Es heißt Brutzeit 36 Tage. Die sind um. Die Höckerschwäne lassen sich Zeit. Ich auch. Keine Ahnung, wie viel Stunden ich da verbracht habe, um zum Zeitpunkt des Schlüpfens vor Ort zu sein. Ich kann da sehr stur sein. Jetzt abzubrechen wäre nicht mein Ding. Also weitermachen. Stunde um Stunde.
Aber es ist nicht so, das im Umfeld nichts passiert. Während meiner Beobachtungen, habe ich eine weitere Kleinfamilie vor die Kamera bekommen. Es war eine neue Blässhuhnfamilie mit ihren Küken. Sicher nur einige Stunden alt. Ist doch auch einen Tagesbeitrag wert? Oder? Sicher, nicht so groß und imposant wie Schwäne, aber auch nicht weniger niedlich. Die Natur bietet im Moment Nachwuchs überall. Freuen wir uns daran.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Da sah ich in der Wiese ein Blässhuhn, dass Küken ausführte.
- Sie wurden liebevoll gefüttert.
- Es war ganz putzig anzusehen.
- Aber auch die kleinen Küken naschten schon am frischen Grün.
- Aber Mutter kann das besser.
- Da ließen sich die Kleinen gerne verwöhnen.
Also dann. Daumen drücken, dass ich Bilder von den Küken der Höckerschwäne auch noch zeigen kann. Wäre schön. Jetzt ist auch noch Regen angesagt. Höckerschwäne können das ab. Aber bin ich ein Wasservogel? Na ja, wie heißt es so schön? Schau ‘n mer mal, dann seh`n mer schon.
Morgen auf „Linsenfutter“ … Der Dieb.
Die kleinen Blässrallen sind entzückend!
Dir sende ich mal eine virtuelle riesige Thermoskanne Tee oder Kaffee – was ist Dir lieber? 😉 – und spanne über Dir einen virtuellen großen Regenschirm auf, während Du auf den Schwanenschlupf wartest.
Herzliche Grüße
Agnes
Danke Dir.
Wenn ich einen Wunsch äußern darf? Lasse die Schwanenküken schlüpfen. Ich habe da soviele Stunden gestanden.
Egal ob Sonne oder Regen. Ohne Tee und Kaffee, nur ausgestattet mit meiner Sturheit.
LG Jürgen
Ich drücke die Daumen. Es kann ja nun wirklich nicht mehr lange dauern ……
So ist es. Aufgeben kenne ich nicht ….
Ich liebe diese kleinen Punker, die sind einfach zu niedlich! Und können damit doch locker mithalten mit den imposanten Schwänen!
Daumen sind fest gedrückt wegen der Höckerschwäne, ich bin schon so gespannt.
Hab einen schönen Sonntag, liebe Grüße
Monika.
Vielen Dank. Auch Dir einen schönen Sonntag. Mal sehen was heute passiert.
LG Jürgen
Ich drücke dir ganz fest alle Daumen, dass du beim Schlupf der Schwanenküken dabei sein wirst!
Danke Dir. Schön wäre es. Man muß da halt am Ball bleiben.
Lieber Jürgen, war jetzt länger nicht mehr oder nur ganz kurz auf WordPress. Aber heute ist was passiert, das mich sehr traurig macht. Wir fanden im Hof einen Vogel, der auf der Seite lag, aber noch atmete. Ich wickelte ihn in ein Tuch, trug ihn rein zum Aufwärmen und gab ihm Wasser. Dann rief ich die Vogelpflegestation an, aber da meldete sich keiner. Also hielt ich ihn bei mir am Körper, damit er es warm hatte. Aber plötzlich schloß er die Augen und hörte auf zu atmen, ich bin sehr traurig und weine um ihn.
Habe ihn jetzt fotografiert und wollte dich fragen, was das für ein Vogel ist.
Kann das Bild gerade nicht hochladen, versuche es nochmal.
Liebe Grüße
Elisabeth
Hallo Elisabeth,
habe Dir schon per Mail geantwortet.
LG Jürgen
Ich mag die Kleinen auch! Die sind echt zu putzig, mit ihren zerzausten Köpfchen 🙂
Danke Dir. Das sehe ich auch so.
Das sind ja oberputzige kleine Federbällchen, die es in Bezug auf Niedlichkeit auf alle Fälle mit anderen Küken aufnehmen können!
Ja, schaun wir mal, ob es mit einer „direkten Berichterstattung“ vom Schlupf der Höckerschwäne noch klappt! Das wird ja genauso aufregend und spannend, wie das Warten auf „Baby Sussex“😉🙂
Viele Grüsse und an dieser Stelle mal ein Dankeschön für deine Geduld, der wir es zu verdanken haben, dass wir an diesen Wundern der Natur teilhaben können!
Christa
Meine „Babys“ die ich so zeigen darf, werden es allesamt sehr schwer in ihrem Leben haben. Das dürfte man von den „Sussex“ nicht unbedingt erwarten. Wenn die überhaupt Stresss haben , dann mit dem „goldenen Käfig“. Sorry. Ich denke meine Meinung klingt da schon etwas durch.
Danke für Deinen lieb gemeinten Kommentar.
LG Jürgen
Ja deine Meinung klingt ganz klar durch und du hast recht damit!🙂
So ist es. Danke.
Ganz nebenbei… ich musste, als ich vor ein paar Jahren meine kanadische Staatsbürgerschaft bekommen habe, einen Eid in Bezug auf die Loyalität gegenüber Elizabeth II, ihre Erben und Nachfolger schwören! Da gab es kein Drumrumkommen!
