Es hatte sich anscheinend bei den Tauben rumgesprochen, dass es bei mir etwas zu holen gibt. Meine noch unbepflanzten Blumenkästen auf meinem Balkon lockten Tauben an. Immer wieder sah ich in den letzten Tagen dort Tauben sitzen. Sie pickten in der Blumenerde herum. Leider waren sie so nah, dass ich durch die geschlossene Scheibe fotografieren musste. Aber was war das Besondere in der alten Blumenerde? Keine Ahnung was es wohl war. Sicher sehr schmackhaft, sonst hätte es sich nicht … rumgesprochen.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Portrait einer Ringeltaube.
- Eine weiße Taube.
- Die Haustaube.
- Sie wird auch Brieftaube genannt.
- Eine Türkentaube.
- Der schwarze Nackenstreifen gilt als Erkennungszeichen.
Ob es die Ringeltaube, die weiße Taube, eine Brieftaube, oder auch die Türkentaube war. Sie alle waren da. Es ging zu wie im Taubenschlag.
Sind die nicht schön, diese Tauben? Bei uns wollte man die vergrämen, aber bisher sind sowieso noch keine zu sehen. Der Turmfalke im Kirchenturm – scheinbar ein Single – traute sich gestern auch mal nur für zwei Stunden auf den Sims heraus. LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Schöne Tiere. Das stimmt.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aber wirklich! Ich verstehe unsere Leute hier ja wirklich nicht, da man weiße Tauben gerne zu Hochzeiten verwendet, andersfarbige Tauben aber vergrämen will. Die paar Körnchen welche die irgendwo picken, falen wirklich nicht ins Gewicht. LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Das stimmt. Ich verstehe auch so manches nicht, was Menschen da manchmal machen.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich mag Tauben, es sind so schöne Vögel mit so einem sanften Blick! Mir gefällt auch ganz besonders die Türkentaube.
Liebe Grüße
Monika.
Gefällt mirGefällt mir
Wie recht Du hast.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wunderbare Bilder! Wäre durch meine Fensterscheibe unmöglich. Es sei denn ich wollte Nebel vortäuschen. Freue mich für die Täubchen, dass sie Leckereien bei dir gefunden haben.
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir.
Tauben im Nebel. Ergibt sicher auch schöne Bilder.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Porträts sind toll, Jürgen! Hier turteln die Ringeltauben auffällig in einem Nadelbaum, der sehr lichtdurchlässig ist in der unteren Hälfte. Man sieht sie auf den waagerecht abstehenden Ästen herumbalzen.
Was freiedenkerin oben schrieb (Mineralien in der Erde) könnte ich mir auch sehr gut als Begründung vorstellen. Es geht bald los mit dem Nestbau bzw. Eierlegen. Gerade Tauben brauchen ja diese Magensteinchen und Mineralien sind für die Eiproduktion nicht unwichtig …
Solange du nur die Erde in den Kästen hast, können sie ja fröhlich buddeln. Wenn das allerdings weitergeht, nachdem die Frühjahrsblumen gepflanzt sind, würde ich einfach etwas Gritt oder Quarzsteinchen irgendwo daneben auf einem Untersatz anbieten (falls du die Tauben nicht „weghaben“ willst ^^). Vielleicht lassen sie sich damit zufriedenstellen und ignorieren die Blumenerde.
LG Michèle
Gefällt mirGefällt mir
Es wird wohl so sein. Vögel, gleich welcher Art, werden bei mir nicht vertrieben. Dann bleiben die Blumenkästen eben noch unbepflanzt. Auch kein Problem.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Für diese schönen Taubenportraits musst du aber sehr saubere Fensterscheiben gehabt haben!😉👍 Die Türkentaube ist bildschön! Sie gleicht der bei uns vorkommenden Carolinataube… auf deren Ankunft ich heuer aber noch warte!
Viele Grüsse
Christa
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das stimmt. Da ich meinen Fotoapparat immer griffbereit habe, achte ich auf ganz saubere Scheiben. Das hat mir schon zu manch einem guten Foto verholfen.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 2 Personen
das mit den sauberen Scheiben hab ich mich auch schon gefragt
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sonst hat man eben das auf den Fotos, was man nicht möchte,
Gefällt mirGefällt mir
Hübsche Täbchen… Ich nehme an, dass sich in der Erde Mineralien befinden, welche die Tauben benötigen. 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Möglich. Nur gut, dass ich da mein Bier nicht versteckt habe. Lach …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Coole Zeitgenossen!
Gefällt mirGefällt mir
Finde ich auch. Danke Dir.
Gefällt mirGefällt mir
Tolle Tauben-Portraits, lieber Jürgen,
eine Türkentaube habe ich noch nie bei uns gesehen. Sie sieht einfach bezaubernd aus und wäre mir sicher sofort aufgefallen.
Angenehmen Dienstag und lieben Gruß
moni
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank.
Bei schönen Wetter komme ich gerade von der ersten, erfolgreichen Tagestour zurück.
Gleich kommt noch eine zweite „Runde“.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann wünsche ich mal viel Freude, lieber Jürgen, und viele interessante Motive.
Gefällt mirGefällt mir
Das wird schon werden.
Danke Dir.
Gefällt mirGefällt mir
Super-Portraits!
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank.
Gefällt mirGefällt mir
Das ist ja witzig! Wer weiß, was es da Schmackhaftes gab 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ich war auch überrascht. Man kann nur staunen, was die Tiere alles so entdecken.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die wollen einfach nur mal von dem bekannten Starfotografen porträtiert werden!
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank, aber wer soll das denn sein? Lach …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Na, der, der demnächst auch in Feeernsehen kommt….
Gefällt mirGefällt mir
Das ist ein reiner Tier- und Landschaftsfilm. Ohne Personen.
Gefällt mirGefällt mir
Na, schauen wir mal
Gefällt mirGefällt mir
Ich war als Berater tätig. Mein Name steht daher im Nachspann.
Gefällt mirGefällt mir
Dachten ich mir doch 😊 wann war gleich der Termin?
Gefällt mirGefällt mir
Am 16.4. um 20.15 Uhr im WDR,
Gefällt mirGefällt mir
Danke, muss ich mir gleich auf den Kalender legen 😊
Gefällt mirGefällt mir
Alles klar.
Gefällt mirGefällt mir
Sehr schöne Portraits. Was wohl in der Erde war? Spannend finde ich auch, wie sie das immer mitkriegen, dass es irgendwo was für sie geben könnte. Sie müssen doch jede Veränderung genau beobachten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank.
Das sehr ich auch so. Die beobachten die Umgebung ganz genau und kriegen alles mit, was für sie interessant sein könnte.
Gefällt mirGefällt 1 Person