Es waren fast schon frühlingshafte Temperaturen bei 8° Plus. Das hatten wir schon länger nicht. Ich hatte mir mein Fahrrad geschnappt und war frohen Mutes unterwegs. Ich bewegte mich zwischen den Schlössern. Das heißt auf der Strecke zwischen Schloss Oberwerries und Schloss Heessen war ich auf der Suche nach Foto Motiven. Aber da war der Vater der Wunsch des Gedanken. Macht aber nichts. Ich komme nicht jeden Tag mit vielen schönen Bildern zurück. Oft lösche ich Bilder, weil mir die Qualität der Fotos nicht passt. So blieben für den heutigen Bericht auch nur zwei Fotos übrig.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Eine Dohle. Stolz präsentiert sie ihre Beute.
- Was schaut denn der Fotograf so provozierend rüber? Will der mir die Beute streitig machen? Wenn der sich traut, gibt es Ärger.
Dohlen zählen zu den intelligenten Vögeln. Ihre Lernfähigkeit hat schon Verhaltensforscher fasziniert. Dohlen leben in Dauer Ehe. Diese Vögel lieben die Gemeinschaft. In der Kolonie halten Dohlen zusammen. Dazu gehört nicht nur gemeinsamer Nestbau, sondern auch Hilfe, wenn es Mitgliedern der Gemeinschaft nicht gut geht.
Gegen Abend waren in den letzten Tagen erste Kranichzüge Richtung Osten unterwegs.
Die Untertitel sind wieder klasse bei der Dohle, der Blick ist aber auch echt provozierend und abschreckend, lach!
Dohlen sind feine Vögel, ich mag sie sehr, du hast sie gut beschrieben.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende, hoffentlich ohne angesagten Sturm, liebe Grüße
Monika.
LikenLiken
Danke. Ich mag die Dohlen auch sehr. Wenn man in diese blauen Augen sieht …
Auch Dir ein schönes Wochenende. Soll ja schlechtes Wetter geben.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Die blauen Augen finde ich auch so faszinierend!
Hier ist es schon ziemlich windig und es regnet! Mal gucken, was weiter draus wird.
Liebe Grüße
Monika.
LikenLiken
Es sind wunderbare Augen. Finde ich auch.
Hier heißt es heute Regenzeug nicht vergessen.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Einfach nur schön! 🙂 Die schaute zu dir, weil sie dich füttern wollte. LoL Danke für dieses wieder einmal sehr schöne Bild, und beste Wünsche zum Wochenende! LG Michael
LikenLiken
Körnerfutter für mich? Sorry. Ein Pils (mit s nicht mit z ) wäre mir lieber. Lach …
LG Jürgen
LikenLiken
Manchmal würde ich schon gerne die Bilder sehen, die du löschst!
LikenLiken
Das glaube ich. Freunde sagen … ich spinne. Aber ich habe ganz bestimmte Vorstellungen. Weniger Quantität, mehr Qualität.
LG Jürgen
LikenLiken
Ich finde Dohlen echt cool! Die gibt es in der Gegen, in der ich arbeite, auch – zusammen mit ganz vielen Krähen (welche Art weiß ich nicht).
LikenLiken
Dohlen und Krähen. Beide Arten gehören zu den „Intelligenzbolzen“.
LikenGefällt 1 Person
Oh wäre das schön wenn sie Frühlingsboten wären. Aber ich trau mich auch nicht daran zu glauben. Der Februar ist noch lang. 🤔
LikenLiken
Stimmt. Auch der März kommt noch gerne mit Überraschungen.
LikenLiken
ja, stolzer Auftritt stimmt, lebe das Leben wenn du es kannst, es ist nicht unendlich
LikenLiken
Werde es versuchen.
LikenLiken
Kraniche habe ich heute Nacht und heute Morgen auch gehört. Dohlen haben mir vor Jahren auf dem Dachsteingletscher mein Brötchen aus der Hand geklaut. Die Viecher waren noch lästiger als manchmal die Möwen an der Küste.
LikenLiken
Ja die Dohlen. Die wissen was schmeckt. Ich habe auf Helgoland Möwen beobachtet, die sogar den Kindern ihr Eis geklaut haben. Das gab Tränen.
LikenLiken
Ja, das kenn ich zu gut!
LikenLiken
Da muß man locker bleiben.
LikenGefällt 1 Person
Das hat sich gelohnt!
Beste Grüße,
Syntaxia
LikenLiken
Danke. Finde ich auch.
LG Jürgen
LikenLiken
knackenscharfe Bilder
LikenLiken
Vielen Dank. So soll es sein.
LikenLiken
Diese stolzen Vögel mag ich sehr gerne. An ihrem sozialen Verhalten könnten sich die Menschen mal eine Scheibe abschneiden.
LG Lilo
LikenLiken
Das stimmt. Es sind schon ganz besondere Vögel.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Wunderbar, dass die Kraniche schon unterwegs sind. Das könnte doch ein gutes Zeichen sein, dass es langsam in Richtung Frühling geht 🙂
LikenLiken
Schön wäre es. Ich mag nur noch nicht daran glauben.
LikenLiken