Der Tag begann sehr schön. Auf der Lippe schwammen drei, der hier sehr seltenen, Schellenten. WOW. Doch die waren schnell. Bevor ich an meine Kamera kam, waren sie auch schon weg. Schade. Aber weiter ging es. Auf einer Wiese sah ich 15 Höckerschwäne mit Jungvögeln aus 2018. Ein schöner Anblick. Dann aber stockte mir der Atem. Ein großer Hund jagte die Schwäne. Das im Naturschutzgebiet. Eine Dame hatte Spaß daran. Immer wieder trieb sie den Hund an. Gefahr für meine Halsschlagader. Sie schwoll bedenklich an. Ich stellte die Frau zur Rede. Nix gegen Hunde. Ich bin selber Hunde Liebhaber, aber ich hasse die „Dümmlinge“ die Ihre Lieblinge im NSG frei laufenlassen und dann auch noch auf Tiere hetzen. Sie treiben das mit sichtlichem Vergnügen und wenn man sie darauf anspricht, kommt die überhebliche Antwort …. „der will doch auch seinen Spaß“. Den verängstigten Höckerschwänen blieb nur die Flucht.
Ich setzte meine Tour fort. Einige hundert Meter weiter ein erfreulicher Anblick. Drei Blässgänse. Auch einige Schwäne hatten sich hier wieder niedergelassen. Blässgänse sieht man hier auch nicht jeden Tag. Endlich kam meine Kamera zum Einsatz.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Ein schöner Anblick.
- Eine Blässgans.
- Eine weitere Gans.
- Sie suchten nach Futter.
- Schließlich konnte ich alle drei Blässgänse, zusammen mit einer Nilgans, auf ein Foto bekommen.
- Auch die ersten Schwäne ließen sich jetzt wieder auf der Wiese nieder.
Ihren Namen bekam die Blässgans durch die weiße Blässe auf der Stirn. Auch an dem schwarzen Federkleid an der Unterseite ist sie gut zu erkennen. Sie ist etwas kleiner als eine Graugans. Die Blässgans ist ein Zugvogel. Sie kommt zu uns als Wintergast. Am häufigsten sieht man sie dann am Niederrhein. Ihre Brutgebiete liegen überwiegend in den arktischen Gebieten vom Norden des europäischen Russlands bis Ostsibirien, sowie im arktischen Nordamerika und auf Grönland.
Blässgänse sind auch bei uns Wintergäste, wenn auch keine häufigen, und es ist etwas Besonderes, eine zu Gesicht zu bekommen.
Gefällt mirGefällt mir
Ähnlich wie bei uns. Hier fliegen sie meistens, bis auf ein paar Ausnahmen, durch bis zum Niederrhein. Ich habe mich gefreut mal einige vor die Linse zu bekommen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Also ich habe seit über 30 Jahren Hunde. Hätte ich die Dame getroffen hätte ich wahrscheinlich meine gute Erziehung komplett vergessen. Sehr schöne Bilder!
Gefällt mirGefällt mir
Man hat als Hundehalter auch Verantwortung. Einige Zeitgenossen vergessen das leider.
Danke Dir.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Also, was mir zu dieser Hundehalterin jetzt spontan einfällt, ist leider nicht druckreif, ich mag Hunde auch sehr, das Problem beim „Problemhund“ ist ja immer am anderen Ende der Leine, aber welch eine selten dämliche Aktion, und daran dann auch noch Spaß zu haben, manche Leute haben offenbar einen IQ von knapp unter der Zimmertemperatur! Kann ich mir gut vorstellen, daß du einen dicken Hals hattest, würde mir genauso gehen.
Gut, daß du die schönen Blässgänse noch gesehen hast, das tat bestimmt gut nach dem Ärger!
Ich wünsche dir einen schönen Sonntag, liebe Grüße
Monika.
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Monika,
das hast Du alles sehr schön geschrieben, dem kann ich nichts hinzufügen, aber das Wort „Schwachkopf“ hättest Du gerne benutzen dürfen.
Ich danke Dir für Deinen netten Kommentar und wünsche Dir auch einen schönen Sonntag.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gut das du die Kamera trotz des „BlödMenschenKontakts“ ruhig halten konntest 😉
Gefällt mirGefällt mir
Irgendwann wird das alles zur Routine.
Gefällt mirGefällt mir
So eine saudumme Trine! Der gehört der Hund weggenommen! Echt jetzt! Jetzt hab ich auch einen dicken Hals, aber so was von!
