Ein Thema, das mir immer wieder sehr am Herzen liegt. Jetzt haben wir November. Wer die Vögel noch nicht gefüttert hat, sollte spätestens nun anfangen. Das frühere Denken erst im Winter und über das Jahr nicht füttern, ist längst überholt. Vögel leben, wenn nicht von Körnern, dann aber von Insekten. Es müsste eigentlich jedem lange aufgefallen sein, dass nach einer längeren Autofahrt kaum Insekten auf der Windschutzscheibe kleben. Es ist müßig, jetzt nach Schuldigen zu suchen. Fakt ist, dass den vielen Vögeln nach und nach, durch Veränderungen in der Umwelt. die Nahrungsgrundlage entzogen wird. Man spricht, in vielen Gegenden, von drastischen Rückgängen bis zu 70%. Stirbt das Insekt, stirbt der Vogel.
Der bekannte Ornithologe und Vogelforscher Prof. Dr. Berthold erklärt, was die wissenschaftliche Forschung heute aussagt. Ich habe einen Link mit der Aussage von Prof. Berthold angehängt.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
Auch wenn es andere Meinungen gibt, das ist mir egal. Ich werde mich da auch nicht auf unendliche Diskussionen einlassen. Es gibt immer „Besserwisser“. Ich verlasse mich da lieber auf die wissenschaftlichen Ergebnisse.
Wichtig ist natürlich das richtige Futter. Auf keinen Fall Brot oder andere Dinge, die im Magen aufquellen können. Das kann zum Tod führen.