Noch immer Regen. Wieder ein Tag für´s Archiv. Im heutigen Beitrag zeige ich einige Fotos der Schwanzmeise. Die Schwanzmeise wird zwar als Meise bezeichnet, zoologisch betrachtet ist sie das aber nicht. Sie gehört zu einer eigenen Familie, darin zur Ordnung der Sperlingsvögel.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
Mit den Fotos des schönen Singvogels heißt es wieder einen Regentag zu überbrücken. Es soll ja bald besser werden. Hoffen wir, dass die Wettervorhersage zutrifft.
Das ist ein süßes kleines Vögelchen, die Schwanzmeise, ich glaube, wenn ich richtig gucke, der Schwanz ist länger als der ganze kleine Vogel, oder? Ganz feine Bilder hast du, am schönsten finde ich das letzte, da guckt die kleine Meise so niedlich!
Komm gut wieder in die neue Woche, die außer Regen hoffentlich auch mal bissel Sonne bringt, liebe Grüße
Monika.
LikenLiken
Des stimmt. Der lange Schwanz wird beim Turnen in den Bäumen gebraucht. Etwa wie ein Seiltänzer eine lange Stange benötigt.
Ab Mittwoch soll ja das Wetter besser werden.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Danke für die Info, guter Vergleich mit dem Seiltänzer!
Hier gab es am Montag schon mal einen Vorgeschmack auf besseres Wetter mit richtig Sonne am Himmel, lach!
Liebe Grüße
Monika.
LikenLiken
Auch hier wird es schönes Wetter geben. Das heißt für mich … ab aufs Rad.
LG Jürgen
LikenLiken
Das war eine große Freude, als ich so ein kleines Vogerl gestern entdeckt hatte – obwohl ich erst dank deiner Hilfe herausgefunden hatte, dass es sich um eine Schwanzmeise handelt. 😉
LikenLiken
Kein Problem. Immer gerne.
LikenLiken
Das ist aber ein hübsches Vöglein … hier ist wieder alles weiß, da hätte ich lieber den Regen 🙂
LikenLiken
Danke Dir.
Wieder Schnee? Hoffentlich ist es der letzte Schnee.
LikenGefällt 1 Person
Ja, ich hoffe auch!!! Ich mag gar nicht rausgehen…
LikenLiken
Es macht auch keinen Spaß im Moment, aber es wird jetzt.
LikenLiken
Ein putziges kleines „Vogerl“🙂
Viele Grüsse
Christa
LikenLiken
Danke Dir.
Schöne Grüße nach Kanada.
LikenGefällt 1 Person
Die ist ja niedich und was für einen kleinen Schnabel. Ich habe die noch nie gesehen.
LikenLiken
Es sind auch sehr flinke Vögel und huschen fix hin und her, daher nicht immer leicht zu entdecken.
LikenGefällt 1 Person
Bei uns regnet es nach zumindest endlich mal einigen Stunden Sonne heute auch wieder, Jürgen.
Deine Bilder sind sehr schön und richtig knuffig anzusehen die kleinen Knäuel, auch wenn aus dem Archiv. 😀
Die Bilder für meine mir nunmal eigenen Collagen hole ich zur Zeit auch nur noch aus meinem Foto-Archiv, weil einfach das Wetter nicht so wirklich zum Fotografieren passt und ich auch wegen kleinen Infekt nicht so viel unterwegs bin.
Hab ja von Anfang an einen „wichtigen Hinweis“ zu meinen Bildern oben im Blog, was gerade im Netz und den Tücken darin sehr wichtig ist, denke ich. 🙂
Liebe Grüße von Hanne
LikenLiken
Wir haben alle im Moment das Problem mit dem Wetter. Ab Mittwoch soll es ja besser werden.
Dann kuriere Dich mal gut aus, denn es geht ja bald wieder raus.
LG Jürgen
LikenLiken
Schöne Vögel, sehr tolle Bilder. Die Artenvielfalt ist ja fantastisch. LG Michael
LikenLiken
Danke Michael.
Finde ich auch.
LG Jürgen
LikenLiken
Wirklich fein, dieser kleine, gefiederte Freund. 🙂
LikenLiken
Danke Dir. Klein, flink und schön anzusehen. Das denke ich auch.
LikenLiken
Schöne Bilder! Die Nuancen der Farben faszinieren mich. Liebe Grüße. Priska
LikenLiken
Danke schön. Das freut mich.
LG Jürgen
LikenLiken
Wunderhübsch die Kleinen. Du hast tolle Bilder im Archiv.
LikenLiken
Vielen Dank. Es wird aber Zeit, dass der Regen aufhört und ich für Nachschub sorgen kann.
LikenGefällt 1 Person
Diese Meise habe ich hier noch nie gesehen — sehr schön! Dafür habe gerade reges Fluggeschehen in einem alten Meisenkasten beobachtet .. der ist schon halb verfallen und wurde nie genutzt .. bin gespannt auf die Entwicklung 🙂 und einige Sonnenstrahlen gab es gerade auch schon 🙂
LikenLiken
Es ist auch keine Meise in dem Sinne. Der Vogel trägt den Namen, zählt aber zu den Sperlingsvögeln.
LikenGefällt 1 Person
Schöne Aufnahmen!
Putzig und quirlig ist meine kleine Meisenverwandte. Es ist schön sie zu beobachten, allerdings ist sie oft so schnell, dass man sie gern aus den Augen verliert.
Beste Grüße,
Syntaxia
LikenLiken
Danke.
Putzig sind sie. Das stimmt.
LG Jürgen
LikenLiken
… von meinem Haus früher am Waldrand saß ich stundenlang auf der Terrasse und sah den Vögeln zu … gerade den Schwanzmeisen und Tannenmeisen – weil auch nicht so häufig – hatte ich sehr gerne zugesehen … schön, dass du mich daran erinnerst …
LikenLiken
Wie schön sind solcher Erinnerungen.
Gerade die Tannenmeisen sind noch seltener und Einzelgänger.
Schwanzmeisen, mit Ausnahme in der Balz- und Paarungsphase, treten ja gerne in Gruppen auf.
LikenLiken
Über Meisen brauchen wir uns nicht unterhalten – ich liebe diese Piepmätze :))
LikenLiken
Stimmt. Ich liebe alle Vögel.
LikenLiken
leider wieder Regen, aber du hast ja so vieles Schöne gesammelt, erhole dich, genieße es, sammle die nötige Kraft für die nächsten Tage
LikenLiken
Kraft ist da. Es fehlt nur noch Sonne, damit ich mich wieder richtig „austoben“ kann.
LG Jürgen
LikenLiken
danke, es wird sicher alles gut
LikenLiken
Das glaube ich auch.
LikenLiken
Soooo schön 🙂
LikenLiken
Danke Dir. Das freut mich.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Federball mit Schwanz! 😊 Zu den Sperlingsvögeln gehörend… Das wusste ich nicht. So hab ich heute denn was dazu gelernt! 😏 Einen schönen Sonntag und nächste Woche wird das Wetter wieder sonniger!
LikenLiken
Danke, auch Dir einen schönen Sonntag. Es wird langsam Zeit, dass die Sonne wieder scheint.
LikenGefällt 1 Person
Das Lieblingsvögelchen meiner Tochter, weil sie wie ein kleiner Ball aussieht.
LikenGefällt 1 Person
Das kann ich sehr gut verstehen. Da hat Deine Tochter einen guten Geschmack und ein gutes Auge.
LikenGefällt 1 Person