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir.
Das Blöde dabei ist, der Hund kann nix dafür. Nimmst Du ihn der Frau weg, verliert er sein Frauchen. Schlimm für den Hund.
Die Frau braucht eine derbe Strafe. Selbst wenn, was sieht der Gesetzgeber vor? Ich lache mich tot und meine Halsschlagader schwillt schon wieder.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Schon schade, dass viele Hundebsitzer sich nicht an die Richtlinien halten!
Über nicht angeleinte oder aus Gärten rausrennende Hunde kann ich auch ein Lied singen!
Gefällt mirGefällt mir
Es gibt ganz wenige Dinge die mich so aufregen können wie Menschen, die Tiere auf Tiere hetzen. Ganz gleich ob Hund oder ein anderes Tier. Solche Menschen sind für mich „unterste Sohle.“
Gefällt mirGefällt mir
100 % deiner Meinung!
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir, liebe Christa.
Alles andere würde mich auch wundern.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Da kann ich mich auch immer drüber aufregen! Aber gut, dass du sie angesprochen hast!
Gefällt mirGefällt mir
Danke. Es hat nur nichts eingebracht. Der Hund wurde danach nicht an die Leine genommen und rannte weiterhin durch das Naturschutzgebiet.
Es gibt eben Leute, die es nicht kapieren.
Gefällt mirGefällt mir
Gut gemacht, Jürgen! Manche Leute haben wirklich einen „Tunnelblick“. ;-( Danke, und ein schönes Wochenende! LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Freut mich. Auch Dir ein schönes Wochenende.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, Jürgen! LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Ebenso.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
hab ein schönes Wochenende
Gefällt mirGefällt mir
Dir auch. Egal ob Schnee oder Regen.
Gefällt mirGefällt mir
danke, es wird schon gut werden
Gefällt mirGefällt mir
Hoffen wir mal.
Gefällt mirGefällt mir
Boah, solche ignoranten, gleichgültigen Menschen habe ich ja auch gefressen. Wohl nur Hunde- aber keine Tierliebhaber.
Gefällt mirGefällt mir
Das sind Menschen ohne jegliches Verantwortungsgefühl. Was ich da manchmal so erlebe, kein Wunder wenn da mal der „Kragen platzt“.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kann ich total verstehen! Würde mir auch so gehen bzw. platzt mir auch dauernd der Kragen. Man könnte sich eigentlich jeden Tag ärgern.
Gefällt mirGefällt mir
Leider schadet es auch den eigenen Nerven.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist richtig. Deshalb habe ich mich die letzten Monate sehr aus einigen gesellschaftlichen, politischen Themen/Diskussionen rausgehalten. Wollte einfach nur noch meine Ruhe vor der Welt. Das ist dann keine Ignoranz – man muss auch noch auf sein Wohlbefinden aufpassen und sich auch mal rausnehmen.
Gefällt mirGefällt mir
Richtig. Deshalb beteilige ich mich grundsätzlich nicht auf meinem Blog an politischen Diskussionen. Aber als Naturmensch, mit einem Naturblog gibt es Dinge, da melde ich mich laut zu Wort.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dein Blog ist ja auch nicht dafür ausgelegt.
Meiner ist ja ein bunter Mix, ich habe kein richtige Konzept. Richtige politische Dikussionen hatte ich aber auch noch nicht. Brauche ich auch nicht. Dafür gibt es andere Orte.
Gefällt mirGefällt mir
Oft kommt dabei auch nur Stress und Ärger heraus.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, leider.
Gefällt mirGefällt mir
Wenn es dann mal passiert, sollte man es schnell wegstecken können.
Gefällt mirGefällt mir
Das stimmt. Kann man nur leider nicht immer.
Gefällt mirGefällt mir
Ist aber wichtig im Hinblick auf das eigene Nervenkostüm.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Natürlich. Kann man aber leider nicht immer so steuern.
Gefällt mirGefällt mir
Kann man lernen. Eine Frage der Einstellung.
Gefällt mirGefällt mir
Ich bin froh dass du etwas gesagt hast. Bei so etwas kann ich auch nicht an mir halten. Ich mag Hunde auch sehr, aber nicht so bekloppte Hundebesitzer.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Hunde können nichts dafür. Es ist der Mensch.
Dummheit und Verantwortungslosigkeit. Nicht in der Lage dazuzulernen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Der Jagdinstinkt ist in bestimmten Rassen ja schon sehr stark, das sollte man als Hundebesitzer wissen. Aber das Tier extra noch anheizen ist der falsche Weg. Da gibt es sinnvollere Beschäftigungen für Hunde.
