Sie ziehen wieder. Kraniche. Die Vögel des Glücks. Die imposanten Vögel sind auf der Rückreise. Von der Rückreise aus ihren Überwinterungsgebieten. Jetzt geht es mit „Volldampf“ zurück in die Brutgebiete. Seit einigen Tagen können wir schon von weitem ihre trompetenden Rufe hören. Zum Übernachten sind einige Gruppen in den Ahsewiesen gelandet.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
Mein Kollege Werner Konrad S. war vor Ort und hat am frühen Morgen Fotos von den Kranichen gemacht. Es waren etwa 400 Tiere am Abend gelandet und starteten zur nächsten Tagesetappe. Danke Dir, Werner Konrad, für die tollen Fotos.
Mit Anbruch des Tages wurde dann gestartet.
Wie wunderbar daß sie wieder ziehen, lieber Jürgen. Es ist tröstlich, daß wir noch nicht alle Vorgänge in der Natur zerstört haben.
Gefällt mirGefällt mir
Ja das ist schön anzusehen. Es gibt noch einzigartige Momente.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es tut sich was! Hoffe du hattest einen schönen Sonntag, Jürgen? LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Den hatte ich. Vielen Dank.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Passt! Freut mich! LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Dann werde ich so weiter machen.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Fragst du mich??? Auf alle Fälle!!!!! LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Danke. Hätte ich aber auch so gemacht … Lach.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Wie wunderschön! 🙂 Da geht mir das Herz ganz weit auf. ❤
Gefällt mirGefällt mir
Kraniche sind immer wieder sehr imposant und das in so großen Gruppen.
Gefällt mirGefällt mir
Wunderbare Fotos … also habe ich an den letzten Abenden doch richtig gehört .. Kraniche.. dann kommen bestimmt auch bald die Störche 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Die Störche sind an vielen Orten schon da. Ich warte hier noch.
Gefällt mirGefällt mir
WOW – sind das schöne Aufnahmen!
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir. Ich finde auch, dass mein Kollege gute Arbeit geleistet hat.
Viele Grüße nach Kanada.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein Traum Deine Bilder. Sie verunsichern mich ein bisschen. Ich habe am Freitag 5-6 große Vögel über Berlin kreisen sehen. Sie flogen sehr hoch und kreisten, ich habe erst auch an Kraniche gedachte, aber sie waren ganz still. Also wohl doch eher Störche.
Gefällt mirGefällt mir
Beides ist möglich. Deine Vermutung könnte aber richtig sein.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hab gestern Morgen auch eine große Zahl von Tieren durchziehen sehen. Leider rasten sie hier nirgends.
Gefällt mirGefällt mir
Da haben wir hier in den Ahsewiesen mehr Glück.
Gefällt mirGefällt mir
Spitze! Zur rechten Zeit am rechten Ort gewesen, der Herr!
Schön, dass du uns die Bilder zeigen darfst. Hier unten sehen wir von den feinen Vögeln ja keine.
Beste Grüße,
Syntaxia
Gefällt mirGefällt mir
Eigentlich Schade. Es ist faszinierend. Die äußere prachtvolle Erscheinung, dazu das laute trompetende Geschrei der Vögel.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
da stimme ich auch zu, entspanne dich und habe schöne Momente
Gefällt mirGefällt mir
Danke. Schöne Momente habe ich jeden Tag.
Gefällt mirGefällt mir
da bin ich ja erfreut
Gefällt mirGefällt mir
Bei dem Wetter kann man ja auch doppelt genießen.
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Jürgen,
die Kraniche bringen uns das Frühjahr näher! Wunderbare Fotos sind das, vor allem natürlich das letzte mit dem orangefarbenen Himmel!
Angenehmen Sonntag
moni
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Moni,
vielen Dank. Jetzt darf der Frühling kommen. Ich hätte nichts dagegen.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das zeugt davon, dass der Winter sich verabschiedet.👏👏
Gefällt mirGefällt mir
Das sehe ich auch so.
Gefällt mirGefällt mir
Das ist ja herrlich und deine schönen Bilder dazu, übermitteln Freude auf die wieder wärmere Jahreszeit.
Liebe Grüße von Hanne
Gefällt mirGefällt mir
Es kann losgehen. Vielen Dank.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Ganz still und leise ist gestern Nachmittag eine große Formation Vögel mit langen Hälsen und langen Beinen hoch am Himmel von West nach Ost gezogen. Ich konnte mich nicht entscheiden, ob es Kraniche oder Störche waren. Auf den üblichen Kranichrastplätzen in der Nähe ist jedoch noch nichts zu sehen und zu hören. Das spricht eher für Störche, ist aber auch noch ungewöhnlich früh.
Gefällt mirGefällt mir
Sicher eine ganz tolle Beobachtung. Es deutet auf den Frühling hin.
Gefällt mirGefällt 1 Person
„Die Kraniche des Ibykus“ von Schiller – sind sie deshalb die Vögel des Glücks?
Gefällt mirGefällt mir
So kenne ich sie auch. Aber es gibt sicher noch andere Erklärungen.
Gefällt mirGefällt mir
ganz tolles Kranich-Kino
Gefällt mirGefällt mir
… und das ohne Eintrittskarte.
Gefällt mirGefällt 1 Person