Die Geschichte der Haubentaucher zieht sich wie ein roter Faden durch diesen Sommer. Die „Love Story“ über lange Zeit von mir beobachtet, mit einem glücklichen Ende. Der Schlupf der Küken. Das spätere Wiedersehen mit der Familie, nur um zwei Beispiele zu nennen. Aber Haubentaucher sind auch eine ganz faszinierende Erscheinung. Ich mag sie. Wunderschön anzusehen sind sie, die eleganten Fischjäger. Aber auch Kamerascheu. So bin ich immer wieder froh, wenn mir da schöne Fotos gelingen. Keine Selbstverständlichkeit. Gestern am frühen Morgen, hatte ich wieder das Glück. Ich konnte einen Haubentaucher mit seinem Nachwuchs fotografieren. Die beiden Lappentaucher hatte ich vorher an der Stelle noch nie gesehen. Der Jungvogel ist einige Monate älter als die mir bekannten Vögel. Er war unter Aufsicht damit beschäftigt Fische zu fangen. Ich dachte sofort, früh übt sich …
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Ich sah sie auf mich zukommen. Ein Altvogel mit Nachwuchs.
- Auf geht´s. Abtauchen. Es ist noch kein Meister „in die Lippe“ gefallen.
- Hoch den Hintern … und weg.
- Geht doch.
- Geschafft. Der Fotograf ist begeistert.
- „Haubis“ sind eben immer wieder schön anzusehen.
Beim Anblick von Haubis geht mir immer das Herz auf. Sie zählen inzwischen zu meinen Lieblingsvögeln.
Danke Dir. Mir geht es ähnlich.
Tolle Vorführung. Extra wegen dir. 🙂 Genau, so „tauchen“ unsere „Lieben“ im Gemeinderat ab und zu auch immer ab. 😉 LG Michael
Mit meiner Antwort warte ich bis Sonntagabend. *grins*
LG Jürgen
:-))
Das war das Highlight dieses Sommers, Jürgen, die „Love-Story“ deiner Haubentaucher-Familie! Sie sind wirklich so schöne Vögel, da ist durch deine Berichte richtig eine Liebe entstanden zu den schönen Fischjägern. Da freu ich mich jetzt natürlich sehr über diese tollen Bilder, und kann gut verstehen, daß der Fotograf begeistert war! Das war ja wohl auch echt Glück, daß du an der Tauchlehrstunde teilhaben durftest!
Liebe Grüße
Monika.
Hallo Monika,
stimmt. Ich habe mich sehr darüber gefreut.
LG Jürgen
Ich habe mal einen jungen Haubentaucher fotografiert, der ein schlimmer Bettler war. Für übt sich war nicht so sein Motto.
Solange er mit der „Nummer“ durchkam. Jeder ist halt anders. Irgendwann hat der sich auch umstellen müssen.
Lieber Jürgen, ich komme gerade aus Stralsund zurück und habe unterwegs große und kleine Gruppen rastender Kraniche gesehen. Sie sind also noch nicht alle hier durch.
Danke Dir, aber ich denke es ist noch gar nicht losgegangen. Nach meinen INFOS dauert es noch ein bis zwei Wochen.
Na hier kommen immer mal kleinere Gruppen vorbei, ich sehe und höre sie immer wieder, einige scheinen ja auch ganzjährig hier zu bleiben.
Ist doch schön so etwas zu sehen.
Tolle Geschichte und wunderbare Bilder … sie glänzen so schön im Wasser 🙂
Es war wirklich schön zu sehen. Danke für den netten Kommentar.
Wunderbar! Mein Haubentaucher-Liebesroman liegt auch in den letzten Zügen! Ich habe im Rahmen der Recherchen und natürlich durch deine Infos und tollen Bilder so viel über diese Tiere erfahren, dass sie zu meinen Lieblingsvögeln geworden sind 😊 LG, Ruby
Schön. Wenn Du noch Infos oder Fotos möchtest, melde Dich unter meiner privaten E-Mail.
LG Jürgen
Nicht nur der Fotograf sondern auch die „Fans“ sind begeistert!
Viele Grüsse
Christa
Danke. Die Freude ist groß.
LG Jürgen
Dabke, danke, danke ….
Frueher, beim Segeln auf den Loosdrechtse Plassen in Holland, haben wir immer die Haubentaucher beobachtet, wenn sie getaucht sind, und uns gefragt – sogar (fast) Wetten abgeschlossen – wo sie wieder auftauchen wuerden.
Da hast Du sicher manch eine Wette gewonnen oder verloren. Das sind schön ganz schöne Strecken.
Sie sind fast immer da aufgetaucht, wo wir sie nie erwartet haetten. Wir hatten nur Angst, sie koennten einmal unterm Boot auftauchen wollen und sich weh tun. Aber dazu waren sie viel zu schlau.
Die sehen mehr als wir glauben. Auch unter Wasser.
Deshalb ist es nicht immer einfach gute Aufnahmen zu erhalten.
eine schöne Geschichte mit sehr schönen Bilden, danke, genieße den Rest des Tages.
Danke Dir. Morgen geht es weiter.
Das nenne ich mal Glück!
Du warst zur rechten Zeit am rechten Ort.
Echt gelungene Aufnahmen.
LG Lilo
da
Danke. Ja, das passte genau. Heute war ich schon unterwegs und … hatte noch mehr Glück. Morgen mehr dazu.
LG Jürgen
Wie immer sehr schön!
Lappentaucher? 😉
Haubentaucher gehören zur Ordnung der Lappentaucher.
Ahhh! Danke! 😀
Immer gerne.
Super Serie!
Vielen Dank auch.