Mein Kollege Hartmut rief mich an. Er fragte mich, ob ich Lust hätte, zu einer gemeinsamen Tour durch die „Disselmersch“, die „Ahsewiesen“ und zum NSG „im Winkel“. Natürlich hatte ich Lust dazu. Also packten wir unsere Kameras ein und los ging es.
- Der Blick aus der Beobachtungshütte in der Disselmersch.
Zuerst steuerten wir die Disselmersch an. Das Wetter war sehr schön. Kalt, aber ein strahlend blauer Himmel. Ein Blick aus der Beobachtungshütte zeigte uns. Die Teichanlage gut mit Wasser gefüllt, aber komplett zugefroren. Landschaftlich wunderbar, aber keine Tiere zu sehen. Im Winkel war es nicht anders. Wasser war wieder reichlich da. Aber bei den Temperaturen war auch hier die Teichanlage zugefroren. Alle Enten, Gänse und auch sonstige Wasservögel hatten es auch hier vorgezogen, sich irgendwo im Umland auf den Wiesen niederzulassen.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Die Teichanlage in der Disselmersch war frei von Wasservögeln.
- Familie Weißstorch hatte in den letzten Jahren hier überwintert. In diesem Jahr zogen die Störche es vor, in den Süden zu ziehen.
- Der Blick aus der Beobachtungshütte im Winkel zeigte dasselbe Bild. Keine Tiere.
- In den Ahsewiesen. Rehbock und Ricke im Gegenlicht.
- In einem Überwinterungsgehege konnten wir noch einige Rehe beobachten.
- Auch ein schönes Porträt war mir noch vergönnt.
Aber so ganz ohne einige Tiere blieben wir nicht. Bei der Runde durch die Ahsewiesen sahen wir einige Bussarde und Falken. Ebenfalls eine ganze Reihe Singvögel. Auffällig waren die großen Gruppen Wacholderdrosseln. Einige schöne Fotos konnten wir dann noch von Rehwild machen.
Es bleibt kalt. Morgen mehr dazu.