- Das ist ein aktuelles Blick in das Nest der Höckerschwäne. Das Ei im hinteren Nestbereich, auf der rechten Seite, zeigt einen ersten Hinweis, dass der erste Schlupf scheinbar bevorsteht.
Seit Tagen berichte ich über den Nachwuchs bei Gänsen, Rallen und warte schon viele Stunden auf den Schlupf bei den Höckerschwänen. Mein gestriger Besuch am Nest der Schwäne hat gezeigt, dass es doch noch bis zum Schlupf dauert. Diese Ereignisse hatten bei mir Vorrang, denn nach dem Schlupf sind sie schnell entschwunden. Das ist bei den Storchenküken nicht so. Sie sind etwa zwei Monate an den Horst in luftiger Höher gebunden, bevor sie fliegen können. Wie schön für mich. So konnte ich mir da etwas Zeit lassen, denn sie können mir ja nicht entkommen.
Heute sind aber die Störche dran. In beiden Nestern am Niederwerrieser Weg klappert es seit Tagen. Auf dem Horst rechts des Weges sind zwei Küken zu sehen. Auf dem Storchenhorst am Bauernhof sieht es anders aus. Nach meinen Kurzbesuchen in den letzten Tagen, sah ich am gestrigen Sonntag noch zwei Küken, wovon eines den Eindruck großer Schwäche machte. Was da passiert, muss noch abgewartet werden.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Der kleine „Ministorch“ scheint Hunger zu haben.
- Ich war gerade rechtzeitig vor Ort. Futter und Nistmaterial wurde angeliefert.
- Der männliche Weißstorch sorgte für den Nachschub.
- Sofort wurde alles im Nest verteilt. „Junior“ schaute dabei zu.
- Dann erfolgte die übliche Begrüßung der Partner auf Storchenart.
- Ein Küken machte sich, deutlich hungrig, bemerkbar.
- Die Fütterung erfolgte. Das zweite Küken konnte ich nicht mehr sehen. Was da passiert, werde ich in den nächsten Tagen erkunden.
- Das Nest wurde in Gemeinschaftsarbeit der Partner neu gerichtet.
- Schließlich erfolgte der Abflug des Storchenmännchens.
Die Bilder vom Sonntag zeigen Ankunft, die gegenseitige Begrüßung der Altvögel und nach der Fütterung den Abflug des Männchen zur weiteren Futtersuche. Ab sofort werde ich mich dann wieder um den Schlupf bei den Schwänen kümmern. Die Gelegenheit. Das hat erst einmal Vorrang. Danach sehen wir weiter, was da bei den Weißstörchen passiert.
Schöne Szenen. Mal sehen, ob es da noch Geschwister gibt. Ich wünsche Dir weiter viel Glück bei den Schwänen.
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank.
sobald es etwas Neues gibt werde ich darüber berichten.
Gefällt mirGefällt mir
Ich bin richtig gespannt auf die Höckerschwäne!
Dafür ist der Nachwuchs bei den Störchen schon da, wie schön! Schade, daß einer der kleinen Störche wohl zu schwach ist, du wirst sicher berichten, was da nun passiert ist.
Die Bilder sind wieder so schön!
Ich hoffe, du hast eine erfolgreiche Woche, liebe Grüße
Monika.
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank.
Ich werde überall am Ball bleiben. Zur Zeit ist eine Menge los.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach, da werde ich mich morgen oder übermorgen auf den Weg nach Obersöchering machen, vielleicht haben die Störche dort auch schon Nachwuchs!
Gefällt mirGefällt mir
Die Zeit ist wohl in den meisten Nestern reif.
Viel Erfolg.
Gefällt mirGefällt mir
Da sieht man mal wie gut es ist nicht im Parterre zu wohnen. Siehe gestriger Beitrag mit der Blässralle. 😉 „Zwei Monate an den Horst gebunden ….“ Lol, hatten manche schon länger ausgehalten, wenn du weist was ich meine. Beste Wünsche für den Abend! LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Richtig. Man muß sich die Arbeit eben einteilen. Alles gleichzeitig geht nicht. Stöhn …
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂
Gefällt mirGefällt mir
Alle Jahre wieder – und immer wieder schön.
Gefällt mirGefällt mir
Das finde ich auch. Danke Dir.
Gefällt mirGefällt mir
Na endlich Nachwuchs! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
So kann es weiter gehen …
Gefällt mirGefällt mir
das ist wieder wunderschön, komme gut durch die Woche, Klaus
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir. Das werde ich versuchen
Gefällt mirGefällt mir
beste Grüße von mir zu dir
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir.
Gefällt mirGefällt mir
so wunderbar und liebenswert!
Gefällt mirGefällt mir
Danke. Immer wieder schön anzusehen.
Gefällt mirGefällt mir
Ist es nicht so, dass Storcheneltern teilweise ihre Küken bei Futternot aus dem Nest werfen?
Gefällt mirGefällt mir
Richtig. Die Schwächeren werden bei Krankheit, Schwäche o.ä. so entsorgt. Oder, was ich selber schon beobachtet habe, von den Altvögeln gefressen.
Gefällt mirGefällt mir
Ist immer wieder so schön zu sehen, wie sich neues Leben entwickelt und liebevoll von den Eltern umsorgt wird.
Sehr schöne Aufnahmen wieder, lieber Jürgen.
Liebe Grüße von Hanne
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir auch.
Natur kann so schön sein.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Es kommt immer wieder mal vor, dass ein Küken zu schwach ist und nicht fressen kann. Die jungen Störche werden nicht von Schnabel zu Schnabel gefüttert. Die Eltern hinterlassen das Futter im Nest und die kleinen Störche können sich bedienen. Was nicht gegessen wird, das nehmen Die Eltern zu sich..
Gefällt mirGefällt mir
So ist es. Das kann ich als Storchenkenner nur bestätigen.
Sie werden dann aber schnell aus dem Nest geworfen, oder von den Eltern gefressen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja leider machen sie das und fressen gerne Stare… 😋😂
Gefällt mirGefällt mir
Stare? Ja und? Was machen Habicht, Eule, Krähe und andere? Ist doch normal in der Natur. Jeder frisst jeden.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hätte ich jetzt nicht gedacht 😊
Gefällt mirGefällt mir
So ist unsere Natur. Immer ein Kampf ums Überleben.
Gefällt mirGefällt mir
Ja, so ist es…. 🤔
Gefällt mirGefällt mir
… genau.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ui! Nachwuchs bei den Störchen!
Ich muss mal schauen, ob bei unserem Nest auch Nachwuchs da ist. Wir haben gestern nur beim Laufen einen der Störche gesehen – und uns darüber unterhalten, wie dreckig der aussah. Deine Störche hier sehen ja wie aus dem Ei gepellt aus. Vermutlich haben sie sich für ihre Kids schick gemacht ^^
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir. Auch hier sehen die manchmal so dreckig aus. Meistens nach Regen, wenn sie länger auf dem Nest gesessen haben. Das Holz färbt dann ab.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ah, daran liegt das!
Gefällt mirGefällt mir
Genau, meistens ist das der Grund.
Gefällt mirGefällt 1 Person