- Sonnenaufgang. Die schönste Zeit des Tages.
Da sage mal ein Mensch, der Herbst sei keine schöne Jahreszeit. Aus meiner Sicht verdient er den Namen „Goldener Herbst“. Er ist durch seine wunderbaren Farben durchaus ein „Farbenwunder“. Der Herbst hat so viele verschiedene farbige Facetten. Ich zeige im heutigen Beitrag meine Eindrücke. Licht und Sonneneinstrahlung, erste Pilze, Morgentau und die filigranen Spinnenweben. Alles das bringt der Herbst auf seine eigene Art besonders zur Geltung. Zum Stichwort Spinnenweben. Da gibt es Opfer, wie man sehen kann. Auch das gehört dazu. Aber nicht nur .. im Herbst.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Buntes Herbstlaub.
- Die Pilze sprießen wieder.
- Irgendwie schaut das Rotkehlchen traurig. Heißt es doch im Winter wieder … frieren?
- So lässt sich ein Spaziergang genießen.
- Wenn die Sonne ihre Strahlen schickt.
- Spinnennetz mit Morgentau.
- Gefangen. Ein Marienkäfer im Netz.
- Die Spinne hat ihr Opfer fest im Griff.
- Verloren. Zum Paket verschnürt.
Es haben sich auch viele Dichter mit dem Thema Herbst beschäftigt und ihre Gedanken dazu niedergeschrieben. Ich belasse es bei ein paar Herbstimpressionen, ohne große Worte zu machen. Einfach so … zum Genießen.
Wunderschöne Bilder. Ich selbst versuche ebenfalls Bilder zu erzeugen, allerdings mit Worten. Schaut euch doch einmal mein Herbstgedicht an. https://imkaffeehaus.com/2018/10/18/die-geschichte-des-blattes/
Sehr schön. Willkommen auf meinem Blog.
finally fall’s here!
Es war auch lange genug heiß.
zauberhafte Bilder…..mag den Herbst auch sehr…..das besondere Licht, die Farben sind einfach nur schön!!!!!!!
Vielen Dank.
Er ist schön. Der Herbst. Besonders angenehm jetzt nach der großen Hitzewelle.
Ich sage immer, man kann sie zweimal essen, zum ersten und zum letzten Mal. 😀
Auf einen Versuch könnte ich auch gut verzichten.
😀
Danke für die wunderschönen Herbst-Impressionen! So wie derzeit lasse ich es mir auch gefallen,bei den noch spätsommerlichen Temperaturen. 😉 Du hast Recht, dass Rotkehlchen guckt etwas traurig drein. Vielleicht aber wollte es auch nur selbst den Marienkäfer verspeisen. 😉 LG Michael
Danke Michael. Möglich, dass die Spinne dem Rotkehlchen das Futter weggeschnappt hat. Dann wäre ich auch traurig, wenn mir einer mein Schnitzel klaut.
LG Jürgen
Durchaus möglich. Aber vielleicht verspeist das Rotkehlchen demnächst die Spinne. ***lol*** LG Michael
Das kann gut sein. Ha, ha, ha.
LG Jürgen
🙂
Ich freu mich in diesem Jahr ganz besonders auf den Herbst, nach dem heißen, langen Sommer kann man dann wieder die morgendliche Kühle genießen, das wunderbar verhangene Licht, die ersten Nebel, die herrlichen Farben, alles wird wieder leiser und ruhiger, das gefällt mir! Und du hast herrliche Bilder vom Herbst, der Sonnenaufgang ist traumhaft! Das Spinnennetz gefällt mir sehr! Der kleine Marienkäfer tut mir leid, aber so ist das Leben, fressen und gefressen werden.
Liebe Grüße
Monika.
Danke Dir.
Ja es stimmt. Alles das gehört zusammen und bildet das Ganze.
LG Jürgen
Gruselig, spannend und interessant, wie eine Spinne ihre Beute „verpackt“… Die anderen Bilder sind traumhaft schön.
Danke Dir.
Das ist die Natur und gehört auch dazu.
Wie immer tolle Fotos ! Am besten gefällt mir das „traurige“ Rotkehlchen – der Gesichtsausdruck ist zum Schießen (z.B. Fotoschießen ;-)).
Vielen Dank. Mir kam es auch vor, als würde es traurig schauen.
Aber sicher ist der Herbst eine ganz fantastische Jahreszeit!
Da kann ich Dir nur zustimmen.
🙂
Ich liebe den Herbst… auch wenn ich weiss, was danach kommt….
Oder vielleicht gerade deswegen!?
Deine Bilder sind traumhaft und eine Spinne, die sich „ihre Mahlzeit einpackt“,habe ich auch schon mal beobachtet! Beeindruckend, wie schnell das geht! Da wird kurzer Prozess gemacht!
Viele Grüsse
Christa
Der Herbst kann so schön sein. Was danach kommt ist doch der Frühling. Ach ja, dazwischen war doch auch noch was. Egal. Zählt nicht. *Lach*
LG Jürgen
deine Bilder machen mir Vorfreude auf den Herbst, beste Grüße kommen von mir zu dir, genieße den Tag.
Vorfreude ist gut. Wir sind mitten drin.
der herbst kann wundervoll sein! nicht ganz zufällig vielleicht die klangliche verwandtschaft von herbst und herz …? 🙂
deine impressionen zeigen es. 🙂 sehr schön!
Vielen Dank. Ja, das sehe ich ganz genau so.
ein sehr schöner Herbst sogar 🙂
Den kann man jetzt doppelt genießen, nachdem die Hitzewelle durch ist.
oh ja, das tut jetzt richtig gut
So ist es.
Wer sagt, der Herbst wäre nicht schön? Ich finde ihn herrlich!
Gerade im Sauerland. Wenn da die Blätter bunt sind, gibt es kaum etwas Schöneres.
Wunderschön. So lasse ich mir den Herbst gefallen. Auch wenn ich bei uns die Befürchtung habe, dass es keine Pilze geben wird und die sowieso trockenen Blätter direkt abfallen werden.
Das ist noch nicht raus. Die Wärme ist da. Es fehlt etwas Feuchtigkeit. Ich glaube es gibt Pilze.
Bei uns wachsen auf dem Grundstück schon seit dem letzten Regen Champignons. Heute regnet es wieder. Mal sehen, ob sich dann die Ziegenlippen zeigen, die normalerweise die ersten Pilze sind. Unsere braunen Wiesen erholen sich zusehenst.
Es wird schon leicht grün. Das stelle ich auch fest. Gut so.
Das erinnert mich daran, dass ich mal schauen muss, ob jetzt, wo es nach unserem vielen guten Regen [ https://wp.me/p4uPk8-1uY https://wp.me/p4uPk8-1v4 ], auch bei uns wieder [ https://wp.me/p4uPk8-EK ] Pilze gibt.
Die Zeit der Pilze kommt jetzt. Ohne wäre auch schade.
Wir haben hier im Rasen nur zwei Arten, und ich bezweifle, dass sie essbar sind.
Dann sollte man auch Vorsicht walten lassen. Das könnte sonst Übel ausgehen.
Man kann zwar alle Pilze essen, manche aber nur einmal.