- Meine gute Laune fing an, als ich am Morgen aus dem Fenster schaute. Dieser wunderbare Sonnenaufgang ließ hoffen.
Als hätten wir es geahnt. Das Wochenendwetter ist, na ja sagen wir mal … zum Vergessen. So passte es ganz gut, dass Hartmut und ich am Freitag noch einmal gemeinsam rausgefahren sind. Alles passte. Zu den Bildern brauche ich kaum etwas bemerken. Man kann leicht erkennen, dass unsere Tour erfolgreich war. Spaß gemacht hat es obendrein. Was will man mehr?
Wir drehten unsere übliche Runde. Storchenwiese. Nix los. Weiter zur Disselmersch. Viele Wasservögel, darunter über 300 Enten, mit Arten wie Schnatterenten, Pfeifenten, Stockenten und Krickenten. Was für ein Anblick. Die Gruppen waren in stetiger Bewegung. Ich wusste kaum wohin ich die Kamera halten sollte. Weiter ging es mal wieder durch die Ahsewiesen. Das Gebiet ist bekannt für Bussarde und Falken. Immer schwierig einen der Greifvögel mit der Kamera zu erwischen. Aber es klappte. Schließlich mache ich das nicht zum ersten Mal. Zwei Turmfalken wurden „meine Opfer“.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Viele Enten in der Disselmersch drehten ihre Runden. Es war ein ständiges „Gewusel“.
- Es war ein Genuss zuzusehen.
- Viele schöne Bilder entstanden so.
- In den Ahsewiesen. Der erste Turmfalke auf einem Weidepfahl.
- Eine besondere Perspektive. Unbemerkt und direkt über eine Pfahlreihe hinweg fotografiert.
- Ein weiterer Turmfalke in einem alten Baum. Wieder erwischt. Wie schön.
Auf dem Rückweg, man glaubt es kaum … Kontrolle an der Storchenwiese. Kein Storch zu sehen. Dann nicht. Wir kommen wieder. Das ist sicher.
Wer sich für die Störche interessiert, sollte sich den Fernsehbeitrag vom letzen Freitag ansehen. Hier auf „Linsenfutter“ nur anklicken: https://www.sendungverpasst.de/content/der-alte-mann-und-der-storch
Viel Spaß dabei. Eine Rückmeldung, ob Euch dieser Hinweis gefallen hat, würde mich freuen.
In Dorsten ist der erste Storch eingetroffen. Entfernung Luftlinie etwa 60 km.
Tolle Fotos!
Wie schön, dass du zur richtigen Zeit am richtigen Ort warst, um diese schönen Fotos zu schießen!
Sonnige Vorfrühlingsgrüße von Rosie
LikenLiken
Vielen Dank.
Manchmal gehört auch ein wenig Glück dazu.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Immer wieder ein Augenschmaus, Deine Bilder! Besonders liebreizend finde ich, dass man manche Enten beim Fliegen richtig schnattern sieht. Ich höre es richtig 🙂
Danke für den interessanten Fernseh-Tipp. Ich glaube, ich hatte schon etwas über diese wundervolle Mensch-Storchenbeziehung gelesen/gesehen/gehört. Falls mir heute Abend nach Flimmerkiste ist, schaue ich bestimmt rein.
Einen tollen Start für Dich in die neue Woche
Agnes
LikenLiken
Danke Dir Agnes. Wenn es die Zeit erlaubt, dan schaue Dir den Film an. Es lohnt sich.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Das Foto vom Sonnenaufgang ist wunderschön!!!
Das Wochenend-Wetter war echt gruselig, aber mach was dran, lach!
Dafür herrliche Bilder hier bei dir, da war ja mächtig was los! Den Turmfalken auf dem Weidepfahl hast du klasse erwischt.
Den Beitrag mit den Störchen hab ich leider auch verpaßt, deshalb herzlichen Dank für den Link!
Oooh, und in Dorsten ist also der erste Storch gesichtet worden, toll!
Ich wünsche dir einen guten Start in die neue Woche, liebe Grüße
Monika.
