In der vergangenen Woche hatte ich schon darauf hingewiesen. In einem Baum, in größerer Höhe, befand sich ein Loch. Wahrscheinlich ein alter Specht Bau. Diesen Bau hatten sich Stare ausgesucht und waren dort eingezogen. Wie schön. Allerdings war der Bau hoch oben im Baum. Gerade so die Grenze für einigermaßen Fotos. Zum Glück habe ich für solche Fälle meine „dicke Tüte“. Das müsste gehen. Also warten. Warten auf gute Gelegenheiten. Aber es gestaltete sich nicht einfach. Die Stareneltern kamen zwar regelmäßig zum Füttern. Aber sie hielten sich gerade mal 2 oder 3 Sekunden am Eingangsloch der Höhle auf. Zack, weg waren sie wieder. In der Zeit hieß es für mich … anvisieren und abdrücken.
Das Ergebnis meiner Bemühungen sehen wir in den nächsten Bildern. Lange hat es gedauert. Sehr lange. Aber für mich hat sich die Geduldsprobe auch gelohnt.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Wie schön. Da schaute ein junger Star heraus. Er wartete anscheinend auf Futter.
- Noch ein Foto von einem jungen Star. Das in luftiger Höhe. Mehr Glück geht doch wohl nicht. Oder?
- Ein Elternvogel flog zu einer Fütterung heran.
- Dann hieß es … abliefern. Die kleinen Stare haben Hunger.
- Zwischendurch mal in die Höhle reinschauen und „was übrig ist“ entfernen.
- Dann erfolgten die Abflüge „zur nächsten Runde“.
Am gestrigen Samstag habe ich das tolle Wetter genutzt und war lange unterwegs. Mein Weg führte mich auch mal wieder zu den Störchen. Was es dort zu sehen gibt, dass zeige ich dann morgen.