Am Sonntag war Herbstanfang. So langsam sollte man dann an die Wintervorräte denken. Das hat sich wohl auch die Krähe gedacht. Sie hatte eine Walnuss gefunden. Stolz hielt sie mir ihren Fund entgegen. Klar, dass ich meinen Fotoapparat laufen ließ und einige Bilder machte.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Ja ist denn schon bald Weihnachten?
- Schnell noch ein Foto und dann heißt es den Fund fix verstecken.
Solche Tage wünsche ich mir mehr. Die Tiere betteln förmlich um ein Foto. Das macht Spaß.
Morgen gibt es einen weiteren Beitrag aus der Serie … Tierpark Hamm.
Hallo Jürgen,
das gibt ja fast eine Schnabelsperre. *lach*
Es sieht beinahe so aus als würde er dir seine Beute zeigen wollen.
Ein herrlicher Schnappschuss.
Ich mag die klugen Krähen besonders gerne.
LG Lilo
Danke Dir für Deinen netten Kommentar.
Schlau sind die Krähen wirklich.
LG Jürgen
Ich teile den Geschmack der Krähe, ich mag auch gerne Walnüsse, hihihi!
Klasse, wie sie dir die Nuß so präsentiert, richtig stolz, guck, was ich habe, hoffentlich findet sie für ihren Wintervorrat noch mehr!
Liebe Grüße
Monika.
Vielen Dank.
Wünschen wir ihr eine „reiche Ernte“.
LG Jürgen
Wie immer wunderbare Fotos. Wie gestellt! Das zeigender Nuß könnte aber auch ein versteckter Hinweis an dich gewesen sein, Jürgen. Du solltest mal nen Sack voll Nüsse für die bereithalten. 😉 Liebe Grüße Michael
Daran hatte ich auch schon gedacht. LG Jürgen
🙂 Die würden sich echt freuen. Aber die Eichhörnchen dürften mit Sicherheit einige „Kämpfe“ ausfechten. 😉 LG Michael
Das Leben ist ein ewiger Kampf. Für alle … ob Mensch oder Tier.
LG Jürgen
Da stimme ich dir umfassend zu. AberTiere machen es um zu überleben.Menschen meist auch aus reiner Freude. Siehe diverse „Jagdgenossenschaften“. LG Michael
Stimmt. Ich muß zugeben, dass ich auch zu einer „Jagdgenossenschaft“ gehöre. Ich schieße meistens ziemlich wild um mich her. John Wayne war nix dagegen.
Er mit der „Knarre“ ich mit der „Nikon“. *LOL*
LG Jürgen
:-))
Wenn die Krähe ihren Fund versteckt, dann hoffe ich, dass sie sich erinnert wo!
Damit sie ihre Nuss dann bei Futterknappheit auch findet!
Sie wird aber von anderen Artbenossen dabei beobachtet. Dann geht das Spielchen los. Er klaut, sie klaut. Alle klauen.
Der Fernsehbericht dazu war der „Brüller“. Man kann aber nicht abstreiten, dass diese Vögel sehr Clever sind.
beste Grüße von mir zu dir.
Auch ich grüße Dich.
Also, ich habe das noch nicht gesehen… Hier gibt es nämlich gar keine Walnüsse. 😊 Umso toller finde ich das!
Krähen und besonders auch Elstern beherrschen so manche Tricks.
Elstern beobachten vorher das Verhalten anderer Menschen und Tiere und probieren es anschließend selber aus.
Ganz typische Bilder. So sieht man sie hier auch viel, bevor die Nuss vor oder neben einem auf die Straße knallt.
Danke sehr. Ja, so habe ich es auch schon gesehen.
Wie kriegt sie die Nuss wohl auf?
Die läßt sie aus der Luft auf die Straße fallen, oder legt sie dahin wo Autos drüberfahren.
Kein Witz. Das habe ich schon gesehen. Die sind richtig clever.
Toll! Ja, die Rabenvögel zählen Du den klügsten, und wir können noch viel über sie und von ihnen lernen.
Stimmt. Sie aber auch von uns und sie nutzen ihre Chance bei jeder Gelegenheit.
🙂