Es sind schon kalte Tage. Jeder kommt nicht damit klar. Während es mir nichts ausmacht, haben viele Tiere ihre liebe Not. Gerade Enten und Schwäne sind eigentlich Wasservögel. Tiere, die gerade auf den Eisflächen besondere Probleme mit der Nahrungssuche haben. Diese Aufnahmen entstanden auf einer großen Eisfläche in einem der Hammer Parks. Gewöhnlicher Weise sind dort viele Wasservögel zu beobachten. Als ich die Aufnahmen machte, waren es noch wenige Tiere. Einen Tag später waren auch sie weg. Menschlich ausgesprochen hatten sie … „kalte Füße“ bekommen.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
Aber das ist so nicht richtig. Kalte Füße, die bedrohliche Auswirkungen haben könnten, wie wir es verstehen, bekommen sie nicht. Sehr einfach ausgedrückt heißt das, Füße und Schwimmhäute kühlen zwar ab, kälter als Null Grad Celsius werden sie aber nicht. Ein raffiniertes Prinzip, quasi ein betriebsinternes „Frostschutzmittel“ verhindert Erfrierungen. Die im Blut gelösten Salze wirken ähnlich wie Streusalz.