Gestern rief mich, am frühen Morgen, das Herrchen vom Hofhund Ben an. Ben ist meinen Lesern aus einigen schönen Fotoserien sicher noch im Gedächtnis. Er lebt auf einem kleinen Landsitz in der Nähe der Storchenhorste. Ich erfuhr, dass auf dem nahen Bauernhof ein Storch eingetroffen war. Es regnete, was mich aber nicht störte. Ich schnappte mein Fahrrad und fuhr hin. Auf dem Horst saß ein Weißstorch. Leider ohne Beinring. Das bedeutet, dass es nicht das Männchen vom Vorjahr sein kann. Eventuell sein Weibchen, oder ein fremdes Männchen. Es bleibt also weiterhin spannend.
Auch das Storchenpaar auf dem östlichen Horst am Niederwerrieser Weg hat sich wiedergefunden. Sie waren, wie es ja bei den Störchen üblich ist, lange Zeit getrennt. Im Herbst fliegen die Störche ja zu getrennten Zielen, um sich dann im Frühjahr am heimatlichen Horst wiederzutreffen. Das klappt aber nicht immer. Viele Störche kommen von der strapaziösen Reise nicht zurück. Die zwei Störche haben es aber geschafft. Sie kamen kurz nacheinander. Für sie hieß es endlich …. zurück aus dem Süden.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Der Storch auf dem Bauernhof. Es wird spannend, wie es da weitergeht.
- Auf dem Horst, östlich vom Niederwerrieser Weg. Wie schön, sich nach Monaten wiederzutreffen.
Warten wir jetzt erst einmal ab, was die nächsten Monate auf den beiden Horsten bringen werden. Ich werde regelmäßig darüber berichten.