Gestern war immer noch bestes Wetter zum Radfahren und zu einer Foto Tour. Wie schön. Logisch, dass ich mich darüber immer freue. Die übliche Runde. Zuerst zur Storchenwiese, dann die Schlösserrunde. Ich schlug zusätzlich einen Bogen. Durch den Kurpark, zur Saline und am alten Bunker an der Ostenallee vorbei. Ich hatte schon einige tolle Fotos gemacht. Die werde ich auch bei Gelegenheit zeigen. Schließlich wird es auch noch Regentage geben. Am Bunker machte ich eine Beobachtung. Der scheue Eichelhäher gab sich die Ehre. Gerne nahm ich das Geschenk an.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Da saß der scheue Waldbewohner. Im Efeu am Bunker.
- Seiner Lieblingsspeise verdankt er auch seinen Namen. Der Eichel.
- Er kann sie auch als Wintervorrat problemlos verstecken, da er über ein phänomenales Gedächtnis verfügt.
- Als er mich sah, zog es vor zu verschwinden. Egal. Die Aufnahmen waren gemacht.
Der Eichelhäher gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel und zur Familie der Rabenvögel. Er ist in fast ganz Europa zuhause. Der Eichelhäher gehört zu unseren heimischen Vögeln und lebt in Laub- und Mischwäldern, aber auch in Parks, sowie in den Gärten mit entsprechenden Futterstellen. Als Rabenvogel plündert er aber auch die Nester der Singvögel.