Laut schallte es durch den Wald. Ich wurde aufmerksam und beschloss ihn zu suchen. Den Zimmermann des Waldes. Nach langem Suchen konnte ich ihn aufspüren. Den Buntspecht. Einen Buntspecht bei der Arbeit zu sehen, ist eine schöne Sache und nicht jeden Tag zu beobachten. Wie er mit schnellen Bewegungen des Kopfes, einen Baumstamm bearbeitet, ist schon sehr imposant.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Da juckt wohl etwas, also erst einmal nachschauen.
- Noch einmal ausgiebig kratzen.
- Ein Blick zur Seite, bevor er beginnt.
- Dann legt der Buntspecht los.
- Man sieht genau, wo er mit seinem Schnabel zugeschlagen hat.
- Dann gleich noch einmal. Laut hört man das tack, tack, tack durch den Wald schallen.
Die Hauptnahrung der Buntspechte sind Holzinsekten. Diese werden durch das sogenannte Trommeln aus der Rinde und dem morschem Holz gehackt. Dabei hilft ihnen auch eine lange Zunge. Das Trommeln dient aber auch dem Anlocken der Partner. In der Balzzeit wenden beide Geschlechter es an. Es gibt aber noch eine Besonderheit. Buntspechte besitzen eine ungewöhnlich dicke Haut. So können ihnen Insektenstiche nichts anhaben. Da hat die Natur gut vorgesorgt. Schließlich gehören Insekten zu Ihrer Lieblingsmahlzeit.
Respekt, Herr Specht. Tolle Fotos.
LikenLiken
Vielen Dank. „Wer anklopft, dem wird aufgetan“.
LikenLiken
Wie gut, dass Buntspechte nicht zu unseren Lieblingsmahlzeiten gehören, da hätten wir uns womöglich Zähne ausgebissen!
Dankeschön für das unermüdliche Naturstromern und die Liebe zu den fliegenden Getieren und das Zeigen und, und…
Ostergrüße von Sonja
LikenLiken
Ich habe zu danken und freue mich über Deinen lieben Kommentar.
Ein schönes Osterfest wünscht Dir
Jürgen
LikenLiken
Ich könnte diesen schönen und interessanten Vögeln auch stundenlang zusehen und -hören.
LikenLiken
Es macht auch viel Spaß.
Komm gut über die Feiertage.
Viele Grüße nach München.
LikenLiken
Es ist immer schön, wenn man sie Spechte hämmern hört! Und natürlich noch schöner, wenn man sie dabei beobachten und fotografieren kann!!
Viele Grüsse
Christa
LikenLiken
Der war auch sehr laut bei seiner Arbeit. Es schallte weit durch den Wald.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
„Der Zimmermann des Waldes“, das ist klasse!
Prima, daß er dir mit seinem hämmern den Weg gewiesen hat und du so tolle Fotos von ihm bei der Arbeit machen konntest!
Liebe Grüße
Monika.
LikenLiken
Danke Dir. Er war auch laut genug. Es war nicht zu überhören.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Ich bekomme immer Kopfschmerzen, wenn ich ihnen zu lange zuschaue. 😊
LikenLiken
Du sollst aber nicht mitklopfen. Lach …
LikenGefällt 1 Person
In Karnes City haben wir immer wieder Einen haemmern gehoert, aber hier (noch) nicht.
LikenLiken
Das kommt vielleicht noch.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Einfach abwarten.
LikenLiken
Überraschungen liebe ich …
LikenLiken
Klasse Bilder von dem Buntspecht, den ich nur am leisen Hämmern im Wald manchmal erkenne, Jürgen. Und danke auch für den Link zur gestrigen interessanten, aber leider verpassten Sendung im WDR. Denn hatten Besuch und muss mir diese Sendung deshalb nun unbedingt in der Mediathek anschauen.
Liebe Grüße von Hanne
LikenLiken
Danke sehr und viel Spaß beim Film.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Leider klappern bei uns keine Störche. Um so mehr genieße ich deine Fotos. 🙂
LikenGefällt 1 Person
Dafür gibt es bei Dir sicher andere schöne Tiere zu sehen.
Jede Gegend hat ihre Eigenheiten. Das ist doch das Schöne.
LikenLiken
hab ihn gestern auch fleißig klappern gehört, wünsche dir auch Heute viele schöne Momente
LikenLiken
Er ist eben immer fleißig. Auch Dir einen schönen Tag.
LikenLiken
so ist es
LikenLiken
Alles klar.
LikenLiken
Super eingefangen, den schönen Specht! Ich hab die Doku gestern noch nicht gesehen … aber heute gucke ich! War sie gut?
LikenLiken
Vielen Dank.
Der Film ist absolut sehenswert.
Die Reaktionen waren entsprechend. Ich bin mir ganz sicher, dass er Dir auch gefallen wird.
LikenGefällt 2 Personen
Wo kann ich sie abrufen? Ich kann WDR direkt nicht empfangen.
LikenLiken
Das ist der Link dazu. Viel Vergnügen.
Wäre schön, wenn Du mir mitteilen würdest, od es geklappt und Dir gefallen hat.
https://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/abenteuer-erde/video-an-den-ufern-der-lippe-100.html
LikenGefällt 1 Person
Danke, Jürgen, ich habe den Film eben angesehen, er ist wirklich sehr schön und lehrreich geworden, mit erstaunlichen Fotografien. Viele deiner Lieblinge habe ich wieder erkannt. Ich verstehe jetzt auch deine Sorge im vergangenen Jahr, als der See austrocknete. Und dann dieFreude, als das leben zurückkam. Genuss pur!
LikenLiken
Danke. Das freut mich. Dann darfst Du Dich auf einen weiteren Beitrag freuen. Es wird eine „long Version“ geben, wo auch Helfer und Berater zu Wort kommen.
Ich werde dabei sein. Die Filmarbeiten laufen bereits an. Näheres demnächst hier.
LikenLiken
Mir hat sie gefallen.
LikenLiken
Wie schön. Danke.
LikenLiken