LikenLiken
Danke Dir. Mal sehen, was die Woche so bringt. Wahrscheinlich viel Regen. Hoffentlich auch bei uns den ersten Storch.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Danke, auch für den tollen Sendungshinweis! Muß ich mir heute Abend mal zu Gemüte führen. Bei den Turmfalken-Bildern sieht man wirklich deine Profession. Die sind sonst ja sehr Menschen scheu. LG Michael
LikenLiken
Den Film kann ich Dir wärmstens empfehlen.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Danke! Wollte den schon gestern Abend sehen, aber nun muß er doch bis Mittwoch warten. Du hast in mir die „Liebe“ zu Störchen geweckt. Wirklich wunderschöne Tiere. LG Michael
LikenLiken
Das ist doch auch schon etwas. Bald beginnt auch wieder der schöne Storchensommer. Ein Grund zur Freude.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
:-)) YES!
LikenLiken
Danke.
LikenLiken
Wunderbar erwischt. Die Falken gefallen mir besonders.
LikenLiken
Danke. Mir auch. Zumal solche Aufnahmen nicht ganz einfach sind.
LikenGefällt 1 Person
Danke für deinen Tipp – den Film hab ich verpasst.
Turmfalken sah ich in der Natur höchst selten, ich denke nur in Marburg am Schloß.
Tolle Fotos – sehr sehr schön!
LG
Ellen
LikenLiken
Danke Dir. Den Film kannst Du Dir noch einige Tage über den Link anschauen. Lohnt sich.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Leider ist dieser Film bei mir nicht verfügbar, aber ich habe vor einiger Zeit schon mal einen Bericht über diesen Herrn und seiner Storchenfreundin gelesen und warschon sehr beeindruckt!
Viele Grüsse
Christa
LikenLiken
Schade, denn dieser Film ist schon etwas ganz Besonderes.
LG Jürgen
LikenLiken
Der Sonnenaufgang ist überirdisch schön… Und das Enten-Gewusel kann ich mir dank deiner Bilder sehr lebhaft vorstellen.
LikenLiken
Danke Dir. Es war auch unglaublich was los. Auf dem Wasser, wie auch am Himmel.
LikenLiken
toller Sonnenaufgang und schnelle Flieger, wieder sehr schön, mache es dir richtig gemütlich und genieße den Tag
LikenLiken
Danke Dir. Bei dem Regen sollte man den Tag auf dem Sofa verbringen.
LikenLiken
so machen wir es
LikenLiken
Prima.
LikenLiken
Tolle Bilder, und der verlinkte Film ist wirklich einmalig! Ich werde ihn auf jeden Fall weiterempfehlen. Und denke über ein neues Urlaubsziel nach, dort ist es ja wirlich unglaublich schön. Vielen lieben Dank!
LikenLiken
Vielen Dank. Der Film ist wirklich eine Wucht. Das wäre sicher ein schönes Urlaubsziel.
LikenLiken
Grossartige Aufnahmen… Chapeau!
LikenLiken
Danke schön. Freut mich.
LikenLiken
Ja der Sonnenaufgang ist atemberaubend. Da fängt doch ein Tag schon super an!!!
Bei uns ist es schon eine Woche lang grau in grau, mit viel Regen.
Also kann’s nur besser werden 🙂
Alles Liebe
Gabi
LikenLiken
Heute ist hier auch wieder Regen angesagt.
LG Jürgen
LikenLiken
Ein Genuß, die Photos!
LikenLiken
Vielen Dank. Das freut mich.
LikenLiken
Tolle Bilder! Richtige Aufbruchstimmung.
Das Wetter wäre gar nicht so schlimm, wenn nicht ursprünglich mal strahlender Sonnenschein gemeldet worden wäre. Snief.
LikenLiken
Es macht schon Spaß. Besser wäre es allerdings ohne Regen.
LikenLiken
Interessanter Bericht über eine Exkursion zur Disselmersch und zu den Ahsewiesen. Die Disselmersch ist der Punkt , an dem es ganz viel zu beobachten gibt: Störche, Enten, Gänse, Limikolen, Greifvögel, Silberreiher und mehr. Aus diesem Grund steht dort auch eine Beobachtungshütte der ABU .
Die Disselmersch liegt im Dorf Bünninghausen, kurz vor Lippborg.
LikenLiken
Besser hätte ich es auch nicht beschreiben können.
Gruß Jürgen
LikenLiken
Der Film ist einmalig !!! Gefällt mir sehr gut – bin gerade dabei den kompletten Film anzusehen. Er dauert ja fast 1 Stunde. Danke für den Tipp.
Schönen Sonntag wünsche ich Dir.
LG Traudl
LikenLiken
Es ist wirklich ein ganz toller Film. Viel Spaß dabei.
LG Jürgen
LikenLiken