Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Rückblick. So sah es im letzten Jahr aus. Es bot sich ein herrlicher Blick über das Storchenrevier mit der wunderschönen Landschaft. Rechts im Bild die Niederwerrieser Brücke. Dort findet man mich oft.
- Ein Blick zum Horst. Die Fotos A01 und A02 hatte ich während der Dreharbeiten zum Lippe Film gemacht. Sie entstanden auf einem Hubgerüst in etwa 11 Meter Höhe. Das Gerüst hatte der Filmemacher auf dem Bauernhof aufstellen lassen.
Lange hat es gedauert. Der zweite Storch auf dem Bauernhof hat sich Zeit gelassen. Sehr viel Zeit. Über drei Wochen später als im letzten Jahr ist er eingetroffen. Endlich. Sein Weibchen war schon vor ihm da. Das läuft meistens umgekehrt. Der Spätheimkehrer ist ein Männchen. Nicht irgendein Männchen. Es ist der männliche Weißstorch vom letzten Jahr. Ich hatte die Gelegenheit seine Ringnummer abzulesen. Es ist schön, wenn man wie ich, eine Statistik führt auf die man zugreifen kann. Somit sind jetzt in Hamm alle Störche zurück. Keiner fehlt mehr. Wie schön.
- Endlich wieder vereint. Man darf gespannt sein wie es bei den beiden Störchen auf dem Bauernhof weitergeht.
Jetzt sind die beiden Störche also wieder zusammen. Es kann weitergehen auf dem Horst. Eiablage, Brutgeschäft und Aufzucht der Storchenküken. Der „Startschuss“ ist gefallen. Ende gut, alles gut?
Hätte nicht geglaubt, dass der letzte der vier Hammer „Brückenstörche“ es noch schaffen würde. Das müsste doch der sein, der früher mal in der Disselmersch war. Oder?
Gefällt mirGefällt mir
Nein. Der war vor dem Bauernhof in den Ahsewiesen, davor in Bergkamen.
Gefällt mirGefällt mir
Ach, da erinnere ich mich auch noch mit soviel Vergnügen dran, deine herrlichen Bilder vom Storchennest mit dem Hubgerüst!
Und das freut mich jetzt ungemein, daß nun beide Störche dort wieder vereint sind, und daß es tatsächlich der Storch vom letzten Jahr ist! Das Bild von den beiden ist so schön, sie freuen sich sicher auch, wieder vereint zu sein. Und nun kann es wieder losgehen mit Brutgeschäft und Aufzucht, ich bin schon sehr gespannt!
Danke für den feinen Bericht, ich wünsche dir ein schönes Wochenende, liebe Grüße
Monika.
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir. Ich freue mich über Deinen netten Kommentar und auf die nächsten Monate.
Auch dir ein schönes Wochenende.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie schön, dass all eure Störche wieder zurück sind!
Gefällt mirGefällt mir
Jetzt können „alle“ loslegen. Meine Person eingeschlossen.
Gefällt mirGefällt mir
Fein, dass alle wieder eingetroffen sind!
Gefällt mirGefällt mir
Richtig. Jetzt kann es „losgehen“.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei soviel Erwartung und liebevoller Beobachtung wird bestimmt demnächst Nachwuchs zu beobachten sein … 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Das wollen wir doch hoffen. Kann etwa im Ende April/Anfang Mai soweit sein.
Gefällt mirGefällt mir
Hoffentlich hilft das …
Gefällt mirGefällt mir
Toll! Soweit der Horst jetzt auch sicher ist, dürfte nichts mehr schiefgehen. Du bräuchtest ein eigenes Hubgerüst. 🙂 Wünsche dir ein schönes Wochenende, Jürgen! LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Ein Hubgerüst ist mir zu umständlich. Ich werde mir Flügel wachsen lassen. Lach …
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schön, dass soweit erstmal alles geklappt hat. Über die Entfernungen ist es doch Wahnsinn, dass sie sich überhaupt wiederfinden.
