Nach ein paar Tagen Pause ist er wieder da. Ein schöner, blauer Himmel. Alle sind wieder bester Laune. Das stellte ich auf meiner Tour auch fest. Die Tiere, mich eingeschlossen, genossen den wunderbaren Tag. So ließen sich von mir auch ein singendes Rotkehlchen, eine Rohrammer, eine Nonnenmeise, ein Buntspecht hoch im Baum und eine Stockente auf ihrem Ausguck, zu einem Foto einladen.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Ein singendes Rotkehlchen.
- Die Rohrammer.
- Eine Nonnenmeise auf der Suche nach Insekten.
- Eine Nonnenmeise auch Sumpfmeise gennant, im Baum.
- Der Buntspecht.
- Die Stockente auf ihrem Sonnenplatz.
Herrlich, so ein frühlingsblauer Himmel, da steigt die Laune und sie wird noch besser durch deine wunderschönen Bilder hier!
Das Rotkehlchen schmettert seine Frühlingsgefühle in die Luft, die Rohrammer sieht wirklich noch ein bissel verfroren aus, und der Buntspecht ist ja schon fleißig bei der Arbeit. Dafür genießt die Stockente einfach den sonnigen Tag!
Ich wünsche dir einen schönen und hoffentlich frühlingssonnigen Sonntag, liebe Grüße
Monika.
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir.
Machen wir es der Ente nach und genießen auch die sonnigen Tage.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich beneide dich um das schöne Rotkehlchen-Foto… Neulich hatte ich eines anvisiert, das in einer Hecke saß und wunderschön vor sich hin sang. Und immer dann, wenn ich es im Visier hatte, ist es weggehüpft… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir. Schade, dass es bei Dir nicht geklappt hat. Es gibt aber immer eine neue Chance.
Gefällt mirGefällt mir
Ich bekomme richtige Frühlingsgefühle. So schöne Fotos. Danke, und ein schönes Wochenende! LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Danke. Auch Dir ein schönes, gefühlvolles Wochenende.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Wie schoen sich doch diese bunten Farben vor dem blauen Himmel machen!
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir. Ein blauer Himmel tut den Fotos und dem Wohlbefinden gut.
Gefällt mirGefällt mir
Schön… und die Rohrammer ist ein besonders schöner Vogel! Und beim Betrachten ihres Bildes habe ich das Gefühl, dass sie noch ihren Wintermantel mit einem dicken Pelzkragen anhat!😉😉😉
Viele Grüsse
Christa
Gefällt mirGefällt mir
Dein „scharfer Blick“ täuscht nicht. Sie schien mir auch zu frieren.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Speciali primi piani di meraigliosi volatili
Buon fine settimana e un saluto,silvia
Gefällt mirGefällt mir
Grazie. Anche un bel fine settimana.
Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
ja, der Frühling ist nun wohl endgültig da, ich hoffe, du packst die Umstellung auf die Sommerzeit gut, ich hab immer Probleme damit
Gefällt mirGefällt mir
Die Umstellung merke ich nicht, die geht so an mir vorbei.
Gefällt mirGefällt mir
wir packen das
Gefällt mirGefällt mir
Klar. Warum auch nicht.
Gefällt mirGefällt mir
Na, das hat sich doch wieder gelohnt!
Die Rohrammer sah ich noch nie.
Beste Grüße,
Syntaxia
Gefällt mirGefällt mir
Wenn man täglich viel unterwegs ist und genau weiß was man sucht und wo es ev. zu finden ist, macht es die Sache etwas leichter.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Jürgen,
die Rohrammer sieht wunderschön aus. Habe ich hier bei uns noch nie gesehen. Vermutlich weil wir eigentlich kein Rohr haben. 😉
Lieben Gruß
moni
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Moni,
mein Foto habe ich am Rande eines Friedhofes gemacht. Weitab vom Schilf.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Was unterscheidet die Nonnen- von der Schwanzmeise?
Gefällt mirGefällt mir
Abgesehen vom vollständig anderen Aussehen sind es verschiedene Vogelarten. Die Sumpf- auch Nonnenmeise gennant, ist eine Vogelart aus der Familie der Meisen. Die Schwanzmeise gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel, also keine echte Meise.
Gefällt mirGefällt mir
Danke
Gefällt mirGefällt mir
Immer gerne.
Gefällt mirGefällt mir