Ich hoffe, dass Du das nie bereut hast.
Ich kann damit leben, vor allem im nicht so royalistisch eingestelltem Québec.😉🙂
Wichtig ist nur, dass Du damit leben kannst. Andere hat das nicht zu interessieren.
Beautiful. Thank you for sharing this special moment. These chicks will grow soon, I wish for them a healthy life.
Thanks for the nice comment. That pleases me. Since I do not speak English, I have to go through the Google translator. Something that sometimes comes out, can be thought. So sorry and thanks.
I understand your feeling. English is also not my native language 🙂 Thank you again.
I try my best and hope we can do it.
Herzallerliebst sind diese Strubbelköppe, ebenso auch die fürsorgliche Mama.
Herzallerliebst? Was ist mit dem Fotografen? Ha, ha, ha …
Familie Blässhuhn ist auch sehr fotogen. Ich finde die Bilder sehr schön. Irgendwas ist ja zum Glück immer los, wenn man draußen sitzt und wartet.
Das stimmt. Es macht Mut und Spaß immer weiter zu machen.
Was für eine zauberhafte Fotoserie, lieber Jürgen,
ich sage gerne Danke für Deine unendlich scheinende Geduld. Natürlich drücke ich beide Daumen, dass diese Geduld auch bei den Schwänen belohnt wird.
Lieben Gruß
moni
Danke Dir. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Aber wenn es nicht klappt, man kann nicht alles haben. Die Woche war auch so nicht schlecht.
LG Jürgen
Schade, dass ich nicht zeichnen kann. Das wäre doch sicher eine tolle Karikatur. Lol
Versuche es doch mal. Ich würde Dich für einen Preis vorschlagen. Zudem wäre mir das Bild einen Beitrag auf Linsenfutter wert.
LG Jürgen
Lieber nicht.
Dann hätten viele Leute Spaß ….
Ja, ja. :-))
…… LOL …..
Einfach nur schön! Die Schwanküken sitzen sicher schon bereit, und beginnen erst mit dem Aufpicken der Schale wenn du weg bist. 😉 LG Michael
Das wäre sehr schade. Aber … sie werden mir nicht entkommen. Im Notfall schwimme ich hinterher. *LOL*
LG Jürgen
Lol – Die gucken innen Netflix, denn die sind weitaus digitalisierter wie die Humanumgebung. Lol
Net – was? Ist das Dein neuer Blog. Ha, ha, ha.
:-))
Die kleinen sind wirklich zu niedlich und würde sie am liebsten in den Arm, oder wegen Der Größe wohl eher auf die Hand nehmen, lieber Jürgen. 😀
Bei uns ist seit Tagen wechselhaft und regnerisch, was laut Wetterbericht auch bis Mittwoch so bleiben soll. 🙄
Aber da müsse mer durch und wie ich dich als richtig toll ausgerüsteten Fotografen einschätze, bist du ganz bestimmt auch für Regentage perfekt gerüstet. Bin auch schon neugierig auf den Nachwuchs der Hockerschwäne und drück dir ganz dolle die Daumen, dass es dann auch mit dem Wetter klappt. ✊✊🍀🍀
Liebe Grüße von Hanne
Danke Dir. Aber wir haben noch lange nicht genug Regen. Wir brauchen noch viel mehr.
LG Jürgen
Naja, mir reicht inzwischen der tagelang Regen und auch die Blumen im Garten lassen längst wegen Übersättigung an Wasser die Köpfe hängen.
Zwischendurch mal paar Tage Sonne und wenn ich dann im Urlaub bin wieder genügend Regen, wäre mir sehr recht. 😀
Das Leben ist leider kein Wunschkonzert. Der Regen der bislang gefallen ist, hat kaum eine Wirkung hinterlassen. Wir brauchen dringend mehr.
Bei uns zeigt sich schon sehr viel Wirkung in unter anderem auch wieder saftig grünen Wiesen, die vorher vom letzten zu langen Sonmer ziemlich vertrocknet waren. Hatte nicht gedacht, dass sie sich wieder erholen und nun wäre der Mensch bzw ich wieder mal mit erholsamen Tagen im warmen Sonnenschein dran.
Auch bei Euch fehlt Regen. Was man sieht, ist eine geringe Oberflächenwirkung. Darunter ist es korktrocken. Der Sommer kommt noch erst. Wir brauchen jetzt viel Regen.
Regen ist doch ok, kommt noch genug Trockenheit, alles gut bei dir?
wünsche dir das Beste, Klaus
Alles in Ordnung.
LG Jürgen
alles ist gut
Hoffentlich.
Allerliebst! Wunderschöne Impressionen!
Das hat die Natur gut eingerichtet, dass man Babys lieben muss. Und wie schnell sie selbstständig sind. Hier knabbern die Kohlmeisenkinder schon allein Erdnüsse auf dem Balkon und werden immer geschickter. Da geht einem das Herz auf, beim Zusehen!
…grüßt Syntaxia
Da kann man sich nicht satt sehen. Mir geht es genau so.
LG Jürgen
Hach die Küken sind ja soooo süß und allemal wert dieses Familienidyll festzuhalten. Du bringst ja wirklich jeden Tag einfach wunderbare Bilder!
Danke Dir. Jeden Tag auf Achse. Das brauche ich einfach. Ohne bin ich nicht zufrieden.
Solche Flauschbällchen aber auch:-) 🙂 🙂
Das kann man wohl sagen. Der „Niedlichkeitsfaktor“ ist hoch.
Schaut Mensch immer wieder gern hin.
So ist es. Vielen Dank.