- Erster gemeinsamer Familienausflug bei den Höckerschwänen.
Heute zeige ich, wie versprochen, Bilder vom ersten gemeinsamen Familienausflug. Mein Glück. Die Schwanenfamilie verließ die Insel in meine Richtung. Sie hätten die Insel auch auf der gegenüberliegenden Seite verlassen können. Das Glück eines Fotografen. Davon habe ich im Moment reichlich. Aber warum war die Wartezeit auf den Schlupf so lang? Das fragten sich auch Besucher, die jeden Tag das Geschehen auf der „Schwaneninsel“ beobachteten. Meine Erklärung dazu.
Die Brutzeit bei Höckerschwänen ist 36 bis 40 Tage. Seit Anfang April war das Nest ständig besetzt. Es wurde aber sicher nicht gebrütet. Die Schwanendame musste 5 Eier ablegen. Das geschieht im Stehen und bereitet dem Tier höllische Schmerzen. Etwa jeden Tag wird ein Ei gelegt. Die Eier werden im Nest vom Männchen „nur“ warm gehalten. Nach der Ablage des letzten Eies braucht die Schwanendame eine Pause. Erst danach übernimmt sie das Brutgeschäft bis zum Schlupf. Von dem Tag an gilt es dann, bis zu 40 Tage zu warten. Da lag das Problem. Keiner kannte den Tag „X“. Die Mathematik hat uns wohl einen Streich gespielt. Dazu kommt sicher die menschliche Ungeduld. Kann man bei den Bildern sicher auch verstehen.
Zum Glück bin ich mit einer Portion Sturheit und Geduld ausgezeichnet. So konnte ich dann doch meine gewünschten Bilder machen.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Auf geht´s. Ab ins Wasser.
- Das nasse Element gefiel den Küken gut.
- Es sah für mich aus, als hätten sie nie etwas anderes gemacht.
- Alles wurde sofort untersucht.
- Die beiden Altvögel behielten aber den Nachwuchs ständig im Blick.
- Es war eine Riesenfreude ihnen dabei zuzusehen.
- Es entstanden Bilder, die für sich sprechen.
- Zugegeben. Ich konnte mich kaum „sattsehen“.
- Sie klein, so flauschig. Geht es niedlicher?
- Das ist die komplette Kinderschar.
- Wie das „mit dem Futter geht“ hatten die Kleinen schnell raus.
- Aber noch suchten sie die Nähe der Mutter.
Man sieht mal wieder … die Natur macht ihr Ding selber. Da können wir reden und rechnen so viel wir wollen. Finde ich Klasse. Übrigens gab es auf dem Storchennest auch eine Überraschung. Morgen auf „Linsenfutter“ … drittes Storchenküken im Nest entdeckt.
Gut gemacht. Da war ja doch noch alles in Ordnung gegangen. LG Michael
LikenLiken
So ist es. Einen schönen Sonntag wünsche ich Dir.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Dank, Jügen ! LG Michael
LikenLiken
Immer gerne, lieber Michael.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
:-))
LikenLiken
Ich kann mich gar nicht satt sehen an den schönen Bildern von der Schwanenfamilie, die Kleinen sind so niedlich! Da hast du wirklich wieder so viel Glück gehabt und wir mit dir, weil wir hier gucken können.
Das wußte ich alles auch noch nicht mit der Eiablage bei den Schwänen, danke für deine Info.
Wunderschöner Bilder!!!
Oh, und ein drittes Storchenküken, wie fein, ich wünsche dir ein schönes Wochenende, liebe Grüße
Monika.
LikenLiken
Danke liebe Monika.
Ich wünsche Dir auch ein schönes Wochenende.
LikenGefällt 1 Person
Deine fantastischen Bilder! Dazu noch Deine Wohlfühlgeschichten und der Abschluss des Tages ist herrlich 😀
LikenLiken
Freue mich über Deinen lieben Kommentar. Vielen Dank.
LikenGefällt 1 Person
So was von niedlich und schön!
LikenLiken
Danke. Ich habe mich riesig gefreut.
LikenGefällt 1 Person
Herrliche Bilder, vielen Dank ! 🙂
LikenLiken
Ich danke auch.
LikenLiken
Oh, sind die herzig. ❤ Da hat sich das lange Warten sehr gelohnt.
LikenLiken
Danke Dir. Stimmt. Das Warten hat sich wirklich gelohnt.
