NRW Rekord in der Nacht. 17° unter Null. Ich war gestern, am frühen Morgen, bei angenehmen 9° Minus, mit meiner Nikon und davor das 600er Objektiv, unterwegs. Ich war auf der Suche nach schönen Singvogel Motiven. Zwischendurch habe ich einen Test gemacht. Fotografie einer gefrorenen Seifenblase. Ganz neu für mich und das mit der „dicken Tüte“. Mein Ergebnis fand ich gar nicht so schlecht. Es war aber auch nur ein Versuch. Optimal war das sicher nicht. Meine Kollegin Regina K. kann das sicher besser. Ich weiß, dass sie an einer Serie dazu arbeitet. Mit ihrer Kamera und dem Auge für das Besondere, wird sie das leicht toppen. Werden wir dann sehen. Geben wir ihr ein paar Tage Zeit. Die Spannung steigt. Es werden noch Wetten angenommen.
- Mein erster Versuch.
Wer die Vergrößerung sehen möchte, darf das Foto gerne anklicken. Ich kann nur davon abraten.
Ich will das seit langem schon mal versuchen! Muss mir doch mal Pustefix besorgen. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Es macht Spaß. Versuche es mal.
Gefällt mirGefällt mir
Toll geworden, das Bild. Du kannst es!!!! Aber deine Freude über -17 Grad minus???? Gerade schrieb mir Robbie (robbiesinspiration.wordpress.com), von knapp 30 Grad plus in Johannesburg. Das ist ein Klima. 😉 Na ja, wenigstens unseren PolitikerInnen wird angesichts des Brexit immer „heißer“. Das entschädigt. Lol LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
30° Plus … bahhhh. Da wäre ich lieber bei 40° Minus in Sibirien. *lach*
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Echt? Das könnte man organisieren. 😉 LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Coooool …
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
😉
Gefällt mirGefällt mir
Danke.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Also, ich finde deinen Versuch auch gelungen, sieht doch wirklich schön aus, ein bissel wie die Fotos mit der Kugel, weil sich alles so hübsch spiegelt, mir gefällt es gut!
Auf die Fotos von deiner Kollegin bin ich gespannt!
Mich freut die Kälte auch, eigentlich sollte es hier heute schneien, aber noch ist nix in Sicht, vielleicht kommt es noch, schaun wir mal.
Hab einen schönen Abend, liebe Grüße
Monika.
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank. Hier war auch Schnee gemeldet. Bisher auch nichts.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hier schneit es jetzt, ich freu mich wie Bolle, lach!
Gefällt mirGefällt mir
Du hast es gut.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jaaa!!! Ich puste mal was rüber!
Gefällt mirGefällt mir
Danke … gute Idee.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nicht schlecht stimmt nicht! Ist dir doch hervorragend gelungen. Weiter so mit kreativen Fotos. 🙂
LG Alexander
Gefällt mirGefällt mir
Danke. Das macht mir Mut.
Gefällt mirGefällt 1 Person
ich finde es gut gelungen, ich hoffe, es ist alles gut bei dir?
Gefällt mirGefällt mir
Solange es schön kalt ist, geht es mir gut.
Gefällt mirGefällt mir
Nimmt man dafür ganz normale Seifenblasen oder sind es spezielle? Ich wüde das auch gerne einmal ausprobieren.
Ich finde deinen Versuch gelungen und den nächsten machst du dann mit dem Makro 😉
Bin gespannt auf die Fotos deiner Kollegin.
Herzliche Grüße
Ulli
Gefällt mirGefällt mir
Normale Seifenblasen wie es die im Spiezeugladen zu kaufen gibt.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 2 Personen
danke
Gefällt mirGefällt mir
Immer gerne.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sieht doch gut aus, mir gefällt es. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank.
Gefällt mirGefällt mir
Was für eine irre Idee – war mir nicht einmal klar dass so etwas funktioniert.
Wieder einmal etwas dazu gelernt.
Die Spieglung in der Blase ist für mich fast ein kleines Wunder.
LG Lilo
Gefällt mirGefällt mir
Für mich war das auch Neuland. Erster Test bei mir. Die richtig tollen Bilder wird sicher meine Kollegin machen.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Also ich finde deine Aufnahmen echt super. Besonders weil du dass das erste Mal gemacht hast. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank. Es war ein Versuch.
Gefällt mirGefällt mir
Das hab ich letztes Jahr auch gemacht und der Wind hat mich wahnsinnig gemacht … aber ein paar gute sind letztendlich doch dabei herausgekommen. Perfektes Wetter für Frozen Bubbles!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es war ein Versuch. Ich hatte das vorher noch nie probiert. Im Normalfall sollte man das besser mit einem Makroobjektiv machen. Ich hatte aber nur mein 600er Tele dabei.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der Versuch ist Dir sehr gut gelungen. Gefriert Dir kein Finger an den Auslöser bei solchen Temperaturen?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mir gefriert da nichts. Kälte kann ist gut ab. Hitze im Sommer dagegen nicht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Klasse! Ich finde die Aufnahme sehr gut gelungen. Die Spiegelungen darin sind sehr schön.
Ich wusste gar nicht, daß Seifenblasen gefrieren können. Hätte ich nicht gedacht.
Viele Grüße
Dieter
p.s.: Minus 9° finde ich überhaupt nicht angenehm, schon gar nicht auf dem Fahrrad. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Danke. Das Ganze ist sehr interessant.
Zuerst sind sie glasklar. Dann werden sie milchig-trüb und entwickeln Struktur. Den Punkt muß man erwischen. Danach zerfallen sie wie ein Luftballon, dem die Luft entweicht.
Die Kälte ist mein Ding. Bei Themperatur ab 25° Plus ist bei mir „Feierabend“.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Dann hättest du in den letzten Tagen bei uns immerhin ein paar Stunden draussen verbringen können!😉
Gefällt mirGefällt mir
Wenn es schön kalt war, gerne.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es war richtig kalt. Gestern waren die Höchsttemperaturen minus 20 Celsius.
Gefällt mirGefällt mir
Schööööön. Das ist ein tolles Wetter.
Gefällt mirGefällt mir
Schaut ned schlecht aus.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Dir.
Gefällt mirGefällt mir
Der Versuch ist doch gelungen!!
Viele Grüsse
Christa
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank. Es geht aber sicher besser.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Cool
Gefällt mirGefällt mir
Danke.
Gefällt mirGefällt mir
Guter Versuch und eine prima Idee.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke. Freut mich.
Gefällt mirGefällt mir