Wieder einmal möchte ich Bilder meiner Kollegin Regina K. zeigen. Ihr Motto ist wie immer … Kleinsttiere. Dabei muss natürlich das kleine Getier so fotografiert werden, dass für den Betrachter möglichst jede Einzelheit erkennbar ist. Eine Kunst für sich, denn nach dem ersten Problem die Winzlinge aufzustöbern, kommt sofort das zweite Problem. Es heißt dann … bitte stillhalten.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Libelle beim Frühstück. Es sind keine Vegetarier, sondern Fleischfresser. Sie fangen und vertilgen Insekten. Überwiegend sind es Fliegen, Mücken und Falter, sowie auch die eigene Art … nämlich andere Libellen.
- Hi, schaut mir genau in die Augen. Ich bin eine Skorpionsfliege.
- … und daher habe ich meinen Namen. Sieht aus wie ein Stachel, ist aber ein zangenartiges Begattungsorgan. Cool was?
- … ich bin die Dame des Hauses. Statt Begattungsorgan bin ich mit einer Legeröhre ausgestattet. Auch nicht schlecht, oder?
- Als Hauptmahlzeit nicht zu empfehlen. Die Hasentintlinge.
- Sie werden als schmackhafte Pilze für eine Suppeneinlage beschrieben. Die Glimmertintlinge.
- Glimmertintlinge haben aber auch ihre Tücken. Nach dem Genuss dieser Pilze gilt ein tagelanges, absolutes Alkoholverbot. Es würden ansonsten, in Verbindung mit Alkohol, starke Vergiftungserscheinungen auftreten.
- Rotbeinige Baumwanzen gelten als Schädlinge, so hübsch sie auch aussehen mögen. Sie saugen mit Vorliebe Baumfrüchte aus.
- Die Rotbeinige Baumwanze dringt teilweise bis in die Städte vor. Lichtquellen ziehen sie magisch an. So kann es passieren, dass die Tierchen auch mal zu Besuch in Wohnungen fliegen.
- Der Waldmistkäfer. Er ernährt sich von dem, was ich hier nicht näher beschreiben möchte. Sein Name sagt schon alles. Gern hält er sich auf jeder Art von Dung auf. Sein guter Geruchssinn ermöglicht ihm, seine Nahrung noch aus bis zu zwei Kilometer Entfernung aufzuspüren.
Ich bin jedes Mal aufs neue ganz begeistert von den tollen Fotos deiner Foto-Kollegin, echt beeindruckend! Freu mich immer sehr, wenn es hier wieder einen „Nachschlag“ davon bei dir gibt! Zudem erfährt man dabei noch so viel interessantes Neues, danke und liebe Grüße
Monika.
Gefällt mirGefällt mir
Die Kollegin ist schon wieder unterwegs um Neuigkeiten zu entdecken. Da die Tierchen so klein sind, dauert das auch entsprechend lange.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Eure Gemeinschaftsproduktion ergänzt sich wunderbar. Die Fotos sind natürlich für sich schon ein absoluter Traum, doch mit den Informationen dazu, macht es besonders Spaß, hier dabeizusein und wieder etwas Neues zu lernen.
Auch wenn einige der Winzlinge zu den Schädlingen zählen oder sich im Unaussprechlichen wälzen … sie sehen einfach wunderhübsch aus!
LG Michèle
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Michele,
über Deinen Kommentar freue ich mich wieder sehr. Schön zu lesen, dass die Zusammenarbeit mit der Kollegin Dir und anderen Lesern gefällt. Du weißt selber, dass Vielfalt immer gefragt ist.
Ob sogenannte „Schädlinge“ oder nicht, macht dabei für mich keinen Unterschied. Was für uns Menschen „Schädlinge“ sind, ist für andere Tiere die notwendige Nahrung. Ich bin Deiner Meinung.
Sie alle sehen wunderbar aus.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lieber Jürgen,
heute habe ich mir die wunderbaren Aufnahmen mal richtig rangeholt.
Ich bin begeistert, denn für solche Erfolge bedarf es sehr viel Geduld.
Deine ausführlichen Erklärungen zu den Bildern runden alles ab – Danke!
Hab eine erfolgreiche NEUE WOCHE!
LG Lilo
Gefällt mirGefällt mir
Moin Lilo.
Geduld kann nicht schaden. Das stimmt.
Vielen Dank auch.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Futtertiere und Futter deiner Klientel, Jürgen. 😉 Wunderschön fotografiert. So als hätte man die vor sich auf dem Tisch. Besten Dank und beste Grüße an deine Gastfotografin. Euch beiden eine schöne Woche! LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Werde alles genau so weitergeben.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Super schön – puuh, und ich hatte heute schon ein Problem eine wuselige Hummel zu knipsen.
Respekt!
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Fantastische Aufnahmen – einmal mehr!
LG,
Pit
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir Pit.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
das ist wieder so toll geworden, ich hoffe, es geht dir gut?
Gefällt mirGefällt mir
Danke. Bei dem Wetter muß es doch gut gehen.
Gefällt mirGefällt mir
Spitze, diese kleinen Welten und die Infos dazu ebenso!
Feine Gemeinschaftsarbeit.
Beste Sonntagsgrüße,
Syntaxia
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank.
Da freuen wir uns dann auch gemeinschaftlich.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Was man hier alles lernt und zu sehen bekommt, lieber Jürgen! Ich bin wieder mal schwer beeindruckt.
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag!
Martina
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das freut mich, liebe Martina.
Auch Euch einen schönen Sonntag. Meine Kamera wartet schon. Es geht jetzt wieder los.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir