
Woher der Schuhschnabel seinen Namen hat, ist sehr deutlich erkennbar. Mit seinem riesigen Schnabel sieht der schräge Vogel ziemlich ulkig aus. Der Schuhschnabel ist perfekt darin, einfach nur so dazustehen. Das kann stundenlang so gehen. Ich hielt ihn zuerst für eine Statue. Als er sich dann unerwarteter Weise bewegte, sind einige Zoobesucher neben mir, vor Schreck zusammengezuckt. In den Sumpfgebieten im südlichen Teil der Sahara ist der Vogel heimisch. Er verharrt bei der Jagd in Regungslosigkeit, bis ein Beutefisch in Reichweite kommt. Also alles eine Taktik. Der Schuhschnabel gilt als ein absoluter Einzelgänger. Weltweit gibt es geschätzt nur etwa 10000 Exemplare seiner Art.
Dies ist ein Bild für Zoovögel..