- Der schöne Vogel saß am Wegrand. Zum Glück sah ich ihn früh genug und konnte mein Rad zum Stehen bringen um ein Foto zu machen.
Eigentlich wollte ich bei dem Wetter nicht rausfahren. Aber wie das manchmal so ist … denn erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Den Spruch kennt doch wohl jeder Mensch. Gut so. In einer kurzer Regenpause war ich losgefahren. Dann kam der Regen. Ich wurde zwar nass, aber ich bin nicht aus Zucker. Ich wurde aber auch belohnt. Der Lohn dafür war der heutige Singvogel. Eine Goldammer. Einer der Vögel, die einem nicht gerade jeden Tag vor die Kamera fliegen.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Als die Goldammer mich sah, flog sie in ein Gebüsch.
- Noch ein zweites Foto gelang mir, dann war die Glückssträhne auch schon vorbei.
Wenn man eine Goldammer sieht, dann eher am frühen Morgen. Ihr bevorzugter Lebensraum ist an Waldrändern, an Feldwegen und in Straßengräben zu finden. Sie halten sich gerne in Büschen, in Hecken und im Feldgehölz auf. Das musste ich auch wieder feststellen, als ich sie zuerst auf dem Schotterweg sitzen sah. Eigentlich da, wohin man im Grunde zuletzt schaut, wenn man auf der Suche nach Singvögeln ist.
Da hat sich dein Radausflug aber sowas von gelohnt, trotz naß werden, denn dieses herrlich leuchtende Vögelchen ist so schön! Sehr lieb von ihr, sich im Gebüsch noch einmal ablichten zu lassen, ich kann mir vorstellen, daß du bestimmt fast so geleuchtet hast wie sie vor Freude!
Hab einen schönen, leuchtenden Sonntag, auch wenn die Sonne nicht scheint, liebe Grüße
Monika.
LikenLiken
Triefnaß und zufrieden. So könnte man es beschreiben.
Ab Dienstag soll das Wetter ja besser werden.
Ich wünsche Dir auch einen schönen Sonntag.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
…wie ein goldener Sonnenstrahl…
LikenLiken
Vielen Dank. Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Vielen Dank, lieber Jürgen, und Dir eine gute neue Woche.
LikenLiken
Schau´n wir mal ob die Wettervorhersage stimmt. Wetterbesserung ab Mittwoch.
LikenLiken
Wunderhübsch! Da hat sich das frühe Aufstehen doch wieder gelohnt 😉
LikenLiken
So ist es und die Klamotten sind auch wieder trocken. Lach …
LikenGefällt 1 Person
So ein hübscher kleiner Vogel! Schön das du ihn mit der Kamera einfangen konntest!
LikenLiken
Vielen Dank. Ich habe mich auch sehr gefreut. So oft sieht man ihn ja nicht.
LikenLiken
Toll, die ist wirklich „goldig“. Wunderbar eingefangen! Danke! LG Michael
Sorry, hatte seit gestern Mittag erst Verbindungsprobleme, und mir dann das Hauptpasswort fürs Rebloggen ver….. ;-( Wünsche dir ein schönes Wochenende!
LikenLiken
Danke Dir. Eslarn 2 war gleich 2 mal im Spam.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Danke dir, Jürgen! Hoffe, dass ich meine n Hauptaccount bald wieder nutzen kann.
LikenLiken
Das wollen wir mal hoffen.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Sie ist schön – und wirkt irgendwie sehr anmutig. Freut mich, Jürgen, dass dir sozusagen eine „über den Weg lief“, sie dir rechtzeitig auffiel und sich auch noch die Gelegenheit für Fotos ergab.
Also ich habe bisher noch nie eine in freier Wildbahn gesehen, daher ein besonderes Dankeschön für die heutigen Aufnahmen!
LG Michèle
LikenLiken
Danke Dir ganz herzlich.
Auch ich war überrascht und froh, diese Fotos machen zukönnen.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Eine schöne Begegnung. Die war eindeutig ein bisschen Regen wert.
LikenLiken
Klamotten können trocknen. Alles kein Problem.
LikenGefällt 1 Person
Ein schoener Vogel! 🙂
LikenLiken
Danke Dir.
LikenLiken
Die leuchtet ja direkt aus dem Gebüsch raus!
Ein sehr schöner Vogel!!
LikenLiken
Danke Dir. Ein hübscher Vogel. Finde ich auch.
LikenGefällt 1 Person
Das ist wirklich ein goldiges Vogerl. 🙂 Wie schön, dass du deine Glückssträhne hattest, und diese Aufnahmen machen konntest.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende!
LikenLiken
Danke.
Ich wünsche Dir auch ein schönes Wochenende.
LikenLiken
Und sie hat „Gold in der Kehle“, finde ich. Im nahen Naturschutzgebiet hören und sehen wir sie öfters. Allerdings zumeist weiter weg im Baum.
Beste Grüße,
Syntaxia
LikenLiken
Vogelgesang ist immer schön. Gleich welcher Vogel.
LG Jürgen
LikenLiken
Wow! Beim Betrachten Deiner Bilder wird mir sofort klar, warum die Goldammer heißt wie sie heißt – sie strahlt und leuchtet golden schimmernd. Sehr hübsch!
LikenLiken
Danke Dir. Das stimmt. Ich glaube auch, dass der Name zu ihr passt.
LikenGefällt 1 Person
Eine Schönheit!
LikenLiken
Vielen Dank. Freut mich.
LikenGefällt 1 Person
Sie sind sehr schön. Wenn die Sonne scheint leuchten sie richtig goldig . Diesen Winter hatte es hier oft welche am Futterplatz, gleich mehrere. Das hat mich sehr gefreut. 🙂
LikenLiken
Das sind besondere Beobachtungen und schön anzusehen.
LikenGefällt 1 Person
Sieht mehr wie Kanarienvogel aus…
LikenLiken
Hat aber nichts damit zu tun.
LikenLiken
Wunderschöne Aufnahme. Sie ist im schweizerischen Mittelland selten geworden, da ihr die Lebensräume immer mehr fehlen.
LikenLiken
Danke sehr. Hier gibt es sie hin und wieder, aber auch nicht sehr oft.
LikenLiken