Manchmal ist es schwierig für mich, einen Beitrag mit den richtigen Worten zu beginnen. Dass ich ein Storchenfreund bin, das wissen meine Stamm Leser. Aber es gibt neben den Störchen andere Vögel, für die mein Herz schlägt. Das sind neben Zaunkönig und Rotkehlchen, eigentlich alle Singvögel. Aber einen Sänger möchte ich nicht vergessen. Das ist der Fitis. Ein Laubsänger. Bezeichnung Fitislaubsänger. Ihn möchte ich in der Liste meiner Lieblinge weit oben ansiedeln. Immer wieder freue ich mich, den hübschen kleinen Sänger ablichten zu können. Als ich ihn jetzt sah, machte mein Herz Freudensprünge. Ich beobachtete ihn danach lange in der Lippeaue. So freue ich mich auch, neue Bilder von ihm zeigen zu können.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Der Fitis.
- Ich freute mich, ihn zurück aus dem Süden zu sehen.
- So stellte ich mich darauf ein, länger an meinem Stammplatz zu bleiben.
- Eine Portrait Aufnahme freute mich.
- Es ist schon ein ganz besonderer Singvogel.
- Irgendetwas schien er da entdeckt zu haben.
- Dann stimmte er ein Liedchen an.
- Auf der erhöhten Singwarte legte er richtig los.
Ein paar Daten des kleinen Sängers zur Erinnerung. Der kleine Sänger ist in jedem Jahr einer der ersten Zugvögel, die aus dem Süden zurück sind. Er ist ein zarter und schlank wirkender Singvogel. Der Fitis sieht einem anderen kleinen Sänger zum Verwechseln ähnlich. Dem Zilpzalp. Neben dem Gesang sind es einige Kleinigkeiten im Äußeren, die zur Unterscheidung dienen. Beste Kennzeichen dabei sind beim Fitis die helleren Beine und der längere Augenstreif.
Lieber Jürgen,
ich kann nur sagen, Hut ab. Wie bekommst Du nur solche schöne Vogelbilder zu stande?
LG Bernhard
Gefällt mirGefällt mir
Ein Witzbold würde jetzt sagen … mit dem Fotoapparat.
Aber es geht nur mit Geduld und sehr viel Zeit.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Was für fantastische Bilder! Den mag ich auch sehr. Auf schwedisch „lövsångare“. Wörtlich übersetzt Laubsänger. 😀
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir. Er ist schon ein „Schönling“.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Welch wunderbarer Zufall! Gestern auf einer Wanderung im Bergell liess sich ein Vogel, den ich zuvor noch nie gesehen hatte, auf einem grossen Stein nieder und blieb lange sitzen, damit wir ihn bewundern konnten. Und jetzt finde ich ihn hier bei dir. Herzlichen Dank.
Gefällt mirGefällt mir
Ist das nicht schön? Ich bin von solchen Begegnungen immer ganz begeistert.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, wir auch und später begegneten uns 2 Steingeissen mit ihren Jungen. Das grösste Glück.
Gefällt mirGefällt mir
Mehr Glück geht ja kaum.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein hübsches Vögelchen 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir.
Gefällt mirGefällt mir
Ganz wunderbar gelungene Aufnahmen! Wirklich ein hübsches kleines Kerlchen, und flink unterwegs, da hat man schon manchmal seine Schwierigkeiten beim Fotografieren.
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir. Ja, das ist wohl so. Möchte man eine Serie, braucht das viel Zeit und Geduld.
Gefällt mirGefällt mir
Diese Zeit sollte ich mir auch mal wieder nehmen. Ich habe in letzter Zeit das Gefühl, bei Fototouren irgendwie nur auf dem Sprung zu sein. Ich nehme mir gleich mal eine ruhigere Fotorunde vor, wenn der Regen hier vorüber ist.
Gefällt mirGefällt mir
Man braucht wirklich Zeit und Ruhe. Ich bilde mir immer ein, wenn das im „Schnellgang“ passieren soll, überträgt sich das.
Gefällt mirGefällt mir
Ein Grund mehr, in dieser schnellen Zeit die eigene Fotografie etwas zu entschleunigen.
Gefällt mirGefällt mir
So ist es.
Gefällt mirGefällt mir
So schöne Fotos von diesem wunderhübschen kleinen Vogel hast du da mitgebracht, Jürgen, sein Porträt ist ganz besonders gelungen! Kann ich gut nachvollziehen, daß der Kleine zu deinen Lieblingsvögeln zählt! Zum Dank für deine Liebe schmettert er dir ein Ständchen, das finde ich echt nett!
Guten Start in die neue und hoffentlich schöne Woche wünsche ich dir, liebe Grüße
Monika.
Gefällt mirGefällt mir
Auch Dir wünsche ich eine gute Woche und Danke für Deinen netten Kommentar.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Toll, wieder habe ich einen mir bisher unbekannten Vogel kennen gelernt. Danke.
Gefällt mirGefällt mir
Immer wieder gerne. Macht mir auch Spaß.
Gefällt mirGefällt mir
Sehr schön … er schaut so keck in deine Kamera 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank dafür.
