… so könnte man meinen heutigen Beitrag nennen. Es war eine Tour bei wunderbarem Wetter. Besser als eigentlich gemeldet. Es sollte bewölkt sein, mit einer Neigung zu Regenschauern. Nix da. Also schnell in den Sattel geschwungen.
Einen schönen Beginn bescherten mir die Buchfinken. Zuerst im Baum ein Weibchen. Später kam, an anderer Stelle, ein Männchen dazu. Während ich weiterfuhr und über das positive Echo des „Lippefilmes“ vom Vortag nachdachte, entdeckte ich im Bereich der Lippewiesen einen Wiesenpieper. Mein erster der Art in diesem Jahr. Nach einigen Schnappschüssen ging es weiter. Kilometer um Kilometer. Die Zeit verging. Dann sah ich im Baum einen Eichelhäher. Wieder ein paar Fotos. Das Schöne für mich war? Die Wettervorhersage stimmte nicht. Es blieb schön und auch trocken. War doch eine gelungene Tour. Etwas bereitete mir aber auf dem Heimweg Kopfzerbrechen. Die Gedanken dazu findet man unter dem letzten Bild. Lach …
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Im Baum. Ein Buchfinkenweibchen.
- Es schaute neugierig zu mir herüber.
- Ein Buchfinkenmännchen.
- Es war auf Futtersuche.
- In der Frühlingswiese. Ein Wiesenpieper.
- Der erste Vogel seiner Art für mich in diesem Jahr.
- Hoch im Baum. Ein Eichelhäher. Er schaute zu mir herab. Aber dann …
- Bin ich so uninteressant, dass die Vögel schon vor meiner Kamera einschlafen?
Man sagt ja „der Mensch ist ein Gewohnheitstier“. Das gilt sicher auch für Vögel. Die haben sich an dich gewöhnt! 😀 und denken nur: Ach, der schon wieder…………. Tolle Fotos!
LikenLiken
Möglich ist alles. Vielleicht mögen die auch meinen Nachnahmen. Lach …
Danke Dir.
LikenGefällt 1 Person
Du bist doch nicht uninteressant, Jürgen! Die Vögel vertrauen dir halt so sehr, dass sie sich in deiner Gegenwart so richtig schön entspannen können. 😉
LikenLiken
Na ja, Du willst mich jetzt nur trösten, aber … ich danke Dir dafür. Schluchzzzz …
LikenLiken
Toll, daß die Wettervorhersage da mal umgekehrt gelaufen ist und es schöner war als angesagt, sowas macht Spaß!
Und du hattest wieder Gelegenheit für herrliche Vogelbilder, und der Eichelhäher hat bestimmt geguckt und gedacht „ach, der, der uns immer so nett fotografiert, keine Gefahr, kann ich die Augen wieder schließen und noch bissel träumen“, hihihihi!
Liebe Grüße
Monika.
LikenLiken
Vielen Dank. Womit der Eichelhäher richtig denken würde. Eine Gefahr bin ich wirklich nicht.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Richtig schön, wenn man die Vögel wieder singen hört. Mit deinen Bilder noch mehr ein Genuß. Danke, und beste Wünsche zum verlängerten Wochenende! LG Michael
LikenLiken
Vielen Dank. Genießen wir die nächsten Tage.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Wie wahr Jürgen! Mal ein sonniges und warmes Osterfest! LG Michael
LikenLiken
Auch Dir ein wunderbares Wochenende und frohe Ostern.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Danke dir Jürgen! LG Michael 🙂
LikenLiken
Immer gerne, lieber Michael.
Lg Jürgen
LikenGefällt 1 Person
🙂
LikenLiken
Wie schön, wenn der Wetterbericht Unrecht hat!
LikenGefällt 1 Person
Das sehe ich auch so. Nicht, dass ich Wasserscheu wäre, aber der Kamera täte das nicht gut.
LikenLiken
Durch deine Bilder wird mir immer mehr bewusst wie spannend schön die (fotografische) Begegnung mit den Vögeln ist. Eine echte Bereicherung für mich.
Gerade die Eichelhäher in meinem Umfeld sind furchtbar scheu, ein halbwegs brauchbares Foto ist bisher nur ein Mal dabei herausgekommen.
LikenLiken
Viele Vögel sind scheu. Man muß sich auf sie und ihr Verhalten einstellen. Viel Geduld und Zeit investieren, dann klappt das schon.
LikenLiken
danke für die wieder so schönen Bilder, bereite dich gut auf Ostern vor und mache dir trotzdem keinen Stress
LikenLiken
Ostern … Füße hoch und nix tun.
LikenLiken
Vielleicht hat er die Nacht durchgezecht und war ein bisschen müde 😀
LikenLiken
Der Ärmste. Gut das ich ihn nicht geweckt habe.
LikenGefällt 1 Person
Tolle Bilder. Wer weiß, vielleicht dachte der Eichelhäher „wen ich nicht sehe, der sieht mich auch nicht“. 😉
LikenGefällt 2 Personen
Danke.
Ich denke … „was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß“. Lach …
LikenGefällt 3 Personen