Gefällt mirGefällt mir
Es ist schlicht … VERBOTEN !!!! Dann auch noch im Naturschutzgebiet. Da gilt grundsätzlich schon einmal … ANLEINPFLICHT !!!!!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das kommt noch hinzu, da hast du recht!
Gefällt mirGefällt mir
Ansonsten bin ich eher ruhig und geduldig, aber bei dem Thema kann man mich fürchterlich in Rage bringen.
Gefällt mirGefällt mir
Das ist bei mir nicht anders.
Ich habe mal eine Dame angesprochen ob sie nicht den Hundehaufen mitten auf dem Bürgersteig beseitigen möchte.
Als Antwort bekam ich zu hören, meine Kinder würden in ihr Leben mehr Dreck verursachen. Erst nachdem ich angekündigt hatte, das könnte ja auch die Polizei beurteilen, begnügte sie sich.
Da gibt es zu viele Dummköpfe als Hundebesitzer.
Gefällt mirGefällt mir
Manche Leute sind es nicht wert, dass man sich länger mit ihnen beschäftigt.
Gefällt mirGefällt mir
Ich hoffe nur du siehst nicht allzu oft solche Vorkommnisse.
Gefällt mirGefällt mir
Leider zu oft.
Deshalb fahre ich auch lieber früh raus und dahin, wo ich in Ruhe und ungestört meine Fotos machen kann.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es macht mich immer wieder sprachlos, wie selbstverliebt manche Menschen sind…
Gefällt mirGefällt 1 Person
… und absolut uneinsichtig, sowie ohne Verantwortungsgefühl für die Natur.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Die Dummheit kennt keine Gränzen,aber verdamt viele Leute.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Das stimmt … leider !!!
Gefällt mirGefällt mir
Morgen Jürgen
Ja die Blöden sterben halt nicht aus. Also hier bei mir treffe ich weder Enten noch Gänse an. Wenn ich in Stuttgart bin um so mehr. Aber die werden auch bald verschwinden, da in Stuttgart jeder Fleck grün beseitigt wird. Selbst die Wilhelma haben sie ein Stück verkleinert. Die sind echt krank da unten. Um so mehr freut es mich das bei dir noch Platz für die Tierchen ist.
Lg Robert 🌱🌱
Gefällt mirGefällt 1 Person
Moin Robert,
was mich so aufregt ist Folgendes. Die Tiere haben reichlich Probleme, bei der Witterung genug Nahrung zu finden, um Energie „aufzutanken“. Jedes Aufscheuchen verbraucht aber unnötig viel Energie.
Wenn man das den Leuten erklärt und es nichts nützt, dann sind das für mich „Vollidioten“. Nicht ohne Grund gibt es also eine Anleinpflicht. Im Naturschutzgebiet im Besonderen.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ignoranz. Es gibt einfach zu viel Ignoranz und fehlendes Wissen auf diesem Planeten. Sieht man wieder mit dem havarierten Containerschiff. Verliert da Container mit hochgiftiger Säure und ganze Küstenstriche werden zu gemüllt. Aber immer höher, immer mehr beladen. Wird schon gut gehen. Geht es eben nicht.
Gefällt mirGefällt mir
Da kann man auch machen was man will. Es wird nicht besser. Das Schlimme dabei ist dann auch noch die Überheblichkeit und mangelnde Einsicht. Also? Weitermachen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja hilft nicht. Man darf denen nicht das Feld überlassen.
Gefällt mirGefällt mir
Auf keinen Fall. Wir brauchen aber mehr Menschen mit Mut, die den „Zeigefinger“ heben. Was wurde am Anfang über die ersten „Grünen“ gelacht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Stimmt, nur weine ich über die Jetzigen.
Gefällt mirGefällt mir
Was jetzt ist, steht auf einem anderen Blatt. Für mich keine Diskussionsgrundlage. Was ich meine, war der erste Anstoß. Der hat dann doch einiges (an Umdenken) in Bewegung gebracht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist wohl wahr. Du hast recht. Man sollte nie den Sinn hinter etwas vergessen. Oder den Sinn den es einmal hatte.
Gefällt mirGefällt mir
Ein Anstoß, der andere ermutigt ist oft ein Auslöser der auch Veränderungen bringt.
Gefällt mirGefällt 1 Person