LikenLiken
Einfach nur: herrlich und herzergreifend. Mögen sie wachsen und gedeihen!
LikenLiken
Vielen Dank. Das wäre auch mein Wunsch.
LikenLiken
Superschöne Bilder! Und morgen 3 Storchenkinder? Hatte ich da vielleicht hellseherische Fähigkeiten? 🤔😂😂
LikenLiken
Sehr gut möglich.
LikenLiken
in der Natur hat alles seinen Sinn, bleib oder werde gesund, Klaus
LikenLiken
So ist es. Danke Dir.
LikenLiken
Tolle Bilder 😍
LikenLiken
Vielen Dank.
LikenLiken
Gut dass du nicht aufgegeben hast! Es lebe der Dickkopf 🙂 Wunderwunderbare Bilder!
LikenLiken
Vielen Dank. Nicht immer ist ein Dickkopf von Vorteil, aber in der Fotografie schon. Lach …
LikenLiken
Geht wahrscheinlich wirklich nicht niedlicher!
LikenLiken
Das denke ich auch.
LikenLiken
Sie sind entzückend, deine Geduld hat sich gelohnt. 🙂
LikenLiken
Danke. Ich habe mich auch sehr gefreut.
LikenLiken
Das ging ja schnell mit den kleinen Nestflüchtern.
LikenLiken
Zum Übernachten geht es Abends wieder ins Nest. Ist auch ungefährlicher.
LikenLiken
… ich bewundere deine Ausdauer und Leidenschaft … ganz großes Kompliment …. und den Kükenbonus haben die Fotos azf jeden Fall … 👌👍👏👏👏👏
LikenLiken
Ohne geht es nicht. Vielen Dank.
LikenLiken
Dass sie bei der Eiablage so starke Schmerzen hat, das war mir auch neu. Ist ja dann wie Fünflinge gebären 😀
Niedlich sehen die kleinen Federbällchen aus.
LikenLiken
Das soll ähnlich wie bei den Frauen die Wehen sein.
LikenGefällt 1 Person
Armer Schwan 😞
LikenLiken
Aber wenn man sich die Eier anschaut … ist bei der Größe auch kein Wunder.
LikenGefällt 1 Person
Aber im Vergleich zu Hühnern ? Hätten die dann auch Schmerzen beim Eierlegen ?
LikenLiken
Bei den vielen Millionwen Hühnern hätte man da sicher schon etwas gehört.
LikenGefällt 1 Person
😀 😀 sie gackern ja kräftig *gg*
LikenLiken
Ich habe gerade mal im Internet die Frage „warum gackern Hühner“ eingegeben. Da gibt es Interessantes zu lesen.
LikenGefällt 1 Person
Ok. Dann lese ich mal nach 😉
LikenLiken
Das lohnt sich ganz sicher.
LikenLiken
Gaagagack 😁🤗😂🐔🐓
Meine Eltern hatten früher auch Hühner. Ihre Sprache verstehe ich 👍🏻
LikenLiken
Ich verstehe auch die Spache meiner Eltern. Grins …
LikenGefällt 2 Personen
😀 😀 glaubt man kaum *gg* 😳
LikenLiken
bei diesen Bildern geht einem so richtig das Herz auf!!!!!
LikenLiken
Vielen Dank. Da bin ich ganz Deiner Meinung.
LikenGefällt 1 Person
wunderschön!! Ich könnte der Schwanenfamilie sicher den ganzen Tag zuschauen. Sie sehen alle sehr zufrieden aus.
LikenGefällt 1 Person
Ich mag diese imposanten Tiere als Küken und auch später, wenn sie ausgewachsen sind, sehr.
LikenGefällt 1 Person
Vor allem wenn sie fligen oder die Kleinen auf dem Rücken der Mama eine Reise machen.
LikenLiken
Da liegt wohl eine Verwechselung vor.
LikenLiken
Entzückend!
LikenLiken
Vielen Dank.
LikenLiken
Ach, wenn alles so gut gegangen ist, frage ich nicht warum. 😉Die kleinen Schwäne sind so niedlich. Wie man da auf die Geschichte vom hässlichen Entlein kommen kann, ist mir ein Rätsel.
LikenGefällt 1 Person
Danke. Ja, häßlich sind sie wirklich nicht. Es gibt noch viele Rätsel.
LikenGefällt 1 Person