Als ich zum Teich kam, wusste ich sofort, was da geschah. Einige Kanadagänse hatten sich zu nah an einen brütenden Schwan gewagt. Eine schlimme Verfehlung. Jedenfalls in den Augen des Höckerschwanes. Ein wachsamer Schwan lässt sich das nicht bieten. Er reagiert dann äußerst aggressiv. Sofort wurde zur Attacke geblasen. Die Bilder die dabei entstanden, sprechen eine deutliche Sprache.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Wie eine Furie ging der erboste Schwan auf eine Kanadagans los.
- Der Gans blieb nur die überstürzte Flucht.
- Der Höckerschwan ließ aber nicht nach.
- Die unerbittliche Jagd ging weiter.
- Die Gans flüchtete an Land.
- Das schien dem Schwan zu genügen. Jetzt kam die nächste Gans an die Reihe.
Der Schwan nahm sich alle Gänse auf dem Teich vor. Die Jagd ging solange weiter, bis alle Gänse am gegenüberliegenden Ufer des Nestes waren. Er hatte sich gehörigen Respekt verschafft. Der Teich war leer. Keine Gänse mehr zu sehen. Endlich hatte der Schwan Ruhe. Er konnte sich wieder anderen Dingen zuwenden.
Wirklich beeindruckend ! Der Schwan plustert sich zur vollen Größe auf und schlägt den Feind in die Flucht ! Super eingefangen – Danke für’s Zeigen !
Gefällt mirGefällt mir
Danke auch.
Der Bursche hat ganz schön aufgeräumt.
Gefällt mirGefällt mir
„Es kann nur einen geben“ , hihihi, das hat der Schwan mal sehr deutlich gemacht!
Mit einem brütenden Schwan ist wahrlich nicht gut Kirschen essen, das hab ich hier in unserem Tiergehege Kaisergarten auch schon erlebt bei Menschen, die sich zu nah ran gewagt haben, das ist echt gefährlich! Da muß man den gebührenden Abstand wahren, haben die Kanadagänse auch zu spüren bekommen!
Deine Bilder sind super, da warst du wieder zur rechten Zeit am rechten Ort, klasse!
Liebe Grüße
Monika.
Gefällt mirGefällt mir
Danke Monika,
es passte alles. Für mich und den Schwan. Nur die Gänse waren zur falschen Zeit am falschen Ort … Lach.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dramatisch! Super eingefangen. Dem will man nicht zu nahe kommen aber verstehen kann ich ihn totzdem.
Gefällt mirGefällt mir
Er macht das, was ihm lieb und wichtig ist … er verteidigt sein Weibchen und das Nest.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Uuuuuh, ja, Schwäne können höchst giftig werden, wenn sie sich gestört fühlen. Ich habe auch schon mehrmals gehört/gelesen, dass Höckerschwäne sogar Menschen angegriffen haben, die sich zu nahe ans Nest bzw. die Jungen gewagt hatten.
Gefällt mirGefällt mir
Das habe ich auch schon erlebt. Bei Schwänen, besonders in der Brutzeit und wenn sie Junge haben, ist höchste Vorsicht geboten.
Gefällt mirGefällt mir
Super Fotostrecke, und dies am Jahrestag der NATO-Gründung. Lol Ja, ja, wie du gestern geschrieben hattest sind die Kanadagänse auch noch sehr laut. So was kann eine brütende Schwanenmutter gar nicht leiden. ;-)) LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir. So ist es.
Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Dir Jürgen! Habe auch Du einen schönen Sonntag! LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Machen wir das Beste daraus.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
😉
Gefällt mirGefällt mir
Oh ja, da hätte ich auch das Weite gesucht! So ein Schwan ist nicht ohne! Deine Dokumentation dazu super gelungen!
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank. Ja, da ist Vorsicht geboten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist ja wie im realen Leben 🙂 . Tolle Aufnahmen hast du gemacht!
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir. Auch für mich waren das spannende Momente.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Fantastisch deine Aufnahmen, Jürgen,
auch die Vorherigen….! Es ist eine Freude sie anzuschauen und
die passenden schriftlichen Ergänzungen zu lesen. Dafür ein dickes „DANKE“!
In meinem kleinen Garten brüten Amseln in der Gartenhecke. Kein guter Platz….,
ich denke da an die streunenden Katzen…!
Nun ja, mal sehen wie es sich entwickelt.
Ein schönes Wochenende und alles Liebe, Elke.
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank. Wenn eine Katze das Nest ausräumt wäre schlimm. Aber das ist Natur. Da kann man nichts machen.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
…so wie ich kann, werde ich es beobachten!