Gefällt mirGefällt mir
Toll! Die Bilder kannst du gleich an die Nymphenburger Porzellanmanufaktur schicken. So detailgetreu, dass man da sofort nachbilden könnte. Hoffe du hattest einen schönen Sonntag, und wünsche dir einen schönen Wochenbeginn. LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank. Freut mich.
Auch Dir eine schöne Woche.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
:-))
Gefällt mirGefällt mir
Ein hübscher kleiner Sänger… ich habe ihn vorhin gerade gehört, habe aber nur ein Foto im Gegenlicht und von unten erwischt. Da sind Deine Bilder viel besser.
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank. Das freut mich.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein sehr aparter kleiner Sänger. ❤
Gefällt mirGefällt mir
Danke. Finde ich auch.
Klein und apart wie der Fotograf … Ha, ha, ha.
Gefällt mirGefällt 1 Person
😆
Gefällt mirGefällt mir
Danke.
Gefällt mirGefällt mir
echt niedlich, was ich dir heute noch sagen möchte:“Ein wenig Regen tut der Natur gut, ich freue mich darüber und genieße es“!
Gefällt mirGefällt mir
Geanau so sehe ich das auch. Jeder will Sonne. Keiner denkt daran, dass wir auch den Regen brauchen.
Gefällt mirGefällt mir
beste Grüße für dich
Gefällt mirGefällt mir
Danke. Ich grüße zurück.
Gefällt mirGefällt mir
Der Fitis und der Zilpzalp sind wirklich sehr schwer zu unterscheiden. Deshalb nehme ich immer an, ich hätte einen Zilpzalp gesehen.Wenn man den Fitis so schön erwischt wie du, dann wird die Bestimmung etwas einfacher.
Gefällt mirGefällt mir
Eher den Fitis. Der Zilpzalp ist seltener. Aber es ist abhand der helleren Beine ganz gut zu sehen. Wenn er dann noch singt, wird es noch besser.
Der Gesang des Zilpzalp hört sich an wie sein Name. Ein deutliches zilp – zalp – zilp – zalp.
Gefällt mirGefällt mir
Interessant, vielleicht muss ich mir die beiden noch genauer ansehen.
Gefällt mirGefällt mir
Schaden kann das nie. Ich gebe da gerne Hilfestellung.
Gefällt mirGefällt mir
Wie immer – ganz wunderbare Aufnahmen!
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank. Das freut mich.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lieber Jürgen,
dieses Vögelchen kannte ich bisher überhaupt noch nicht. Danke für das liebevolle und bezaubernde Fotoshooting!
Schönen Sonntag
moni
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Moni,
ich zeige immer wieder gerne neue, schöne Dinge aus der Natur.
Es freut mich, wenn es meinen Lesern gefällt.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und ich freue mich, lieber Jürgen,
immer wieder sehr, wenn ich so viel Neues auf meiner Blogreise geboten bekomme. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Das finde ich sehr schön. Ich danke Dir.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Z i l p z a l p ? Was für ein toller Name!!! Nein, den kenne ich nicht, da muss ich gleich einmal schauen, aber ich kannte bis gerade eben auch den Fitislaubsänger nicht. Ich bin dir sehr dankbra, Jürgen, durch dich lerne ich unglaublich viele Vögel namentlich kennen, fehlt nur noch der Ton dazu 😉
Herzensdank für diesen wieder schönen Beitrag, einen schönen Sonntag wünsche ich dir,
herzlichst, Ulli
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Ulli,
wenn Du die beiden Vögel siehst, erkennst du kaum einen Unterschied, so ähnlich sind die sich.
Aber schön, wenn Dir mein Beitrag wieder gefallen hat.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo,
da ich auch ein Storchenfreund bin, hab ich ein Paar kürzlich aufgetan und besucht.
Außerdem heiße ich auch Jürgen, bin sehr beeindruckt von den Fitisfotos und möchte meine Störche hier gern teilen:
https://4alle.wordpress.com/2019/04/19/besuch-bei-familie-storch-adebar-pt-1/
Es haben sich dort 2 Storchenpaare gefunden, die einzigen im Ammerland.
Sonnigen Sonntag!
Jürgen aus Loy (PJP)
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Jürgen,
finde ich Klasse, dass Du Dich meldest. Ich werde gleich mal bei Dir vorbeischauen.
Auch Dir einen schönen Sonntag.
LG … noch´n Jürgen.
Gefällt mirGefällt mir
Da kann ich Deine Liebe vollends verstehen!! Ganz bezaubernd!
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank. Das freut mich sehr. Man darf nur nicht an die gegenwärtige Entwicklung denken.
Gefällt mirGefällt mir
Wunderschöner Beitrag, aus dem deine Liebe zu den kleinen Kerlchen deutlich wird! LG Hummel
Gefällt mirGefällt mir
So ist es. Vielen Dank.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Guten Morgen,
wow das sind sehr schöne Fotos geworden. Vögel sind schon sehr faszinierend.
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag
Monika
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank. Da hatte ich wieder Glück.
Auch Dir einen schönen Sonntag.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir