Gestern wollte ich mir die Kugel geben. Nicht die aus Schokolade, in der bekannten Goldfolie. Nein, eine Glaskugel ist gemeint. Ein Experiment stand an. Schon einige Male hatte ich Fotos gesehen, die mit einer speziellen Glaskugel abgelichtet, hübsche Ergebnisse ergaben. Das wollte ich auch ausprobieren.
Man kann dabei tolle Effekte erzielen. Das hatte ich sehr schnell festgestellt. Die Welt steht quasi auf dem Kopf. In der Glaskugel spiegelt sich alles und wird dabei um 180° gedreht.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Im Bereich des Gradierwerkes. Die Saline war mein erstes „Kopfstandopfer“.
- Waldweg.
- Auch Bäume machen „Kopfstand“.
- Die weiße Hochzeitsbrücke im Kurpark.
So schön es aber sein kann. Ganz zufrieden war ich nicht. Es gibt da noch einiges zu verbessern. Mal sehen was wird. Ideen hätte ich schon. Wenn es wieder einmal eine Regenperiode gibt. Vielleicht mache ich dann noch ein paar … Experimente.
Jürgen, du überrascht immer wieder. Sieht toll aus.Vorausgesetzt man hat wie du gleich die richtigen Motive parat. Wünsche dir gleich mal ein schönes Wochenende! LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Da war also der Überraschungsmoment auf meiner Seite. Wie schön zu lesen.
Auch Dir ein schönes WE.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bin immer wieder überrascht, auf deiner Seite. Deine Bilder sind echt hochprofessionell, und dazu noch so liebevoll berichtet. LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Danke Michael.
Einer meiner Grundsätze heißt … Ganz oder garnicht.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
:-))
Gefällt mirGefällt mir
Da bist du also auch auf die Kugel gekommen, ich hab ja in meiner kleinen Kamera solch eine Funktion eingebaut, aber das ist nicht dasselbe wie mit einer richtigen Kugel, also überlege ich die Anschaffung auch, hihihi! Deine Bilder gefallen mir sehr, ich finde den Baum sehr schön! Kann ich mir auch gut vorstellen, daß das Spaß macht, und den wünsche ich dir weiter dabei!
Liebe Grüße
Monika.
Gefällt mirGefällt mir
Danke Monika.
Es macht wirklich Spaß, aber man sollte es nicht zu oft machen, sondern nur mal um etwas Abwechselung reinzubringen. Es könnte sonst langweilig werden.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich spiele auch oft mit dem Gedanken, mir eine Glaskugel zuzulegen, bislang sind mir die Dinger aber immer zu schwer gewesen. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe mir die Kugel mit 80 mm Durchmesser gekauft. Das geht noch. Sicherlich kommt sie ja auch nicht jeden Tag zum Einsatz. Es ist ein Versuch, der sich ganz besonders unter den niedrigen Kosten lohnt.
Da machst Du keinen Fehler, zumal es Spaß macht. Fantasie ist voraussetzt und … davon hast Du reichlich.
Gefällt mirGefällt mir
Sieht auf jeden Fall schon mal interessant aus… ! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Man tut was mann kann.
Gefällt mirGefällt mir
Für so eine Kugel interessiere ich mich auch. Ich habe da schon ganz tolle Bilder gesehen. Unglaublkich, was man mit der Kugel so alles machen kann! Deine ersten Experimente finde ich schon einmal sehr gelungen. Weiter so!
Viele Grüße
Dieter
Gefällt mirGefällt mir
Dann fackel nicht lange. Die Dinger (80mm ist meine Kugel groß) kriegst Du unter 20,-€. Da macht man nichts falsch.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Fein! Ja, mit Kugeln kann man schöne Perspektivspiele machen. Ich habe sie in verschiedenen Größen und eine bernsteinfarbene. Ob draußen oder drinnen, kann man mit dem Untergrund tolle Effekte erzielen. Ich freue mich auf deine Ideen vor!
Beste Grüße,
Syntaxia
Gefällt mirGefällt mir
Gestern habe ich verschiedene Einstellugen ausprobiert. Man muß sich so langsam „herantasten“.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Das Bild in der Glaskugel. Interessantes Experiment.
Gefällt mirGefällt mir
Hin und wieder mal. Man sollte es auch nicht übertreiben.
Gefällt mirGefällt mir
Die Regenperiode hat heute schon angefangen, kannst also loslegen! 🙂
Ich sehe auch ab und an solche Kugelbilder. Die Fortgeschrittenen schaffen es, das Kugelbild auf die Füße zu drehen. Ich weiß aber nicht, wie die das anstellen.
Gefällt mirGefällt mir
Alles eine Sache der Übung. Ich bin auch erst in der Experimentierphase.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach nee… Nun bist du also auch auf die Kugel gekommen lieber Jürgen 😀 und hast auch schon richtig schöne Bilder damit gemacht, Motive darin eingefangen.😎
Macht richtig Spaß damit zu experimentieren gelle und zwischendurch nehm ich auch immer wieder mal meine schon sehr alte „Zauberkugel“ mit, wenn ich unterwegs bin.
Liebs Grüßle von Hanne und noch viel Spaß damit! 🌞🌼
Gefällt mirGefällt mir
Mich hat es auch erwischt. Mal sehen was daraus wird.
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sieht interessant aus. Öfter mal was Neues! 😊👍🏼
Liebe Grüße, Martins
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank.
Ein wenig Abwechselung ist manchmal gut.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Ja, die Brücke rahmt die Kugel schön symmetrisch ein und sorgt für eine gute Perspektive… Gefällt mir auch sehr gut!
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank. Es war ein Test. Da muß ich wohl noch üben.
Gefällt mirGefällt mir
Oh je, die Kugel-Viren greifen um sich. 😉 Auch mir gefällt die weiße Brücke am besten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das scheint so. Eine Modeerscheinung. Das vergeht auch wieder.
Ich will das auch nicht oft anwenden, weil ich denke, dass es schnell langweilig werden könnte.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, klar, eine Mode, aber gerade voll „in“. Kürzlich habe ich ein Kugelbild schon auf einer Firmenwebseite gesehen. Es ist eine Spielerei und wenn man es ständig macht, ist es schnell langweilig.
Gefällt mirGefällt mir
Es wird schnell mal langweilig. Das sehe ich auch so.
Gefällt mirGefällt mir
Die weisse Hochzeitsbrücke gefällt mir sehr, sehr gut!
Und mit der Kugel ist man ständig auf der Suche nach Ideen und überlegt bei vielen Motiven, wie sie wohl in der Kugel ausschauen würden…. und weh, man hat die Kugel nicht dabei, wenn man meint ein super Motiv gefunden zu haben!! Das ist dann fast so, als würde die Welt untergehen!! 🙂
Also, bei mir ist das wenigstens so!
Bin schon gespannt auf neue Experimente!
Viele Grüsse
Christa
Gefällt mirGefällt mir
Danke sehr.
Ich stehe da noch ganz am Anfang, muß aber zugeben, dass es Spaß gemacht hat.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person