LG Elke
Gefällt mirGefällt mir
Viel Spaß. Der Tag hat 24 Stunden.
Aber zum Trost … viele Vogeleltern haben Tricks drauf und locken Feinde vom Nest weg.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
…hab ich schon gemerckt. Die machen echt
einen riesigen Aufstand. Da ist was los….lächel!
Vielleicht klappt es ja…!
Alles Liebe, Elke.
Gefällt mirGefällt mir
Die Natur kann so schön sein.
Ich drücke Dir die Daumen.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, besonders zu dieser Zeit, Jürgen!
Ich habe eine Lebensbaum-Hecke und da hat
das Amselpärchen, ganz oben in einer Krone und nicht zu nah an der Hauswand, gebaut.
Die Hecke ist viel höher als die normalen
Gartenhecken. Vielleicht geht es ja gut!
Danke, fürs Daumendrücken!
LG Elke
Gefällt mirGefällt mir
Das scheint mir, sieht gut aus. Das sollte, was Katzen betrifft, gut gehen.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
…dann bin ich ja beruhigt!
Ich werde berichten ob alles gut gegangen ist.
Sonnige Abendgrüße, Elke.
Gefällt mirGefällt mir
Das wäre schön.
Auch Dir noch einen schönen Abend und ein sonniges Wochenende.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
DANKE, lieber Jürgen!
Herzgruß Elke.
Gefällt mirGefällt mir
Dass bruetende Schwaene ganz schoen wild und aggressiv werden koennen, das wusste ich ja eigentlich. Aber so eindrucksvoll mit Fotos belegt habe ich es noch nie gesehen. Danke fuer’s Zeigen, und hab‘ ein feines Wochenende,
Pit
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Pit. Ich war zur rechten Zeit an der richtigen Stelle.
Auch Dir ein schönes Wochenende.
Viele Grüße nach Texas.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist es wirklich sehr oft, wovon (unsere) Fotos abhaengen, dass wir naemlich zur rechten Zeit am rechten Ort sind.
Liebe Gruesse aus einem heute Morgen gewittrigen Fredericksburg,
Pit
Gefällt mirGefällt mir
Das gehört dazu, sowie ein guter Riecher und das nötige Quentchen Glück.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eben!
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Jürgen,
so ein wütender Schwanenmann kann einem schon ganz schön zusetzen. Selber schon erlebt, das gab ein paar blaue Flecken. Er war wohl neidisch, dass seine Dame mir aus der Hand gefressen hatte 🙂
Wieder klasse Bilder von Dir. Da kann ich noch einiges lernen.
LG Bernhard
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Bernhard,
dann hast Du ja Hautnah gespürt wie ein wütender Schwan „zur Sache“ geht.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Klasse! Der sieht aber auch direkt furchteinflößend aus! Da würde ich auch die Biege machen!
Gefällt mirGefällt mir
Da sollte man Vorsichtig sein. Der hat den Gänsen Respekt eingeflößt. Absolut ohne Gegenwehr.
Gefällt mirGefällt mir
der ist ja vollkommen in Aktion, genieße diesen schönen Samstag und erhole dich gut
Gefällt mirGefällt mir
Jede Menge Aktion. Jede Menge Arbeit. Danke Dir.
Gefällt mirGefällt mir
HuiHui, mit dem möchte ich auch keinen Ärger haben! 😉
Schön eingefangen dieses Ereignis!
Beste Grüße,
Syntaxia
Gefällt mirGefällt mir
Das stimmt. Da hält man besser Abstand. Gut, dass ich ein Tele hatte. So war ich weit genug weg. Lach …
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Ui, der hat sich aber Respekt verschafft.
Gefällt mirGefällt mir
Das hat er. Selbst als Mensch sollte man da einen respektvollen Sicherheitsabstand einhalten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh ja, unbedingt!
Gefällt mirGefällt mir
Das kann nur hilfreich sein.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Deine herrlichen Bilder zeigen die große Energie und Kraft der Schwäne, die ich als Kind schon zu spüren bekam. Als mich an unserem kleinen Weiher in der Nähe der Schule ein wütender Schwan verfolgte und mit seinem Schnabel nach mir hackte, weil ich wohl seinen Kindern zu Nahe kam.
Das blieb im Gedächtnis, weshalb ich lieber immer respektvoll Abstand halte.
