Sie laufen jetzt zu großer Form auf. Die Kanadagänse sind, wie viele andere Arten auch, mitten in der Balz. Auch bei ihnen heißt es für Nachwuchs sorgen. Ich konnte bei meiner Tour ein reges Treiben beobachten. Nur leise geht es bei ihnen nicht zu. Es ist mit einem Geschrei verbunden, dass man glauben könnte, es ginge um ihr Leben. Aber das kennt man ja von ihnen. Spektakel wo sie auch sind, ob im Wasser oder in der Luft.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Ein Paar beginnt mit der Balz.
- Heftig wird die Gans von ihrem Partner bedrängt.
- Auch lautes Geschrei gehört dazu.
- Ein Bild war mir noch vergönnt. Dann wurde die Aktion vom Ganter abgebrochen. Ausgang unbekannt.
Die Kanadagänse sind ehemalige Bewohner aus Nordamerika. Daher auch der Name. Es ist die größte Gänse Art die wir bei uns beobachten können. Diese Wildgans lebt und brütet seit den 1970er Jahren hauptsächlich in städtischen Parkanlagen mit Wasserflächen und in Seen, sowie überall dort, wo Wasser in der Nähe ist.
Das große Balzen ist derzeit bei allen Vogelarten angesagt … Frühlingsgefühle halt 😉
LikenLiken
So ist es und so soll es sein. Wie schön, dass der Frühling uns so schöne Erlebnisse bringt.
LikenLiken
Wow, da geht aber richtig die Post ab beim Balzen der Kanadagänse, sowohl optisch wie auch hörbar, wie du schreibst, hihihi!
Da wird es sicher wieder niedliche kleine Gösseln geben, bei den Frühlingsgefühlen!
Ich wünsche dir einen schönen Sonntag trotz nicht so schönem Wetter, liebe Grüße
Monika.
LikenLiken
Danke Dir. Ich bin auch gespannt, was da alles kommt. Eigentlich fängt die Saison erst richtig an.
Auch Dir einen geruhsamen Sonntag.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Meravigliose immagini d’una natura che vive….
Buona domenica e un saluto,silvia
LikenLiken
Grazie Sono contento Saluti indietro. Jürgen
LikenLiken
Tolle Bilder, der ganze Balzzyklus. da hattest du ja einige Stunden zu warten, oder? Danke! Wünsche dir ein hoffentlich Regen freies Wochenende! LG Michael
LikenLiken
Danke Dir. Du kennst mich doch. Geduld muß ich als Fotograf haben.
Das Wetter morgen? Regen und Sturm.
LG Jürgen
LikenLiken
Schoene Bilder!
LikenLiken
Danke Dir Pit.
LikenLiken
Nachdem bei uns noch alles voller Schnee und zugefroren ist, sind bis jetzt noch keine wieder da.
Letztes Jahr habe ich die ersten am 28. Februar gesehen und vor allem auch gehört!
Viele Grüsse aus Kanada
Christa
LikenLiken
Das wird schon. Ich drücke Dir die Daumen. Hier regnet und hagelt es. Ist auch nicht besser.
LG und schönes Wochenende.
LG Jürgen
LikenLiken
Bis jetzt sind sie noch jedes Jahr gekommen, genauso wie der Schnee noch jedes Jahr geschmolzen ist und die Seen wieder aufgetaut sind. !!
Aber wenigstens scheint die Sonne und der Himmel ist strahlend blau, das ist doch schon malmwas!
LikenLiken
Das hört sich doch alles schon mal gut an.
LikenGefällt 1 Person
die sind aber auch gewaltig, lasse dir vom Wetter nicht die gute Laune zum Wochenende verderben
LikenLiken
Je schlechter das Wetter, desto besser meine Laune … Lach.
LikenLiken
ha, ha, ha,,,,,,,,,,,alles wird wieder gut
LikenLiken
Alles ist … gut.
LikenLiken
Bei unserem gestrigen Spaziergang sah ich auch wieder jede Menge Kanadagänse auf einer großen Fussballwiese neben dem Fluss Jürgen. Tolle Bilder!
Liebe Grüße von Hanne
LikenLiken
Vielen Dank.
Es werden immer mehr. Auch sehr zum Ärger vieler Landwirte.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Gestern sah ich im Garten meisengroße, graue Vögelchen mit schwarz-weiß gestreifen Flügeln…wie heißen die? Weißt du das vielleicht?
LikenLiken
Das kann ich so nicht sagen. Dazu brauche ich ein Foto.
Aber raten will ich gerne. Schau mal in diesen Beitrag:
https://linsenfutter.wordpress.com/2017/09/04/schwanzmeisen-sie-suchen-wieder-die-gruppe/
LikenLiken
Die hab ich auch, aber das sind sie nicht. Vielleicht finde ich sie im Vogelbuch. Danke
LikenLiken
Viel Erfolg.
LikenLiken
Ich schau gerade, ich glaube es sind Buchfinken oder Kleine Körnerfresser…
LikenLiken
Viele Vögel gehören zu den Körnerfressern. Eine eigene Art ist das nicht.
Auch trifft Deine Beschreibung nicht auf Buchfink zu.
Hast Du kein Foto gemacht? Du darfst es mir gerne auf meine priv. E-Mail zusenden.
Dann könnte ich Dir sagen, um welche Vögel es sich handelt.
LikenLiken
Ich lieg ja zur Zeit viel auf dem Sofa;-) . Vielleicht kommen sie heute nochmal und ich kann ein Foto machen…
LikenLiken
Viel Erfolg.
Ich werde Dir dann gerne helfen.
LikenGefällt 1 Person