Meine tägliche Runde führte mich mal wieder zur Storchenwiese. Ich konnte beobachten, dass auf den beiden Nestern am Niederwerrieser Weg fleißig gebrütet wird. Beide Partner waren unterwegs. In der Storchenwiese konnte ich weitab vom Einfluss meiner Kamera einen Storch bei der Futtersuche beobachten. Ich wartete. Irgendwas sagte mir, es würde sich lohnen. So postierte ich mich also am Rand der Brücke hinter einem Strauch. Oftmals nahm der Storch in der Vergangenheit, wenn er zurück zum Nest flog, einen Ast mit. Darauf wollte ich warten. Noch war er etwa 200 Meter entfernt. Aber ganz langsam näherte er sich bei der Futtersuche dem Ufer der Lippe. Nach etwa einer halben Stunde war es soweit. Mein Gefühl hatte mich nicht betrogen. Er war am Ufer und suchte sich einen Zweig aus. Zur Freude meiner Kamera. Sie hatte Arbeit bekommen.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Der Storch war am Ufer der Lippe angekommen.
- Hier gibt es immer etwas Interessantes für ihn zu finden.
- Hoppla, ein Wurm.
- Was liegt denn da?
- Oder da vielleicht?
- Noch nichts Passendes gefunden. Also weiter suchen.
- Ob das Zweiglein meiner lieben Störchin gefällt?
- Der dürfte es sein. Sie liebt etwas größere Äste.
Das muß alles haargenau stimmen. Seine Dame hat hohe Ansprüche. 😊
LikenLiken
Immer schön, wenn dann die Wünsche auch erfüllt werden. Lach …
LikenGefällt 1 Person
Hallo Jürgen,
och wie schön, Störche. Die gibt es bei mir nur im Donauries und bei Heildelberg am Neckar.
LG Bernhard
LikenLiken
Hallo Bernhard,
ein polarisierende Tierart. Es macht viel Spaß sie beobachten zu können.
LG Jürgen
LikenLiken
Schöne Beobachtungen und wunderbar fotografiert.
LikenLiken
Vielen Dank. Das freut mich.
LikenGefällt 1 Person
Da hat dich deine gute Fotografennase nicht getrogen, daß sich Warten lohnt, so tolle Bilder! Hoffentlich gefiel der Ast der Frau Störchin dann auch!
Liebe Grüße
Monika.
LikenLiken
Es ist immer gut, wenn man sich auskennt. Dann klappt einiges besser.
Vielen Dank und LG Jürgen.
LikenGefällt 1 Person
Der Storch ist doch ein sehr fürsorglicher Partner – so ganz anders als der Herr Buchfink, der seine Dame die ganze Arbeit des Nestpolsterns alleine überlässt. 😉
LikenLiken
Jeder halt auf seine Art. Es ist ja bei uns Menschen auch nicht anders.
LikenLiken
Superschön!
Wir sind ja gerade in Thüringen und da habe ich heute auch den ersten Storch entdeckt und gerade gelesen, dass sie sich hier wieder vermehrt zum Brüten ansiedeln. Vielleicht entdecke ich ja morgen noch ein paar 😀 ich nehm mal vorsichtshalber ein Stöckchen mit 😉
Liebe Grüße
Hummel
LikenLiken
Danke Dir.
Statt des Stöckchens nimm lieber Deinen Fotoapparat mit. Lach …
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Die Arbeit eines Storchenmannes. 😉 Danke für die tollen Bilder. LG Michael
LikenLiken
Immer wieder gerne.
LG Jürgen
LikenLiken
Herrliche Bilder! Freue mich, dass du belohnt wurdest. Wenn man sich durch diese Bilder klickt wird das Lächeln im Gesicht immer breiter 😀
LikenLiken
Danke Dir. Das ist schön zu lesen. Es freut mich, dass Dir die Bilder gefallen.
LikenGefällt 1 Person
Prima erwischt! Geduld muss man eben haben, und die geht mir leider ab. 😉
LikenLiken
Geduld brauchen Naturliebhaber genau so wie Ehepaare.
Du bist ein gutes Beispiel dafür.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Aber nur, was den „Ehepaar Teil“ angeht! 😀
LikenLiken
Da gehen wir jetzt nicht ins Detail ….
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
LOL
LikenLiken
So schöne Fotos und deine Geduld trotz Kälte in der Früh hat sich wirklich gelohnt, Jürgen. Deine Zeilen dazu immer wieder ein Genuss und nur gut, dass du auch die Sprache und Gedankenwelt der Störche offensichtlich sehr gut verstehst! 😉
Liebe Grüße von Hanne
LikenLiken
Liebe Hanne,
es ist mein Hobby, macht mir Spaß und ich freue mich, wenn es meinen Lesern gefällt was ich zeige und schreibe.
LG Jürgen
LikenLiken
Kommt auch sehr schön rüber, dass es dir wirklich Spaß macht und machst damit dann auch deinen Lesern eine Freude. Was allen am End gut tut und so soll es ja auch sein, gelle. 🙂
Liebe Grüße von Hanne
LikenLiken
So wie Du es schreibst gefällt es mir sehr gut. Danke Hanne.
LG Jürgen
LikenLiken
Danke.
LikenLiken
Danke auch an dich 🌷
LikenLiken
Wie fein, dass du so geduldig gewesen bist und wir somit in den Genuss dieser schönen Bilder kommen!
Viele Grüsse
Christa
LikenLiken
Liebe Christa, das mache ich immer gerne. Es ist mein Hobby.
LG Jürgen
LikenLiken
Deine Geduld („… nach etwa einer halben Stunde…“) kann ich wieder nur bewundern. Aber der Erfolg gibt dir ja Recht, tolle Fotos.
LikenLiken
Danke. Aber mal langsam … eine halbe Stunde ist eigentlich nichts.
Ich warte oft mehrere Stunden. (mein Rekord 9 Stunden bei 11° Minus)
LikenGefällt 1 Person
Mehrere Stunden? Bei Minustemperaturen?
Da bin ich raus.
LikenLiken
Du hast dann aber einen Vorteil und kannst dir die Bilder, in einer warmen Stube bei Kaffee oder Tee, anschauen.
Ist doch auch nicht schlecht.
LikenGefällt 1 Person
……….und gefunden, ich hoffe, du hattest einen guten Start in die neue Woche?
LikenLiken
Danke. Ich hatte einen guten Start und alles ist in Ordnung.
LikenLiken
so ist es, alles Gute für dich
LikenLiken
Ich danke Dir.
LG Jürgen
LikenLiken
so gemütlich sein Haus bauen – wer das auch könnte!
LikenLiken
Ohne Hektik geht alles besser.
LikenLiken
Was für ein schöner Vogel! Meinen Glückwunsch zu diesen tollen Aufnahmen, lieber Jürgen. Dein Gefühl hat Dich nicht getäuscht – das Warten hat sich gelohnt!
Liebe Grüße, Martina
LikenLiken
Das stimmt. Es hat sich wirklich gelohnt. Vieles braucht bei der Fotografie eben seine Zeit.
LG Jürgen
LikenLiken
Herrlich schön, wie der Storch darumstakst 🙂
LikenLiken
Danke Dir. Ich habe es auch genossen, da zuzuschauen.
LikenGefällt 1 Person
Wieder einmal wunderschöne Bilder!
VIELEN DANK!
LG
LikenGefällt 1 Person
Immer wieder gerne.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person