Liebe Grüße von Hanne
Gefällt mirGefällt mir
Da sei mal froh, dass er Dich nicht mit den Flügeln erwischt hat. Ich habe mal bei einem jungen Mann einen gebrochenen Unterarm gesehen.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bin damals so gerannt, dass ich auf die Spannweite der Flügel gar nicht wirklich achtete, aber auf seinen immer länger werdenden Hals um mich zu erwischen.
Hier seh ich erst wie imposant und ausdrucksvoll diese an sich sehr eleganten schönen Schwäne sein können.
Liebs Grüßle von Hanne
Gefällt mirGefällt mir
Nur mal zum Vergleich. Zimmertüren sind etwa 2 Meter hoch. Die Flügelspannweite eines Höckerschwanes beträgt 2 bis 2 1/2 Meter.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 2 Personen
😱 Irre… Aber auf meine Schutzengel war und ist Verlass! 👼🍀
Liebs Grüßle 🌞
Gefällt mirGefällt mir
Hoffentlich war Dein Schutzengel im ersten Leben … ein Schwan.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Hab nur ein Leben das ich genieße und wie ich schon sehr oft zu spüren bekam, jede Menge Schutzengel um mich herum. Wobei es nicht wirklich wichtig ist, ob eher Mensch oder Tier, denke ich. 😉
LG🌞
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hauptsache im richtigen Moment ist er da …
Gefällt mirGefällt mir
Beeindruckend! Da hat er sich ja gewaltigen Respekt verschafft, wenn er den ganzen Weiher abgeräumt und alle Gänse aufs andere Ufer vertrieben hat. Denn eigentlich sind die Kanadagänse nicht gerade Angsthasen.
Auf deinen Bilder kann man auch gut den Grössenunterschied der beiden erkennen.
Unsere gestrige Erwartung und Spannung auf den heutigen Blogeintrag hat sich ausgezahlt!
Viele Grüsse
Christa
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank. Ja, man kann es kaum glauben. Der Schwan hat da ganz schön „aufgeräumt“.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lieber Jürgen,
was für eine Fotoserie, so viel Aufregung, so viel Kraft und Energie, einfach toll!
Lieben Gruß
moni
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Moni,
aufregend war es. Auch für mich. Da war pure Kraft im Spiel.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Spannend wie ein Krimi:-) 🙂 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Danke. Freut mich.
Gefällt mirGefällt mir
Wieder höchst eindrucksvoll, was dir da gelungen ist festzuhalten, Jürgen. Gewaltige Kräfte werden da sichtbar.
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank. Ja, sie sind sehr kraftvoll. In den Flügeln ist Power.
Gefällt mirGefällt mir
Toll eingefangen! Mit so einem Schwan ist echt nicht zu spaßen. Der hat scharfe Zähne!
Gefällt mirGefällt mir
Echte Zähne haben Schwäne nicht. Es sind harte Lamellen. Tut aber trotzdem weh, wenn ein Schwan zuschnappt.
Aber echte Angriffe werden mit den Flügeln gemacht. Ein gezielter Hieb kann einen Unterarm brechen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke für die Richtigstellung! Die Zacken im Schnabel sehen fast wie Zähne aus. LG und einen schönen Sonntag!
Gefällt mirGefällt mir
Immer gerne.
Man kann nicht alles wissen.
Mir geht es auch manchmal so.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Seh ich genauso!!
Gefällt mirGefällt mir
Das darf man auch gerne zugeben. Keiner ist Perfekt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielleicht sollte man das selbst ab und an machen. In sich aufräumen mit dem großen Besen. Alles vertreiben was da nicht rein gehört. Mit lautem Geschrei und Gepolter… 😃😃😃😃 Morgen Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Eine gute Idee. Schaden könnte das nicht.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
👍🌞🌞
Gefällt mirGefällt mir
Super in den Bildern eingefangen. Schon interessant zu beobachten, was in der Tierwelt so abgeht.
Liebe Grüße Ariana
Gefällt mirGefällt mir
Danke sehr.
Schön anzusehen, aber auch ein ständiger Kampf ums Überleben.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eine tolle Aufräumaktion hast Du uns da dokumentiert. Klasse! Wir sind vor vielen Jahren einmal einer Schwanenfamilie mitten in einem Stralsunder Neubaugebiet begegnet. Als sich Vater Schwan laut zischend und Flügel schlagend vor uns aufbaute, haben wir freiwillig und sehr schnell die Straßenseite gewechselt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank.
Gut das ihr auf die andere Straßenseite gegangen seid. So ein Schwan hat viel Kraft im Flügel, das kann böse enden.
Gefällt mirGefällt 1 Person