- Die vier Jungstörche aus dem Rekordjahr 2015.
Wartezeit auf besseres Wetter und auf die Ankunft der Störche. Nein, das ist kein Witz. Es dauert jetzt nicht mehr sehr lange. Die Weißstörche werden, so alles gut läuft, schon bald aus ihren Überwinterungsgebieten zurückkehren. Ich habe mir mal die Ankunftsdaten der vergangenen Jahre angeschaut. Es geht dabei um die Westzügler. Die Ostzügler kommen in der Regel später zurück. In den letzten fünf Jahren kamen die Hammer Störche zwischen dem 6. und dem 20. Februar zurück. Die Ankunft im Jahre 2013 erfolgte sogar bei minus 11°. Das war dann schon heftig. Es sind also nur noch wenige Wochen. Wie heißt es so schön? Vorfreude ist die beste Freude.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Ab Februar werden wir sie hoffentlich wieder fliegen sehen. Unsere Weißstörche.
- In der Regel kommt das Storchenmännchen zuerst, um das Nest vorzubereiten.
- Wenn sie dann zu zweit sind, kann das neue Storchenjahr beginnen.
- Das Foto zeigt einen Sonnenuntergang im Jahre 2014. Im Hintergrund Schloss Heessen. Das Foto wird man nie wieder machen können. Der Baum war marode und musste gefällt werden.
Jetzt heißt es aber erst einmal noch warten, auf die Störche und auf besseres Wetter. Also habe ich mich wieder in mein Archiv begeben und ich habe nach alten Fotos gesucht und wurde fündig. Apropos fündig. Das ist auch der morgige Titel meines Beitrages … Fundsachen.