- Herbstlaub. Mit Riesenschritten geht es der Adventszeit entgegen.
Ein Wetter wie im Bilderbuch. Das wollte natürlich genutzt werden. Da muss man schon lange nachdenken, um sich an ähnlich schöne Novembertage zu erinnern. Optimale Bedingungen, für farbenprächtige Fotos, fand ich auch sehr schnell. Ich stellte mein Rad ab und nahm mir für die nachfolgenden Fotos viel Zeit. Der Höckerschwan, wie er sich im Wasser spiegelte, fiel mir sofort auf. Eine große Gruppe Schnatterenten, ihren Winterurlaub hier verbringend, waren meine nächsten „Opfer“. Es waren mindestens 50 an der Zahl. Ich nahm ein einzelnes Exemplar „aufs Korn“. Fußgänger und Spaziergänger folgten. Ein typisches Herbstfoto „sprang förmlich in meine Linse“. Dann aber die große Überraschung. Eine männliche Mandarinente. An Farbenpracht und Schönheit kaum zu überbieten. Sie tat mir dann sogar den Gefallen, sich bei der morgendlichen Gefiederpflege fotografieren zu lassen. Noch eine Überraschung. Die schöne Ente hatte sich eine Freundin angelacht. Es war eine weibliche Stockente. Die beiden Enten blieben eng beieinander. Andere Enten wurden nicht in der Nähe geduldet, sondern sofort verscheucht. Na, das war mal eine schöne … Herbsttour mit Überraschung.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Ein Höckerschwan.
- Eine von vielen Schnatterenten.
- Das schöne Wetter lockte viele Menschen raus in die Natur.
- Die Sonne lief zu großer Form auf.
- Überraschung. Eine männliche Mandarinente.
- Sie zeigte sich in ihrer ganzen Schönheit.
- Dann fing sie an sich zu putzen.
- Es folgte eine Komplettreinigung.
- Die nächste Überraschung. Eine weibliche Stockente immer in der Nähe.
- Ein schönes „Mädchen“. Ob das etwas wird?
Die Mandarinente ist wirklich von erlesener Schönheit, lieber Jürgen. Als vergangene Woche ein Exemplar im Central Park in New York City auftauchte, pilgerten Tausende dorthin, um die Erscheinung zu bewundern. Das unerwartete und bisher ungeklärte Ereignis wurde sogar in den nationalen Nachrichten berichtet. Ist leider etwas zu weit für mich von Colorado, aber ich hätte sie auch gerne gesehen.
Gefällt mirGefällt mir
Das wurde sogar hier im Fernsehen gezeigt. Genau als ich auch „meine“ Mandarinente aufgespürt hatte. Ich lach mir ´nen Ast.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Good for you, wie wir hier sagen!
Gefällt mirGefällt mir
Wie wahr …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, man mag es kaum glauben, aber es geht wirklich mit Riesenschritten auf den Advent zu!
Umso mehr muß man wirklich dieses herrliche Spätherbstwetter genießen, so wie du es getan hast, und deine „Ausbeute“ ist wieder so wunderschön!
Prächtig, der Schwan mit der Spiegelung im Wasser, und wunderschön, das Licht, das durch die Bäume fällt, aber welche Überraschung, die Mandarinente!!! Welch ein prächtiges, farbenfrohes Gefieder sie hat, so schön! Oh, wenn die Beziehung wirklich Früchte tragen sollte zwischen dem Mandarinentenmann und dem Stockentenweibchen, da wäre ich aber auch sehr neugierig auf den Nachwuchs!
Danke für den schönen Herbsteintrag, hab eine schöne neue Woche, liebe Grüße
Monika.
Gefällt mirGefällt mir
Danke Monika, für Deinen wieder sehr netten Kommentar. Ich freue mich immer wieder, wenn sich Menschen so für die Natur begeistern. Ist doch schön, das alles genießen zu dürfen.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Traumhaft schöne Serie …die Wasserspiegelungen und die Mandarinenten sind der Hammer 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ja, das sehe ich auch so. Es war der Höhepunkt des Tages. Danke schön.
Gefällt mirGefällt mir
Wirklich wunderschöne Aufnahmen sind Dir da wieder gelungen! Diese Herbsttage muss man wirklich in vollen Zügen genießen, da hast Du recht.
Liebe Grüße, Anna
Gefällt mirGefällt mir
Das stimmt. Schnell kann es vorbei sein. Danke Dir.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Lieber Jürgen,
das sind außergewöhnliche Aufnahmen, besonders die von den Mandarinenten.
LG Lilo
Gefällt mirGefällt mir
Das freut mich, aber es ist wohl auch so. Sie sind wunderschön.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Wenn die Liaison des schönen Mandarinentenerpels mit der Stockente doch in eine ernste Beziehung übergehen sollt, bin ich jetzt schon auf den Nachwuchs gespannt. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Den werde ich im Normalfall wohl nicht zeigen können. Denn ich glaube, die wird bald abziehen. Aber ich bleibe dran.
Gefällt mirGefällt mir
Also bei den Spiegelungen bist du ja meisterhaft, aber die Mandarin-Enten sind fantastisch in Szene gesetzt. Sehr gut gemacht, Jürgen! Danke! LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Bei so herrlichen Enten und perfekten Bedingungen, ist es keine große Kunst schöne Fotos zu machen.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schreibst du! Ich habe bisher selten so schöne Spiegelungen, und auch Bilder von Mandarinenten gesehen. Ehrlich! LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Das freut mich total. Danke mein lieber Michael.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
die Herbsttour war wunderschön, möge es eine gute Woche werden.
Gefällt mirGefällt mir
Danke. Fängt schon mal gut an.
Gefällt mirGefällt mir
So prächtig! herrliche Fotos.
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank.
Gefällt mirGefällt mir
Na, das ist ja mal ein sehr schönes Vorbild für Integration lieber Jürgen und die Mandarinente ist auch wirklich extrem hübsch!
Liebs Grüßle von Hanne und komm gut in die Woche 🌞🍀
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir, Hanne.
Ich sah selten eine Ente die ein noch prächtigeres Federkleid hätte.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wenn ich eine Stockente wäre, würde ich mich auch an die Mandarinente ranschleichen 😉 Die ist bildschön!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank. Das kann ich sehr gut verstehen.
Gefällt mirGefällt 1 Person