- In zwei Teilen zeige ich die „Galerie der Vögel“. Viel Spaß dabei.
Heute der erste von zwei Teilen meiner Galerie der Vögel. Auch hier konnte ich mich, wie bei den Schnappschüssen 2018, nur sehr schwer entscheiden. Man kann nicht alle zeigen. Deshalb musste ich eine Auswahl treffen. Hoffentlich sind da einige schöne Arten dabei. Arten, die man nicht unbedingt täglich zu sehen bekommt.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Die Bachstelze kennt sicher jeder Vogelfreund.
- Die Goldammer sieht man schon eher weniger.
- Der Baumläufer ist schwierig zu entdecken.
- Die Heckenbraunelle meistens in Bodennähe.
- Der Grünspecht ein Ameisenvertilger.
- Eine männl. Mönchsgrasmücke mit schwarzer Kappe. Sein Weibchen hat eine braune Kappe.
- Ein junger Kuckuck. Ein seltener Schnappschuss. Auch für mich.
- Der Birkenzeisig. Er ist ein Wintergast.
- Der Kiebitz. Leider geht sein Bestand sehr stark zurück.
- Ein Buchfink. Ein hübscher Allerweltsvogel.
- Der Kleiber. „Kletterkönig“ in den Bäumen.
- Ein Eichelhäher. Scheu aber schön.
Ich hoffe, dass ich eine gute Auswahl getroffen habe. Wenn nicht, es gibt ja noch den 2.Teil.
Wunderschöne Vogelbilder!
Eine Goldammer hab ich auch noch nie gesehen, ein so hübscher Vogel.
LG Elisabeth
Gefällt mirGefällt mir
Einige der gezeigten Vögel sind auch schwer zu entdecken.
Vielen Dank.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Eine fantastische Auswahl…die junge Kuckuck und die Goldammer sind meine Favoriten 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank. Ich glaube es war für jeden etwas dabei. Es gibt noch in dieser Woche einen 2. Teil.
Gefällt mirGefällt mir
Da hast du eine wirklich gute und schöne Auswahl getroffen, Jürgen! Der junge Kuckuck ist mein Favorit, und den Kiebitz finde ich so witzig mit seinem Häubchen!
Danke für den feinen 1. Teil, ich freu mich schon auf die Fortsetzung, liebe Grüße
Monika.
Gefällt mirGefällt mir
Das freut mich, dass meine Auswahl gut ankommt.
Ich danke Dir für Deinen lieben Kommentar.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie immer sehr toll. Das Hauptfoto besonders grandios, würde ich mal sagen. LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank. Hat mir auch viel Spaß gemacht. Ich freue mich schon auf das nächste Jahr.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke,und schöne Feiertage, Jürgen! LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Noch fast eine Woche. Vorher kommt noch 3x was … auf`m Blog.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dane für die Info, Jürgen Hüpfe grad mal auf dein Blog. 😉 LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Dachte mir schon. Wer hüpft da rum? Du warst das also? Dann hüpf gene weiter.
Hatte schon gedacht Du brauchst wieder etwas größeres über Linsenfutter.
Fernsehen. WDR Film und das Buch über die Haubentaucher? *Lach*
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
:-))
Gefällt mirGefällt mir
Sehr gerne bin ich virtuell durch deine wunderbare Galerie geschlendert.
Gefällt mirGefällt mir
Das freut mich. Vielen Dank.
Gefällt mirGefällt mir
Aber natuerlich hast Du eine prima Auswahl getroffen, und dennoch/umso mehr freue ich mich auf den zweiten teil.
LG,
Pit
Gefällt mirGefällt mir
Das ist doch schon etwas. Danke Dir Pit.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂
Gefällt mirGefällt mir
wunderbar, danke!
Gefällt mirGefällt mir
Gerne.
Gefällt mirGefällt mir
eine schöne Auswahl wieder, wünsche dir eine gute Woche vor dem Fest.
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir. Die eine Woche schaffen wir auch noch.
Gefällt mirGefällt mir
sehe ich auch so
Gefällt mirGefällt mir
Prima.