Gefällt mirGefällt mir
Das stimmt. Wie das alles so klappt, ist schon erstaunlich.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wunderbar, dass die Beiden wieder ein Paar sind! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Das ist wohl wahr. Mal sehen was in der nächsten Zeit passiert.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, wir hoffen natuerlich alle, dass da „was“ passiert. 😀
Gefällt mirGefällt mir
Hoffen wir mal darauf, dass es Nachwuchs gibt, den sie auch durchbringen und ansonsten „Ruhe“ einkehrt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂
Gefällt mirGefällt mir
Wer weiß, wo sich der Kerl herum getrieben hat. Schön, dass er wieder da ist. Gut, dass Du so eine tolle Statistik führst. Jetzt sind wir alle sehr gespannt, wie es weitergehen wird. Hier ist die Natur mindestens zwei Wochen weiter als normal. Hoffen wir, dass es keinen schlimmen Frost mehr gibt. Winter ist hier bis auf einige wenige frostige Tage und Nächte völlig ausgefallen. Verrückt.
Gefällt mirGefällt mir
Zu den den späten Störchen habe ich mir so meine eigenen Gedanken gemacht. Die EU hat die Müllkippen (lt. Verordnung) in Spanien schließen lassen.
Diese Deponien waren für die meisten Westzügler Nahrungsgrundlage für das Winterhalbjahr. Sie mußten sich Ersatz suchen.
Sicher sind dann wieder viele (so wie früher) über Gibraltar nach Afrika geflogen. Logisch, dass dann die Rückreise länger dauert, als wären
sie von Spanien zurückgeflogen.
Gefällt mirGefällt mir
Aber bewundernswert ist das schon. Ich finde mich ohne Navi kaum noch zurecht….😉
Gefällt mirGefällt mir
Es ist sehr zu bewundern. Da ist die Natur uns manchmal einen Schritt voraus.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es tut gut, zu wissen, dass alle wohlbehalten zurück sind. Bei dir habe ich erst erfahren, dass Störche sich für die Reise trennen. Umso wunderbarer, wenn sie wieder „zu Hause“ ankommen. Sie wirken als Paar so verbunden.
Gefällt mirGefällt mir
Es ist toll zu erleben, wenn sie nach fast einem halben Jahr wieder zusammentreffen.
Man kann an dem heftigen Klappern und Kopf in den Nacken werfen, sehr schön die
Wiedersehensfreude miterleben.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, ich erinnere mich noch gut … mal sehen wie es dieses Jahr wird!
Gefällt mirGefällt mir
Danke. Ich bin da auch mal gespannt. Warten wir es ab.
Gefällt mirGefällt mir
Es ist schon etwas ganz besonderes, wie sich die Störche auch mit ziemlich großem Abstand der Rückkehr aus dem Süden, doch wieder zusammen finden.
Bei einem unserer Storchenpaare kam letztes Jahr eine Rivalin dazwischen, die dann von der später ankommenden langjährigen Partnerin aber rigoros verjagt wurde.
Liebe Grüße von Hanne
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es gleicht manchmal einem Wunder, was die Natur so alles fertig bringt.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die ganze Natur ist für mich oftmals ein Wunder und meist wunderschön, man muss es nur wirklich sehen.
LG von Hanne
Gefällt mirGefällt mir
Das ist richtig. Nur gibt es immer noch viele Menschen die das nicht sehen, oder sogar ihren Müll dort entsorgen.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, leider gibt es die noch immer… armselig sowas!
LG von Hanne
Gefällt mirGefällt mir
So ist es.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Meine Daumen sind gedrückt!!!
Gefällt mirGefällt mir
Das ist sehr schön. Mal sehen was so alles passiert.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann kann ja jetzt wieder eine spannende Storchensaison losgehen.
Freue mich schon auf deine Bilder. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Dir, Dieter.
Ich bin auch gespannt wie es weitergeht.
Gruß Jürgen
Gefällt mirGefällt mir