Blau und Rot. Meine Farben des Tages. Blaumeise und Rotkehlchen. Diese zwei hübschen Vögelchen sieht man im Moment recht häufig. So auch bei meiner Tour durch die Lippeaue. An meinem Lieblingsplatz, der Hütte auf dem Hügel, konnte ich sie beobachten. Die Meise zog es vor, sich die roten Beeren einzuverleiben. Dem Rotkehlchen war wohl eher nach einem Liedchen. Es trällerte, als wolle sie dabei den Frühling herbeizaubern. Das wird aber sicherlich nicht klappen. Vorher kommt noch der Winter.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Die kleine Blaumeise schaute zu mir hinüber.
- Dann hatte sie aber mehr Lust, sich den roten Beeren zu widmen.
- Das Rotkehlchen stimmte ein Lied an.
- Es sang aus voller Kehle. Das gefiel mir auch.
Das Buch von den Haubentauchern unserer Kollegin Ruby ist fertig. Schaut mal in den Link:
Wie lange musstest du warten um solche Bilder hinzubekommen?
Oder hast du stark heran gezoomt?
LikenLiken
Starkes zoomen verschlechtert immer die Qualität etwas. Wo ich das vermeiden kann, tarne ich mich lieber und warte. Ich bin da sehr geduldig.
LikenLiken
Da hapert es bei mir, mit der Geduld.
Davon habe ich nichts abbekommen als es verteilt wurde, lach…
LikenLiken
Ich habe reichlich. Sonst bekäme ich nicht solche Fotos. *Freu*
LikenLiken
Dann schick mal etwas rüber, bitte. *lieb grins*
Oder ich bleibe weiterhin dabei Pflanzen zu fotografieren.
Die halten still, solange kein Wind weht.
LikenLiken
Morgen gibt es einen Jahresrückblick. Außerdem sind Pflanzen und Pflanzenfotos auch sehr schön.
LikenLiken
Da bin ich ja mal gespannt.
Seit wann bloggst du?
LikenLiken
Ich blogge schon lange. Freu Dich auf morgen.
Ciao Jürgen
LikenLiken
Lange ist eine gute Zeitangabe, lach…
Bis Morgen, Jürgen.
LikenLiken
Hallo Jürgen, danke für den Link mit Rubys Buch. Habe es mir sofort bestellt und noch gestern Abend gelesen. Eine nette Gute-Nacht-Geschichte. Schön war natürlich, dass ich vor meinem geistigen Auge eine schöne Illustration im Buch hatte, denn ich musste zwischendurch immer wieder an Deine Haubentaucher -Love -Story denken. Eine Gute Kooperation ist Euch da gelungen! Ich wünsch Dir einen schönen ersten Advent!
LikenGefällt 1 Person
Hallo Hedwig,
schön das Dir das Buch gefallen hat. Das hatte sich so ergeben und hat auch mir Spaß gemacht.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Es tut der Seele gut, wenn die Vögel auch außerhalb der Saison mal ein Liedchen erschallen lassen Wie schön, daß Dir das Rotkehlchen ein Ständchen gebracht hat.
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende, lieber Jürgen.
LikenLiken
Vielen Dank. Mir hat es auch gefallen.
Ein schönes Wochenende auch für Dich.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Blaumeisen sind so niedliche Vögelchen, ich seh sie jetzt hier auch wieder mehr am Futterplatz, deine Bilder sind so schön, sie können sich auch so herrlich aufplustern!
Das singende Rotkehlchen hast du so schön abgelichtet, ich hatte neulich auf dem Friedhof das Vergnügen, das ein Rotkehlchen auf Armeslänge von mir entfernt mir ein Ständchen gebracht hat, so schön!
Gefallen mir sehr, deine Farben blau und rot, und klasse, daß das Buch von den Haubentauchern fertig ist, hört sich gut an! Danke für den Link!
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende, liebe Grüße
Monika.
LikenLiken
Stimmt in allen Punkten.
Auch Dir ein wunderschönes Wochenende.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Immer wieder süß anzuschauen, diese kleinen Singvögel. Wie elegant die Meise den Stiel der Beere in ihrer kleinen Kralle hält. 🙂
LikenLiken
Vielen Dank. Das finde ich auch.
LikenLiken
Sehr schöne Fotos. Vielleicht sang das Rotkelchen, weil es davon ausging, dass du mittlerweile Filmaufnahmen machst. 😉 Wünsche dir ein schönes Wochenende! Es soll wieder wärmer werden. :-)) LG Michael
LikenLiken
Vielen Dank.
Das es wärmer wird, freut Dich. Mich nicht …. *LOL*
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
:-)) Mich schon Jürgen! Vielleicht tauchen dann die Kohlmeisen wieder auf. LG Michael
LikenLiken
Die kommen schon. Keine Sorge.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Hoffen wir es, Jürgen! Bisher ist noch nichts zu sehen. LG Michael
LikenLiken
Futter,Futter, Futter … und Geduld. Das hilft.
LG Jürgen
LikenLiken
Wirklich sehr farbenfroh!
LikenLiken
Danke Dir Pit.
LikenLiken
Von entzückenden kleinen Blaumeisen habe ich mich gestern auch verzaubern lassen. 🙂
LikenLiken
Da kann man eigentlich auch nie genug von bekommen.
LikenLiken
oh, wie schön, ich wünsche dir ein gutes Wochenende trotz des nicht so schönen Wetters.
LikenLiken
Da kommen wir doch locker durch.
LikenLiken
Die sind so possierlich… Das Rotkehlchen, aber auch die Blaumeise, die ja sowieso mit ihren „Masken“ so frech-niedlich aussieht. Und Du fängst diese schönen Vögelchen mit der Kamera immer so toll ein. Ein Augenschmaus 🙂
LikenLiken
Schön das Dir die Bilder gefallen. Vielen Dank.
LikenGefällt 1 Person
So aus der Nähe – traumhaft schön!
LikenLiken
Danke. Das freut mich.
LikenLiken
Das kleine Rotkehlchen ist ja herzig! Ich kann es bis hierhin hören! 🙂
LikenLiken
Danke Dir. Es war wirklich sehr laut, aber das kennt man ja auch von den Rotkehlchen.
LikenLiken
Die hast du mit der Kamera perfekt eingefangen !!!
LikenLiken
Danke Dir. Freut mich, dass Dir die Bilder gefallen.
LikenGefällt 1 Person
Schön sind sie !
LikenLiken
Finde ich auch.
LikenGefällt 1 Person
Wunderschöne Bilder. Dass Rotkehlchen um diese Zeit viel singen, ist mir auch schon aufgefallen. Ob die jetzt schon ihre Reviere abstecken?
LikenLiken
Im Winter leben Männchen und Weibchen in getrennten Revieren. Zur Brutzeit besetzen sie gemeinsam ein Revier.
LikenGefällt 1 Person