Gefällt mirGefällt mir
bleib oder werde gesund, alles Gute für dich
Gefällt mirGefällt mir
Das wünsche ich Dir auch.
Gefällt mirGefällt mir
Herrliche Fotos, lieber Jürgen! Besonders das mit dem Kleiber ist ein Volltreffer.
Schönen Wochenstart und liebe Grüße,
Martina
Gefällt mirGefällt mir
Danke sehr. Auch Dir eine schöne Woche.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Dass es so viele Vogelbücher auf dem Markt gibt, sollte Dich nicht abhalten, lieber Jürgen. Du hast Talent für außergewöhnliche Vogelsituationen und die sieht man v. a. in den normalen Bestimmungsbüchern nicht. Und Du siehst doch auch die Resonanz auf Deinem Blog! 😊
Gefällt mirGefällt mir
Du machst mir Mut. Vielen Dank dafür. Ich sollte doch mal darüber nachdenken.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, unbedingt! Mache ich derzeit für mich auch 😊
Gefällt mirGefällt mir
Schau´n mer mal.
Gefällt mirGefällt mir
Lieber Jürgen,
die Auswahl ist super schön. Vor allen Dingen macht es die Nähe.
So dicht komme ich eher selten an diese Vögel heran und wenn ja dann kann ich nicht sagen bei wem der Schreck größer ist.*lache*
Eichelhäher gibt es bei mir sehr viele. Grünspecht, Buntspecht und Schwarzspecht kann ich auch beobachten. Natürlich viele andere, doch leider konnte ich sie nie alle bestimmen, noch weniger fotografieren. Manche Begegnungen sind einfach zu kurz dafür. Aber Dank dir taste ich mich immer weiter heran. 😉
Ich wünsche dir eine gute Woche.
LG Lilo
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Lilo,
es gibt da ein paar grundsätzliche Dinge. Außer der Ausrüstung ist wichtig die Vögel vorher gut zu beobachten. Meistens haben sie ihre Gewohnheiten. Der gleiche Busch, oft auch Ast. Sie kehren immer wieder dorthin zurück. Du mußt vor ihnen da sein und Dich vorher gut tarnen. Man braucht aber ganz, ganz viel Zeit und nochmehr Geduld. Viel Erfolg.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Großartige Fotos, Jürgen! Ich schließe mich PEPIX an: ein Bildband, das wär‘ doch was.
Liebe Grüße von Natascha
Gefällt mirGefällt mir
Hi Natascha,
die Idee finde ich sehr gut, aber es gibt am Markt unzählige Vogelbücher. Ich fürchte, das würde ein Zusatzgeschäft.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eine schöne Auswahl unser gefiederten Freunde. Freu‘ mich schon auf weitere Bilder. So schade, dass manche immer seltener werden. Umso erfreulicher, dass du uns hier einige Schnappschüsse von ihnen zeigst.
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank.
Ja, die Entwicklung ist sehr schlimm un nicht zu sagen äußerst bedenklich.
Gefällt mirGefällt mir
Super Bilder und so sorgfältig und liebevoll fotografiert … du solltest mal ein Vogelbuch rausbringen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Vielen Dank.
Wenn es nicht schon so viele Vogelbücher geben würde. Lust hätte ich schon.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Deine Auswahl ist spannend. Ein paar von ihnen habe ich schon sehr lange nicht mehr gesehen. Ich beobachte Vögel sehr gerne. Sie haben etwas ganz spezielles. Freue mich auf Teil 2. Tolle Bilder Jürgen.
Lg Robert
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank.
Leider wird es auch immer schwieriger. Viele Arten haben große Schwierigkeiten. Ihre Bestände gehen stark zurück. Da haben wir allen Grund zur Sorge.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Keine Wirkung ohne Ursache. Es ist ein Trauerspiel, bei dem alle Arten von Leben, sowie das läuft, verlieren werden.
Gefällt mirGefällt mir
Dem kann man leider nichts hinzufügen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Leider..
Gefällt mirGefällt mir
Eine sehr schöne Auswahl. Die meisten sieht man nicht alle Tage.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das stimmt.
Danke schön. Das freut mich.
Gefällt mirGefällt mir