… das behauptet meine Kollegin Regina K. Ich gebe ihr da gerne Recht. Gerade jetzt können wir ganz deutlich erkennen, was da in unserem Umfeld passiert. Die Natur erwacht so ganz langsam aus dem Winterschlaf. Jeder Tropfen Wasser und eine steigende Temperatur beschleunigen das Wachstum. Zur Freude aller Naturfreunde. Meine Kollegin hat sich wieder einmal Ihre Kamera geschnappt und ist losgezogen um für „Linsenfutter“ Ihre Eindrücke fotografisch festzuhalten. Ob ihr das gelungen ist? Schauen wir uns ihre Bilder an.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
Wasser, eine Flüssigkeit durchsichtig und farblos. Eine so einfache Bezeichnung ist aber für unser wertvolles Elixier nicht angemessen. Wasser ist so wichtig wie die Luft zum Atmen. Kein Mensch, kein Tier kann ohne auskommen. Aber Wasser eignet sich auch als wunderbares Fotoobjekt. Schaut man sich einen einzelnen Tropfen ganz genau aus der Nähe an, wird man Wunderbares entdecken.
In der Natur ist Grün wohl eine der häufigsten Farben und intensive Grüntöne werden gar als Giftgrün bezeichnet. Wenn die Natur aber wach wird und alles „grünt und blüht“ fühlen sich die meisten Menschen wieder so richtig wohl. Diesen Punkt erreichen wir bald. Wir sehen bereits erstes vorsichtiges Grün. Erwacht die Natur so langsam?