Zwischen den Adventstagen nehme ich mir auch mal Zeit, unbeantwortete Fragen, die mich von Lesern erreicht haben, zu beantworten.
Immer wieder werde ich gefragt. Was ist der Unterschied zwischen Feldhasen und Wildkaninchen? Gerne möchte ich einmal auf die Unterschiede eingehen.
Hasen haben keinen Bau. Sie haben im Vergleich zu den Kaninchen ein großes Revier, sind aber standorttreu. Die Feldhasen leben, wie der Name sagt, auf dem Feld. Sie haben lange Beine und können damit, z.B. bei Verfolgung, große Sprünge machen und auch Haken schlagen. Sie schlafen in Mulden, die sie ins Feld buddeln.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Die Feldhasen haben längere Ohren und schwarze Ohrenspitzen, sowie bernsteinfarbene Augen.
Wildkaninchen haben ein graues Fell, ein weißes Schwänzchen und kurze Ohren. Kaninchen leben in Familien mit bis zu 15 Tieren. Sie buddeln sich Höhlen unter die Erde. Sie entfernen sich nie weit vom Bau. In Städten wohnen sie in Parks und auch auf Friedhöfen.
- Die Kaninchen schauen uns mit komplett dunkelbraunen Knopfaugen an und haben einfarbige, kürzere Ohren.
Kaninchen und Feldhasen sind nicht miteinander verwandt, Feldhasen und Kaninchen können sich daher nicht verpaaren. Stallhasen sind daher keine Hasen, sondern Kaninchen.