… habe ich immer wieder nachgesehen, ob die beiden Mandarinenten noch da sind. Es war nur noch eine Ente zu sehen.
Einige Tage konnte ich sie beobachten. Es war immer wieder schön. Das Spannende waren die wechselnden Lichtverhältnisse. Je nach Uhrzeit und Sonnenstand, zauberten die umstehenden Herbstbäume, mit ihrem bunten Laub, verschiedene Farben auf das Wasser. Es waren immer wieder verschiedene Lichteffekte. Dazu das bunte Federkleid der herrlichen Ente und die Spiegelungen im Wasser. Alles zusammen ergab einen wahren Farbenrausch für Augen und Kamera.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Eine erste Morgentoilette war angesagt.
- Ich war rechtzeitig vor Ort, um das Ganze beobachten zu können.
- Verstecken nützt auch nichts. Ich hatte die hübsche Ente längst im Blickfeld.
- Es wurde auch reichlich geplantscht. Wunderbar anzusehen.
- Ein Schauspiel, das sehen zu dürfen. Ich genoss es in vollen Zügen.
- Dann muss durch kräftiges Schütteln wieder Ordnung in das Federkleid gebracht werden.
- Eines meiner Lieblingsfotos. Die Kopffedern sehen aus wie kleine „Hörnchen“.
- Geht es noch Edler? Ich meine … Nein.
- So ein Fotoshooting strengt an. Erst einmal ein Schläfchen machen.
Solche Gelegenheiten sollte man sich nicht entgehen lassen. Wer mich kennt, der weiß, dass ich da gerne „am Ball“ bin“ und auch einmal einen zweiten Beitrag folgen lasse, wenn sich die Gelegenheit bietet und … weil sie so schön sind.
Oooh, wie schön, Jürgen, da hat dir die wunderschöne Mandarinente eine Abschiedsvorstellung gegeben, sehr nobel von ihr!
Die Farben sind prachtvoll, da war die Natur so richtig verschwenderisch beim bemalen dieser schönen Ente, das „Schüttelbild“ gefällt mir so gut, da kommen die Farben so herrlich raus, und dein Lieblingsfoto gefällt mir auch sehr, die weißen Spitzchen in dem schwarzen Federkranz sehen wirklich wie kleine Hörnchen aus!
Ich freu mich sehr für dich, daß du dieses Fotoshooting hattest, danke fürs teilen und ich wünsche dir ein schönes Wochenende, liebe Grüße
Monika.
Gefällt mirGefällt mir
Es waren wirklich ein paar schöne Tage und es ist schade, dass sie nun weitergeflogen ist.
Jetzt können andere Tierfreunde sich daran erfreuen.
Auch Dir ein schönes Wochenende.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Mandarinente scheint wirklich die Schönste ihrer Artgenossen zu sein, und sich auch so zu fühlen. 😉 Danke für die wiederum wunderschönen Bilder, Jürgen! Beste Wünsche zum Wochenende! LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Es ist wirklich ein wunderbares Geschöpf. Schade, dass sie weitergezogen ist.
Auch Dir ein schönes Wochenende.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, wirklich schade. Die sehen wirklich aus wie aus Porzellan gemacht, und penibel bemalt. Danke! LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Weder das eine noch das andere stammt von mir.
Ich bin nur der kleine, unbedeutsame Fotograf, der auch mal Glück hatte.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
So schön! Da geht mir das Herz auf!
Gefällt mirGefällt mir
Ich fand auch, es sei einen zweiten Beitrag wert. Danke Dir.
Gefällt mirGefällt mir
Die Mutter Natur ist schon eine sehr gute Malerin, so wie sie diese Ente „bemalt“ hat!
Und zu deinem Lieblingsfoto mit den „Hörnchen“ – zwei seitliche Federn und die Schwanzfedern stehen dahinter genau auf der Linie hoch!
Viele Grüsse
Christa
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Dir. Ist schon toll anzusehen. Schade, dass das herrliche Tierchen schon wieder weg ist.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Also sowas atemberaubend Schönes! Sehen aus wie gemalt und/oder künstlich. Wahnsinn.
Gefällt mirGefällt mir
Stimmt. Mit Worten kaum zu beschreiben.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bin ja schon neidisch. 😉 Ich wüsste nicht, wo hier bei mir in der Nähe ein Stück Natur wäre, wo besondere Wasservögel (also andere als Enten oder Reiher) zu finden wären…
Gefällt mirGefällt mir
Wo wohnst Du? Vielleicht habe ich einen Tipp.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das müsste ich dir privat schreiben. 🙂 Wäre ja cool, falls du eine Idee hättest, aber ansonsten hilft sicher auch eine Suchmaschine. Ich wohne nämlich ziemlich weit weg von deiner Ecke (Hamm in NRW, oder). 😉
Gefällt mirGefällt mir
Mach das. Ich kenne mich ganz gut aus. Meine E-Mail steht im Impressum.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mach ich! Danke! 😀
Gefällt mirGefällt mir
O.K.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die sind aber auch schön anzusehen, freue dich auf schöne Tage mit hoffentlich gutem Wetter und schönen Farben der Natur.
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir. Farben können wir gut gebrauchen im Herbst. Mal sehen was danach so kommt.
Gefällt mirGefällt mir
So wie sie sich verhalten, scheinen sie ihre Schönheit zu genießen.
Super schöne Fotos zeigst du hier.
LG Ruth
Gefällt mirGefällt mir
Danke Ruth,
man könnte meinen, dass sie sich bewußt sind wie schön sie aussehen.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Kann beim Anblick dieser Bilder so richtig mitempfinden, dass du dieses faszinierende Fotoshooting mit Herz und Seele genossen hast lieber Jürgen.☺️
Wirklich fantastische Bilder, wobei ich mir jedoch Gedanken machte, wo die andere Mandarinente verblieben ist. Denn für solche exotisch schönen Exemplare gibt es bestimmt auch bei uns nicht nur Freunde in der Natur. 🙄
Liebs Grüßle von Hanne 🌞🍀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Tiere haben sich prima auf alles eingestellt und wenn ihnen etwas nicht gefällt … sie haben Flügel. Praktisch. lach …
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sie sind aber auch ein Hingucker… wunderschön.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank. Leider sind sie jetzt weg.
Gefällt mirGefällt mir
herrlich……solche Bilder kann man gar nicht oft genug sehen!!!!!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Dir. Hatte ich mir auch gedacht.
Gefällt mirGefällt mir
So ein Schöner! Bei der großem Entenschau stiehlt er wohl allen anderen die Schau.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank.
Richtig. Der absolute Star. Leider ist er jetzt weiter gezogen.
Gefällt mirGefällt mir
Die Serie ist echt ein Vergnügen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es waren ein paar schöne Tage, die herrlichen Tiere zu beobachten. Jetzt sind sie weiter gezogen.
Gefällt mirGefällt mir