Eine Leserin teilte mir mit, dass sich in einem Park in Bockum/Hövel zwei Streifengänse aufhalten würden. Dazu muss man wissen, dass Streifengänse ihre Heimat in Asien haben. Hier sind sie nur in Zoos, oder bei Züchtern zu sehen. Bekommt man sie in unseren Breitengraden zu Gesicht, sind es meistens Zooflüchtlinge. Ich bat meinen Kollegen Norbert, der ganz in der Nähe wohnt, sich die Gänse einmal anzusehen.
Später berichtete er mir, die Gänse seien wohl schon längere Zeit vor Ort. Es würde sich, der Beringung nach zu urteilen, um die entflohenen Gänse eines Züchters handeln.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Streifengänse. Auch das Himalaja Gebirge, ihrer eigentlichen Heimat in Asien, schreckt sie nicht.
- Zweimal im Jahr überfliegen sie dort das höchste Gebirge der Erde, um zwischen Brut- und Überwinterungsgebieten zu wechseln.
Mein Kollege machte für mich einige Fotos und schickte sie mir zu. Ich sage meinem Kollegen Norbert Pitrowski herzlichen Dank dafür.
Auch der östl. Horst in Werries ist jetzt komplett. Beide Störche sind da.
Die fehlen mir auch noch in meiner Sammlung. Danke für die Vorstellung, lieber Jürgen.
Immer wieder gerne.
Diese hübschen Gänse kannte ich noch gar nicht.
Die gehören hier eigentlich auch nicht hin. Zu sehen sind sie nur im Zoo.
Hab ich noch nie gesehen, Streifengänse, die sind aber hübsch! Eine wunderschöne Gefiederzeichnung! Lieben Dank an deinen Kollegen Norbert Pitrowski für die tollen Bilder!
Oh, das freut, daß beide Störche da sind!!!
Liebe Grüße
Monika.
Danke Dir, Monika.
Es gibt so viele schöne Dinge in der Natur. Es ist immer wieder wunderbar.
LG Jürgen
Wunderschön sehen die aus. Bin mir sicher, dass die nur entflohen sind, um sich von dir fotografieren zu lassen. 😉 Wünsche dir ein schönen Faschingswochenende, Jürgen! Halt die Ohren steif! LG Michael
Vielen Dank.
Fasching ist nicht mein Ding.
Auch Dir ein schönes Wochenende.
LG Jürgen
Danke! Nun ja, ich bin auch nicht engagiert, bei diesem Treiben. LG Michael
Was nicht ist … kann ja noch werden?
LG Jürgen
Eher nicht, ist mir vor allem hier in der Region zu laut und zu „flüssig“. Vor allem nur Bier. ;-( LG Michael
Laut mag ich auch nicht. Flüssig ist doch nicht schlecht. Lach …
LG Jürgen
Aber bitte nicht ausschliesslich einheimisches Bier, sog. „Zoigl“. (untergärig, naturtrüb)
Das stimmt.
Schöne Tiere! Und die Storchennester scheinen sich so langsam zu füllen!
Viele Grüsse
Christa
So ist es.
Langsam und spät geht es bei den Störchen weiter.
LG Jürgen
Die Hauptsache sie fühlen sich wohl. Und Freiheit ist eben Freiheit!!!
So ist es.
Sehr apartes Federvieh. ❤
Das kann man so sagen. Danke Dir.
richtig schöne Farbe, zieh dich warm an, es ist ganz schön kalt geworden
Kalt macht mir nichts aus. Das bin ich gewohnt.
Ein sehr schönes Gefieder und trotz Größe, elegante Erscheinung haben diese seltenen Gäste!
Liebe Grüße von Hanne
Vielen Dank. Das finde ich auch.
LG Jürgen
Schön, dass Du so viele Verbindungen hast, so dass auch wir diese hübschen Gänslein bewundern können. Da bin ich mal gespannt ob sie wohl bleiben werden.
Vielen Dank.
Da bin ich auch gespannt.
In Nordwestmecklenburg ist vor vielen Jahren irgendwo eine kleine Gruppe Nandus entwischt. Jetzt sind es bereits mehr als hundert und die Landwirte beklagen, dass die Äcker kahl gefressen werden. Und die Waschbären kommen hier auch immer näher.
Ich hatte das mit den Nandus im Fernsehen schon verfolgt.
Das Waschbärenproblem gibt es an vielen Orten. Die breiten sich ganz rasant aus.
Das sind wirklich hübsche Gänse!
Danke. Das finde ich auch.