Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Rückblick. So sah es im letzten Jahr aus. Es bot sich ein herrlicher Blick über das Storchenrevier mit der wunderschönen Landschaft. Rechts im Bild die Niederwerrieser Brücke. Dort findet man mich oft.
- Ein Blick zum Horst. Die Fotos A01 und A02 hatte ich während der Dreharbeiten zum Lippe Film gemacht. Sie entstanden auf einem Hubgerüst in etwa 11 Meter Höhe. Das Gerüst hatte der Filmemacher auf dem Bauernhof aufstellen lassen.
Lange hat es gedauert. Der zweite Storch auf dem Bauernhof hat sich Zeit gelassen. Sehr viel Zeit. Über drei Wochen später als im letzten Jahr ist er eingetroffen. Endlich. Sein Weibchen war schon vor ihm da. Das läuft meistens umgekehrt. Der Spätheimkehrer ist ein Männchen. Nicht irgendein Männchen. Es ist der männliche Weißstorch vom letzten Jahr. Ich hatte die Gelegenheit seine Ringnummer abzulesen. Es ist schön, wenn man wie ich, eine Statistik führt auf die man zugreifen kann. Somit sind jetzt in Hamm alle Störche zurück. Keiner fehlt mehr. Wie schön.
- Endlich wieder vereint. Man darf gespannt sein wie es bei den beiden Störchen auf dem Bauernhof weitergeht.
Jetzt sind die beiden Störche also wieder zusammen. Es kann weitergehen auf dem Horst. Eiablage, Brutgeschäft und Aufzucht der Storchenküken. Der „Startschuss“ ist gefallen. Ende gut, alles gut?