- Kalt und noch diesig. So begann meine Tour durch die Lippeaue.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Am Eingang, zu dem zur Stadt Hamm gehörenden Teil der Lippeaue. Mittelpunkt ist ein Aussichtshügel mit Blick auf eine Nisthilfe für Störche. Direkt gelegen an der großen Teichanlage.
Mein Weg führte mich mal wieder in die Lippeaue. Das Thermometer zeigte 4° Minus. Genau mein Ding. Dem entsprechend war in der Aue außer mir, auch keine Menschenseele unterwegs.
- Ein ungewöhnlicher Anblick. Da wo einmal der mit Wasser gefüllte Teich war, suchten zwei Fasanen nach Futter.
- Deutlicher kann man nicht sehen, wie nötig das Wasser gebraucht wird.
- Am Rande des ausgetrockneten Teiches. Die Rehe hatten dort wohl nach Wasser gesucht.
- Ein Reh schaute mich an. Dann verschwanden sie aus meinem Blickfeld.
- Bizarr und schön. Kunst aus Kälte.
- Ein Schopftintling am Rand der Wiese.
Am großen Teich, im hinteren Teil der Aue, immer noch ein sehr trostloses Bild. Vollkommen ausgetrocknet lag er vor mir. Der große Teich. Von Teich kann immer noch keine Rede sein. Da wo eigentlich Wasser sein müsste, zwei Fasanen auf Futtersuche. Mitten auf der ausgetrockneten Fläche, drei Rehe. Sie suchten vergeblich nach Wasser. Als sie mich sahen liefen sie davon. Aber ich hatte Glück. Am Rand der Teichanlage blieben sie noch einmal stehen und sahen mich an. Zeit genug um noch ein paar Aufnahmen zu machen.
Über Warendorf und dem Münsterland wurden mir gestern mehrfach Kraniche gemeldet. Auch über Hamm zogen wieder einige „Züge“ Richtung Süden. Wegen der großen Höhe habe ich keine Fotos gemacht. Noch sind nicht alle Vögel durch. Vielleicht ergibt sich noch eine Gelegenheit.
Das Eingangsbild ist so wunderschön, die kalte und diesige Stimmung kommt richtig gut rüber!
Das mit dem Teich ist allerdings eine traurige Angelegenheit, Wasser wird wirklich so nötig gebraucht! Die Rehe haben wohl auch danach gesucht, wie schön, daß sie sich ablichten ließen!
Kunst aus der Kälte gefällt mir, hier sind die Temperaturen auch sehr gesackt, ich mag dieses Wetter aber auch sehr gern, und wir haben am Wochenende abends trotz Kälte am Rhein in einem Lokal draußen gespeist, das war so klasse!
Ich wünsche dir einen guten Start in die neue Woche, liebe Grüße
Monika.
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank.
Es ist kalt geworden. Gut für die Natur. Sie braucht nach dem Sommer eine Erholungsphase.
Was jetzt noch fehlt ist viel Regen.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dieser Rauhreif verzaubert und „verzuckert“ die Natur sooo schöööön!
Gefällt mirGefällt mir
So hat jede Jahreszeit auch ihre eigenen Reize. Ist doch wunderbar.
Gefällt mirGefällt mir
Tolle Bilder. So schön bereift war es bei uns heute früh auch. Leider wurde es dann wolkig.
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank. Das ist hier auch öfter so.
Gefällt mirGefällt mir
So schöne Frostgebilde durfte ich auf meiner Wanderung nahe Mittenwald gestern nicht bestaunen. Aber der Rauhreif hatte an schattigen Stellen Laub mit einer Zuckerkruste versehen…
Ja, wir brauchen so dringend Regen…
Gefällt mirGefällt mir
Das stimmt. Dringender denn je.
Noch einen schönen Sonntag …
Gefällt mirGefällt mir
Wie schön wäre es jetzt diese Bilder aus einer Umgebung mit 24 Grad (C) über Null zu betrachten. 😉
Tolle Stimmungsbilder. LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Danke. 15° Minus wären noch schöner.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
:-))
Gefällt mirGefällt mir
Jetzt geht es also los mit dem Winter, den kalten Schönfotos. Doch heuer ist es anders. Der regenlose Himmel macht bald Schnappatmung…
Gruß von Sonja
Gefällt mirGefällt mir
Leider, leider. Es muß ganz, ganz dringend regnen.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Ich mag dieses kalte klare Wetter auch gern! Perfektes Fotowetter. Bei uns hat es auch ordentlich gefroren. Deine Bilder sind wunderschön stimmungsvoll!
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank. Ich wünsche Dir noch einen schönen Sonntag
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei uns gehts jetzt zu den Bruchhauser Steinen – das wird bestimmt ein schöner Sonntag. Den wünsche ich dir auch!
Gefällt mirGefällt mir
Dann viel Vergnügen. Ich war dort schon. Es lohnt sich.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke sehr … Ja, ist ja hier um die Ecke, ich war da auch schon einige Male. Heute hat man bestimmt eine schöne Fernsicht.
Gefällt mirGefällt mir
Das werde ich ja dann sicher auf Deinem Blog bewundern dürfen.
Gefällt mirGefällt mir
Bei uns schlägt der Frost inzwischen auch zu lieber Jürgen.
Aber nur nachts und morgens sieht man dann so eine schöne, mit Eiskristallen überzogene Natur, wie auf deinen wieder so tollen Bildern.
Liebs Grüßle von Hanne und hab noch einen richtig schönen Tag 🌞🍀
Gefällt mirGefällt mir
Ist doch schön. Ich mag das Wetter auch sehr.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Genau mein Ding:-) 🙂 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Schön zu lesen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Grüß dich
Wundervolle Bilder aus einer sehr schönen Umgebung. Leider fehlt das Wasser. Kann man nur hoffen das es die Ausnahme bleibt und nicht zur Regel wird. Ich finde es klasse das – 4 Grad genau dein Ding ist. Fotograf aus und mit Leidenschaft.
Lg Robert
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hi,
vielen Dank.
Wasser brauchen wir unbedingt. Minusgrade sind für mich kein Problem, dafür habe ich im Sommer umsomehr gelitten.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kann ich gut nachvollziehen. Schönen Sonntag wünsche ich dir
Gefällt mirGefällt mir
Dir auch einen schönen Sonntag.
Gefällt mirGefällt 1 Person