Der Sommer war lang. Der Sommer war heiß. Der Herbst hat uns alle durch sein wunderbares Wetter begeistert. Buntes Herbstlaub. Im November noch beste Bedingungen für herrliche Spaziergänge. Aber das geht nicht ewig so weiter. Es heißt spätestens jetzt, noch einmal alles zu überprüfen, zu säubern und auf den Winter vorzubereiten. Vorzubereiten für unsere Singvögel. Für die Daheimgebliebenen. So machen es wohl alle Vogelfreunde. Selbst der kleinste Balkon bietet immer noch Platz für eine Ampel oder einen Zweig, als Sitzgelegenheit. Der gute Wille und die Phantasie sind da gefragt.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Die kleine Blaumeise an meiner Futterstelle.
- Diese Ampel habe ich schon viele Jahre. Leicht nachzufüllen und leicht sauber zu halten. Es fällt kaum etwas auf den Boden.
- Die Kohlmeise, auf einem extra angebrachten Zweig in Warteposition.
- Sie wartet schon, dass sie endlich die Ampel ansteuern kann.
Gestern kamen noch einige Kraniche durch. Fast 40.000 stehen im Raum Dümmer See. Sie müssen noch in die Überwinterungsgebiete. „Linsenfutter“ wird weiter informieren.