir mal wieder die Zeit genommen und bei den Weißstörchen, am Hof Freisfeld, vorbeigeschaut. Auch dort sieht es sehr gut aus. Erste Stehversuche bei den kleinen Störchen konnte ich auch schon beobachten. Wie das aber immer so ist, je kleiner die Küken sind, desto schlechter kann man ihre Zahl bestimmen. Sie wiegen beim Schlupf etwa 80 Gramm und haben die Größe einer Faust. Mal schaut ein Küken hoch, dann wieder zwei der Winzlinge. Sehr selten aber alle. Jedenfalls nicht, wenn man gerade da ist. So freute ich mich einen dritten Jungvogel zu sehen und auch ablichten zu können. Sind doch auch wieder schöne, neue Nachrichten.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Mutter Storch räumt auf.
- Da fliegen die Fetzen.
- Dann aber. Ein Küken steht auf. … WOW. Das sind deutlich erkennbare Fortschritte.
- Es gibt noch ein drittes Storchenküken am Hof Freisfeld. Es hat lange „verstecken gespielt“. Bei meinem Besuch zeigte es sich.
- Bei den Höckerschwänen sieht es auch sehr gut aus. Die Eltern wachen über sie mit Argusaugen und allen vier Küken geht es gut.