… auch kein Schloss Geist. Nein. Ein Storchenpaar. Ein Storchenpaar auf Schloss Heessen in Hamm. Es wird auch bereits gebrütet.
Um den Standort des Nestes zu sehen, bitte zum Vergrößern anklicken.
- Frontansicht mit Haupteingang von Schloss Heessen. Wegen der großen Entfernung zum Nest habe ich einen Pfeil eingefügt. Er zeigt wo das Nest sich befindet.
- Der Schlossgarten. Ansicht von hinten. Schloss Heessen liegt an der Lippe und die Schlossanlage ist ein ehemaliger Rittersitz, der jetzt als ein staatlich anerkanntes, privates Gymnasium, mit Internat bekannt ist.
Aber was ist bisher passiert. Ein Storchenpaar hatte sich ausgerechnet zwischen den Zinnen von Schloss Heessen heimisch eingerichtet. Seit einiger Zeit hatte ich das Treiben beobachtet. Einige wenige Zweige hatten den beiden Weißstörchen wohl genügt. Nicht jeder mag es scheinbar weich. Ich habe auch eine Bandscheiben Matratze. Die ist ebenfalls nicht weich. Aber bin ich ein Storch? Oder haben Störche Probleme mit der Bandscheibe? Wie auch immer. Die zwei Störche hatten sich so entschieden und jetzt wird gebrütet.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Das Storchennest zwischen den Zinnen.
- Brütender Storch.
- Abflug eines Altstorches.
- Eine spannende Sache, die ich auch weiter beobachten werde.
Es werden immer mehr Störche hier in Hamm. Woher kommen sie? Sind sie hier geschlüpft? Nicht nur ich, auch die Bevölkerung würde das gerne wissen. Geht aber nur mit Beringung. Das scheint aber uninteressant für das Hammer Umweltamt zu sein. Die bauen da lieber die Lippeaue um, mit Badestrand und mehr. Wen interessieren da Weißstörche? Nur als Aushängeschild, ohne was für die Erforschung tun zu wollen.
Morgen gibt es aber auf „Linsenfutter“ ein ganz besonderes „Schmankerl“. Versprochen.