Wieder unterwegs mit Hartmut. Auf dem Weg zur Storchenwiese fuhren wir einen Bogen. Es ging zuerst durch die Ahsewiesen, Kurzbesuch in der Disselmersch und zum angepeilten Ziel, der Storchenwiese am Niederwerrieser Weg.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- In den Ahsewiesen. Ein Mäusebussard auf Lauer Position.
- In der Disselmersch angekommen. Unterhalb der Hütte in bester Fotografenposition. Eine Krickente.
- Kurz vor der Storchenwiese. Mitten in einer Gruppe Höckerschwäne, dieser Jungspund.
In den Ahsewiesen konnte ich zuerst den schönen Mäusebussard ablichten. In der großflächig überschwemmten Disselmersch, zwischen hunderten verschiedener Wasservögel zwei Krickenten, die unmittelbar vor der Aussichtshütte schwammen. Weit hinten waren 32 Höckerschwäne zu sehen. In der Nähe der Storchenwiese schließlich zwischen einer Gruppe von 15 Höckerschwänen einen Jungschwan, der sein Gefieder kräftig lüftete. Auf die Weißstörche müssen wir wohl noch warten. Aber egal. Die Tour war schön … irgendwas geht immer.
Die Krickente ist bildschön. Unsere Störche kommen nie so früh, da warte ich vor Mitte März noch gar nicht.
LikenLiken
Das ist der Unterschied zwischen Ostzüglern (die fliegen die Bosporus Route) und den Westzüglern (die fliegen die Gibraltar Route). Viele bleiben zum Überwintern auch auf den Müllkippen in Spanien.
LikenLiken
Toll hast du den Mäusebussard erwischt, und mir gefällt auch die Krickente so sehr!
Also weiter warten auf die Störche, aber das war wirklich eine schöne Tour, die ihr da gemacht habt.
Liebe Grüße
Monika.
LikenLiken
Vielen Dank Monika.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Warum muss ich eigentlich (heute zum 3. mal) dein Follower werden? Verklick ich mich da oder du oder ist das ein Fehler?
LikenLiken
Das habe ich auch dauernd mit anderen Blogs. Ich melde mich da an und bekomme keine Nachricht, wenn neue Beiträge erscheinen. Das ist ein WordPress Problem.
LikenLiken
Mir gefällt der Mäusebussard. Wirklich immer was los bei euch. Danke wieder einmal, für die „Überwachung des Hammer Landes“. 😉 LG Michael
LikenLiken
Alles klar. Ich gebe mir Mühe. Danke Dir.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Wunderschön die Ente, habe ich so noch nie gesehen.
LikenLiken
Danke Dir ganz herzlich.
LikenLiken
Man muss nur die Augen offen halten, lieber Jürgen,
und natürlich Geduld mit bringen, dann geht beinahe immer irgend etwas. 😉
Der „Jungspund“ ist einfach prächtig!
Lieben Gruß
moni
LikenGefällt 1 Person
Danke Dir.
Das ist auch meine Meinung. Immer die Augen offen halten.
LG Jürgen
LikenGefällt 2 Personen
Das Foto der Krickente ist spitze
LikenLiken
Danke.
LikenLiken
bei dir sowieso, mache es gut an diesem schönen Tag
LikenLiken
Auch Dir nur das Beste.
LikenLiken
vielen dank
LikenLiken
Danke auch.
LikenLiken
Wunderschöne Vogelparadiese in Deiner Nähe! Eine Krickente habe ich noch nicht in freier Natur gesehen.
LikenLiken
Vielen Dank. Wie war der Titel? Irgendwas geht immer …
LikenLiken